Seminare zum Thema Informatik/IT
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.721 Schulungen (mit 21.983 Terminen) zum Thema Informatik/IT mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Design for Six Sigma (DFSS) Green Belt Training
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Design for Six Sigma:Design for Six Sigma (DFSS) ist die Anwendung von Six Sigma Prinzipien, gezieltem Projektmanagement, sowie Methoden und Werkzeugen aus Qualitätsmanagement, Quality Engineering und Statistik, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen im Entwicklungsumfeld. Zielsetzungen sind dabei ein standardisiertes und transparentes Projektmanagementsystem, ein konsequentes und systematisches Risikomanagement, sowie die Realisierung des Grundsteins für Six Sigma-Qualität bereits bei der Produktentstehung. Dabei ist DFSS nicht nur auf die Produktentwicklung begrenzt, sondern wird Sie auch zielgerichtet bei der erfolgreichen Durchführung von Projekten zur Entwicklung und zum Redesign von Technologien, Prozessen und Dienstleistungen unterstützen. DFSS Green Belt:Als DFSS Green Belt leiten Sie entweder kleinere Teilprojekte im Entwicklungsumfeld oder sind als Teammitglied wichtiger Sparringspartner für den DFSS Black Belt bei komplexen Aufgabenstellungen. Dazu erhalten Sie eine fundierte Ausbildung in der DFSS Vorgehensweise, dem IDOV, DKOV bzw. DMADV Projektmanagement im Produktentstehungsprozess, sowie den einzelnen Werkzeugen und Methoden, z.B.> wie Designkonzepte erstellt und ausgewählt werden,> wie die kritischen und wichtigen Elemente einer Systemarchitektur bestimmt und deren Parameter mit Hilfe von statistischen Methoden optimiert und anschließend in die Serienfertigung übertragen werden.

Webinar
Power BI mit Excel - Power Query und Power Pivot
- 27.11.2025- 28.11.2025
- online
- 1.725,50 €
PowerQuery und PowerPivot sind in neueren Excel-Versionen (ab Office
2016) im Programm integriert. Damit haben Sie Zugriff auf Funktionen,
die weit über die gewohnten Möglichkeiten von Excel hinausgehen und
das Arbeiten mit Excel enorm erleichtern.
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie viel Zeit sparen, indem Sie Daten
menügesteuert und automatisiert aufbereiten, wie Sie Tabellen ohne
komplizierte Verweisfunktionen verknüpfen und wie Sie von leistungsstarken
Funktionen in der Datenanalyse profitieren.
An diesem Seminar können Sie wahlweise vor Ort und per Webinar teilnehmen.
Themen der Veranstaltung
- Importierte Daten menügesteuert und automatisiert aufbereiten
- SVERWEIS() war gestern: Tabellen ohne Verweisfunktionen verknüpfen
- Gut strukturierte Datenmodelle in PowerPivot erstellen
- Mit leistungsstarken DAX-Funktionen die Datenanalyse revolutionieren
- Time Intelligence: Verschiedene Perioden in einem Report vergleichen
- Ergebnisse in interaktiven und hochwertigen Dashboards visualisieren

Web Based Training
Masterclass AD Deep Dive SADDD-L0
- 07.07.2025- 11.07.2025
- online
- 6.902,00 €

Webinar
Die Kunst der Datenmodellierung: Von Normalformen bis zu Dimensionen
- 14.07.2025- 15.07.2025
- online
- 1.773,10 €
Eine solide Datenmodellierung ist die Grundlage für leistungsstarke Datenbanken, effiziente Datenanalysen und fundierte Unternehmensentscheidungen. In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die essenziellen Prinzipien, Methoden und Techniken der Datenmodellierung kennen. Von den drei Normalformen über ER-Diagramme bis hin zu dimensionalen Modellierungstechniken wie Star- und Snowflake-Schemata - dieses Seminar vermittelt Ihnen die theoretischen und praktischen Grundlagen, um komplexe Datenstrukturen zu entwerfen und optimal für Ihr Unternehmen einzusetzen. Entdecken Sie, wie Sie Datenmodelle gestalten, die den Anforderungen moderner Geschäftsprozesse gerecht werden!
Ziel des Seminars ist es, Ihnen fundierte Kenntnisse der Datenmodellierung zu vermitteln und Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Datenmodelle zu entwerfen und zu implementieren, die die Effizienz und Qualität der Datenverarbeitung in Ihrem Unternehmen steigern.
Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage:
Datenmodelle entsprechend den drei Normalformen entwerfen.
ER-Diagramme erstellen und Datenbeziehungen visualisieren.
Architekturkonzepte wie Data Warehouses, Data Lakes und Data Vaults verstehen und anwenden.
Dimensionale Modellierungstechniken wie Star- und Snowflake-Schemata umsetzen.
Kennzahlen, Hierarchien und slowly changing Dimensionen modellieren.
Den Einfluss agiler Softwareentwicklung auf Datenmodelle berück...

- 01.09.2025- 03.09.2025
- Köln
- 2.296,70 €
Sie haben Skills, um jederzeit auf einen bestimmten Punkt Ihres Projektes zurückzugreifen. Zudem kennen Sie den Unterschied zwischen einem Bare Repository und einem Repository mit Working Copy. Die Bedeutung von Git im Zusammenhang mit Deployment Pipelines ist Ihnen im Anschluss ans Seminar ebenfalls klar. Außerdem sind Sie fit darin, alte Projekte nach Git zu migrieren, z.B. von SVN.
Sie haben darüber hinaus das nötige Know-how, um einen Git Server einzurichten und alle wichtigen Konfigurationen vorzunehmen. Ihnen ist bestens bekannt, wie man sich sicher - mit Hilfe von SSH und dem Open SSL Keyaustausch - einloggen kann und Sie beherrschen es, Dateien in das Repository zu pushen und von dort zu pullen.
Nach der Schulung ist Ihnen auch die Theorie geläufig, die hinter Git steckt. Sie kennen das Biotop rund um Git und können daraus passende Tools auswählen. Sie wissen auch wie man ein grafisches Frontend mit der eigentlichen Git Software verbindet (Gitlab, Bitbucket, Jenkins, Jira, Eclipse und IntelliJ).
Sie sind erprobt darin, einfache Scripts und individuelle Setups in Ihren Git Prozess einzubauen. Wichtige Techniken des Source Code Managements, Code Reviews, Pull Requests, Holy Grail Repository sind kein Neuland mehr für Sie.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie haben Skills, um jederzeit auf einen bestimmten Punkt Ihres Projektes zurückzugreifen. Zudem kennen Sie den Unterschied zwischen einem Bare Repository und einem Repository mit Working Copy. Die Bedeutung von Git im Zusammenhang mit Deployment Pipelines ist Ihnen im Anschluss ans Seminar ebenfalls klar. Außerdem sind Sie fit darin, alte Projekte nach Git zu migrieren, z.B. von SVN.
Sie haben darüber hinaus das nötige Know-how, um einen Git Server einzurichten und alle wichtigen Konfigurationen vorzunehmen. Ihnen ist bestens bekannt, wie man sich sicher - mit Hilfe von SSH und dem Open SSL Keyaustausch - einloggen kann und Sie beherrschen es, Dateien in das Repository zu pushen und von dort zu pullen.
Nach der Schulung ist Ihnen auch die Theorie geläufig, die hinter Git steckt. Sie kennen das Biotop rund um Git und können daraus passende Tools auswählen. Sie wissen auch wie man ein grafisches Frontend mit der eigentlichen Git Software verbindet (Gitlab, Bitbucket, Jenkins, Jira, Eclipse und IntelliJ).
Sie sind erprobt darin, einfache Scripts und individuelle Setups in Ihren Git Prozess einzubauen. Wichtige Techniken des Source Code Managements, Code Reviews, Pull Requests, Holy Grail Repository sind kein Neuland mehr für Sie.

Effektivere Softwareentwicklung mit DevOps (für Entscheider)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Effektivere Softwareentwicklung mit DevOps (für Entscheider)
- 01.08.2025
- online
- 821,10 €

PHP Einführung: Grundlagen für Web-Entwickler
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Bei Inhouse-Schulungen wird die PHP-Anwendung des Kunden genommen. Oder eine einfache fiktive Web-Anwendung in PHP wird vorgestellt. Anhand dieser Beispiele lernen die Teilnehmer Syntax und Semantik von PHP. Die eigene Anwendung wird beispielhaft erweitert und verbessert.

Webinar
PHP Einführung: Grundlagen für Web-Entwickler
- 19.05.2025- 21.05.2025
- online
- 1.844,50 €
Bei Inhouse-Schulungen wird die PHP-Anwendung des Kunden genommen. Oder eine einfache fiktive Web-Anwendung in PHP wird vorgestellt. Anhand dieser Beispiele lernen die Teilnehmer Syntax und Semantik von PHP. Die eigene Anwendung wird beispielhaft erweitert und verbessert.
