Seminar - Frankfurt School of Finance & Management
Die Teilnehmer:innen
Verstehen, dass die Erweiterung der persönlichen Kompetenzen ein künftiger Erfolgsfaktor ist
Sind in der Lage, den Wandel der Organisationseinheit zu begleiten und Akzeptanz sowohl im Controlling-Team als auch auf interner Kundenseite zu generieren
Kennen Story-Telling als wesentliches Kommunikationsinstrument, das im persönlichen Gespräch als auch im Berichtswesen einsetzbar ist
Können Story Telling in ihren Kernaufgaben nutzen: im Gespräch als Business Partner und auch als dahinterliegendes Prinzip im Aufbau von Reports und Dashboards
Entwickeln ein Verständnis für Dynamikkompetenz und wissen, wie sie aus dem Krisenmodus in den Dynamikmodus kommen
Kennen die Prinzipien der Improvisation und wissen, wie sie diese gezielt einsetzen können
Verankern die inhaltlichen Themen der vorangegangenen Module in einem Controlling Zielbild und können für den eigenen Bereich ein Zukunftsbild entwickeln
Ein berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm, speziell für erfahrene Fach- und Führungskräfte aus dem Controlling oder der Finanzorganisation, kaufmännische Leiter:innen, Leiter:innen Finanzen sowie interessierte Geschäftsführer, die ihren eigenen Bereich zukunftsfähig aufstellen und sich selbst weiter entwickeln möchten.
Seminarkennung:
EE-O4Z7-S4
Anbieterinformationen
Frankfurt School of Finance & Management
Frau Friederike Vogel Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.