Seminare
Seminare

Steuerung als Business-Partner unterstützen

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Die Teilnehmer:innen

  • Verstehen, dass die Erweiterung der persönlichen Kompetenzen ein künftiger Erfolgsfaktor ist
  • Sind in der Lage, den Wandel der Organisationseinheit zu begleiten und Akzeptanz sowohl im Controlling-Team als auch auf interner Kundenseite zu generieren
  • Kennen Story-Telling als wesentliches Kommunikationsinstrument, das im persönlichen Gespräch als auch im Berichtswesen einsetzbar ist
  • Können Story Telling in ihren Kernaufgaben nutzen: im Gespräch als Business Partner und auch als dahinterliegendes Prinzip im Aufbau von Reports und Dashboards
  • Entwickeln ein Verständnis für Dynamikkompetenz und wissen, wie sie aus dem Krisenmodus in den Dynamikmodus kommen
  • Kennen die Prinzipien der Improvisation und wissen, wie sie diese gezielt einsetzen können
  • Verankern die inhaltlichen Themen der vorangegangenen Module in einem Controlling Zielbild und können für den eigenen Bereich ein Zukunftsbild entwickeln
Termin Ort Preis*
19.11.2025- 20.11.2025 Frankfurt am Main 1.700,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einsatzfelder Story-Telling im Controlling

  • Mindset-shift Story-Telling
  • Nutzen von Story-Telling in der Team- und in der Kundenkommunikation
  • Fakten liefern und eindeutige Wirkung erzielen: Story-Telling in der schriftlichen und der mündlichen Kommunikation anwenden
  • Zahlen und Botschaften in Stories einbinden
  • Präsentationen spannend gestalten
  • Dashboards zum self-service-Report unter Story-Telling-Prinzipien aufbauen

Dynamikkompetenz

  • Weg vom Krisenmodus hin zum Dynamikmodus
  • Improvisationskompetenz
  • Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Moderation, Gruppenarbeit, praktische Ü;bungen, Fallstudien
 
Zielgruppe:
Ein berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm, speziell für erfahrene Fach- und Führungskräfte aus dem Controlling oder der Finanzorganisation, kaufmännische Leiter:innen, Leiter:innen Finanzen sowie interessierte Geschäftsführer, die ihren eigenen Bereich zukunftsfähig aufstellen und sich selbst weiter entwickeln möchten.
Seminarkennung:
EE-O4Z7-S4
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha