Seminare
Seminare

ITIL Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der ITIL Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 120 Schulungen (mit 556 Terminen) zum Thema ITIL mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 06.10.2025- 08.10.2025
  • Wiesbaden
  • 2.130,10 €


In den meisten Unternehmen gewinnt IT immer mehr an Bedeutung und entscheidet mittlerweile maßgeblich über den Erfolg wichtiger Unternehmenstätigkeiten. Dieses Seminar bietet Ihnen einen praxiserprobten Überblick zu allen wichtigen Kernthemen des modernen IT-Managements. Nach einem fundierten Einblick in die jeweiligen Spezialgebiete nimmt die Vorstellung aktueller Managementinstrumente einen breiten Raum ein. Wir vermitteln Ihnen mit diesem Wissen die Fähigkeit zur Entwicklung von IT-Strategien, die zum Geschäftserfolg Ihres Unternehmens beitragen.

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • Hamburg
  • 1.130,50 €


PRINCE2 7th Edition Foundation (P2FOUND7)

Webinar

  • 06.10.2025- 30.10.2025
  • online
  • 1.475,60 €
2 weitere Termine

Service Owner tragen die vollumfängliche Verantwortung für ihre Services – nicht nur für deren Qualität, sondern auch für deren Wirtschaftlichkeit. Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Know-how in der Servicekalkulation sind dabei eine große Hilfe. Dieser Kurs vermittelt Service Ownern die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um den Business Value zu steigern, Kosten zu optimieren und den ROI ihres Services zu steigern. Der Kurs setzt sich zusammen aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Er wurde so konzipiert, dass du damit flexibel über einen Zeitraum von vier Wochen hinweg lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest.

Webinar

  • 01.09.2025- 04.09.2025
  • online
  • 3.516,45 €


PRINCE2® 7 compact Foundation and Practitioner (course language: English)

Webinar

  • 08.09.2025- 29.09.2025
  • online
  • 1.475,60 €
3 weitere Termine

In der Service-Organisation befindet sich der Service Owner oft in einer komplexen Konstellation von Kund:innen, Stakeholder:innen, Business Ownern, Entwicklung und IT-Betrieb. Er:Sie muss die Erwartungen und Anforderungen managen und in Einklang bringen. Dieser Kurs vermittelt essentielle Fähigkeiten und Kenntnisse für Service Owner, um Stakeholder:innen effektiv zu managen. Wichtige Themen dabei sind transparente Prozesse, Fehlermanagement und Service-Marketing. Der Kurs setzt sich zusammen aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Er wurde so konzipiert, dass du damit flexibel über einen Zeitraum von vier Wochen hinweg lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest.

Webinar

  • 10.09.2025- 08.10.2025
  • online
  • 1.475,60 €
1 weiterer Termin

In der digitalisierten Welt sind Services allgegenwärtig – in Infrastrukturen und IT-Architekturen wie auch als Bestandteil von Produkten. Dies stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Mit dem:der Service Owner:in wurde eine neue Rolle geschaffen, die Service-Verantwortung und -Kompetenzen bündelt und Services von der Planung bis zur kontinuierlichen Auslieferung gestaltet und orchestriert. In diesem Kurs lernst du, wie du die Rolle des:der Service Owner:in erfolgreich ausfüllst, im Unternehmen etablierst und einen entscheidenden Mehrwert für deine Organisation schaffst. Der Kurs setzt sich zusammen aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Er wurde so konzipiert, dass du damit flexibel über einen Zeitraum von vier Wochen hinweg lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest.

Webinar

  • 01.10.2025- 29.10.2025
  • online
  • 1.475,60 €
2 weitere Termine

Der Lebenszyklus eines Services ist ständigen Veränderungen unterworfen. Als Service Owner:in ist es deine Aufgabe, eine transparente Service-Organisation zu schaffen und iterative Prozesse für die kontinuierliche Weiterentwicklung zu etablieren. Dabei spielen Service Level Agreements, Change Management sowie Prozesse, Tools und Routinen im Service-Workflow eine wichtige Rolle. Nach Abschluss des Kurses verfügst du über das nötige Rüstzeug, um deiner Service-Verantwortung auch in herausfordernden Situationen gerecht zu werden. Der Kurs setzt sich zusammen aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Er wurde so konzipiert, dass du damit flexibel über einen Zeitraum von vier Wochen hinweg lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest.

Webinar

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

In einer zunehmend komplexen IT-Landschaft gewinnt Enterprise Architecture Management (EAM) als strategisches Steuerungsinstrument für Unternehmen stetig an Bedeutung. Es schafft Transparenz über Strukturen, Prozesse und Technologien und unterstützt so die zielgerichtete Ausrichtung von IT und Geschäftsstrategie.

Dieses zweitägige Seminar vermittelt Ihnen fundierte Grundlagen des EAM mit Fokus auf praxiserprobte Methoden, Frameworks wie TOGAF oder NAF  (Nato Architecture Framework) sowie Modellierungssprachen wie ArchiMate und UML. Anhand eines durchgängigen Fallbeispiels und interaktiver Gruppenübungen lernen Sie, wie sich EAM erfolgreich in bestehende Organisations- und Governance-Strukturen integrieren lässt. Das Seminar wird als Live Online oder Präsenzveranstaltung angeboten und basiert auf einem ausgewogenen Mix aus Vortrag, Diskussion und Praxisanwendung.

Teilnehmende erhalten konkrete Werkzeuge und Vorgehensweisen, um EAM im eigenen Unternehmen zu etablieren oder weiterzuentwickeln. Sie profitieren von praxisnahen Einblicken und können die vermittelten Inhalte direkt in ihrer beruflichen Rolle als IT-, Fach- oder Unternehmensarchitektin oder Unternehmensarchitekt anwenden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar SAP Solution Manager - Überblick gibt einen Einblick in die Funktionalitäten des Solution Managers. Des Weiteren werden Best Practices und Erfahrungen aus jahrelangen SAP-Projekten geteilt. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die einzelnen Bereiche des Solution Managers zu benennen und diese qualifiziert mit anderen SAP-Komponenten in Zusammenhang zu setzen und zu verwenden.

Webinar

  • 25.11.2025- 26.11.2025
  • online
  • 1.963,50 €


Planung und Implementierung und Zertifizierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach Vorgaben des BSI IT-Grundschutzes

Als IT-Grundschutz Berater sind Sie in der Lage, ein funktionierendes Informationssicherheitssystem (ISMS) in einem Unternehmen zu planen und in Betrieb zu nehmen. Wir geben Ihnen wertvolle und praxisnahe Werkzeuge an die Hand, die Sie in Zukunft dabei unterstützen ein  ISMS aufrecht zu erhalten und Schwachstellen zu eliminieren. Diese Aufbauschulung richtet sich an IT-Grundschutz-Praktiker und erfüllt die Standards sowie die Qualifizierungsanforderungen des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vollumfänglich. Die Teilnahme an der Aufbauschulung ist zudem eine Grundvoraussetzung, um sich für die Prüfung zum IT-Grundschutz-Berater beim BSI anzumelden und die Personenzertifizierung zu erlangen.

1 ... 10 11 12

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende ITIL Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein ITIL Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha