Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Informatik/IT

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.744 Schulungen (mit 19.760 Terminen) zum Thema Informatik/IT mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Nach Abschluss des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein:

  • Die Grundlagen von DevOps zu verstehen und die Vorteile für das Unternehmen zu erkennen, einschließlich beschleunigter Bereitstellungen, erhöhter Qualität und besserer Kundenzufriedenheit.
  • Die Prinzipien und Best Practices von DevOps anzuwenden, um eine effektivere Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb zu fördern.
  • Die automatisierten Prozesse und Werkzeuge zu nutzen, um den Entwicklungs- und Bereitstellungszyklus zu beschleunigen und die Fehleranfälligkeit zu verringern.
  • Agile Projektmanagementmethoden wie Scrum einzuführen und anzuwenden, um eine flexiblere und reaktionsschnellere Entwicklung zu ermöglichen.
  • Kontinuierliches Feedback und kontinuierliche Verbesserung in die Unternehmenskultur zu integrieren, um die Effizienz, Qualität und Innovation kontinuierlich zu steigern.
  • Die DevOps Foundation-Zertifizierung als Bestätigung für das erlernte Wissen und die Fähigkeiten zu erwerben, um das Unternehmen als DevOps-kompetent zu positionieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach Abschluss des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein:

  • Die Grundlagen von DevOps zu verstehen und die Vorteile für das Unternehmen zu erkennen, einschließlich beschleunigter Bereitstellungen, erhöhter Qualität und besserer Kundenzufriedenheit.
  • Die Prinzipien und Best Practices von DevOps anzuwenden, um eine effektivere Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb zu fördern.
  • Die automatisierten Prozesse und Werkzeuge zu nutzen, um den Entwicklungs- und Bereitstellungszyklus zu beschleunigen und die Fehleranfälligkeit zu verringern.
  • Agile Projektmanagementmethoden wie Scrum einzuführen und anzuwenden, um eine flexiblere und reaktionsschnellere Entwicklung zu ermöglichen.
  • Kontinuierliches Feedback und kontinuierliche Verbesserung in die Unternehmenskultur zu integrieren, um die Effizienz, Qualität und Innovation kontinuierlich zu steigern.
  • Die DevOps Foundation-Zertifizierung als Bestätigung für das erlernte Wissen und die Fähigkeiten zu erwerben, um das Unternehmen als DevOps-kompetent zu positionieren.

Webinar

  • 26.08.2025- 28.08.2025
  • online
  • 2.130,10 €
2 weitere Termine

Python ist die führende Programmiersprache im Bereich des maschinellen Lernens und zeichnet sich durch Einfachheit und Vielseitigkeit aus. In diesem Training lernst du die Grundlagen des maschinellen Lernens wie auch fortgeschrittene Techniken kennen und erfährst, wie du eigene Projekte mit Python praktisch umsetzt. Du beginnst damit, Daten zu importieren und effektiv vorzubereiten, erstellst verschiedene maschinelle Lernmodelle wie lineare und logistische Regression, Entscheidungsbäume und Ensemble-Modelle, trainierst Modelle mit deinen Daten, bevor du sie abschließend evaluierst. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung, einschließlich Datenvisualisierung und statistischer Analyse. Ebenso werden populäre Python-Bibliotheken wie Pandas, NumPy, Matplotlib, Keras, NLTK und scikit-learn eingeführt und im Rahmen von Projekten in vielen Übungen praktisch eingesetzt. Das Ziel des Workshops ist es, umfassende Fähigkeiten im Umgang mit maschinellem Lernen zu vermitteln, um eigene Projekte erfolgreich umzusetzen und vorhandene Daten sinnvoll einzusetzen. Dieser Kurs eignet sich ideal für alle, die ihre Kenntnisse in Python vertiefen und praktische Fähigkeiten im maschinellen Lernen erwerben möchten.

Webinar

  • 23.09.2025- 10.12.2025
  • online
  • 7.021,00 €


Analyse von Daten tiefer neuronaler Netze mit Keras (TensorFlow)

Deep Learning Algorithmen finden bereits in unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen und im Alltag Anwendung, zum Beispiel im Bereich autonomes Fahren, Sprach- und Texterkennung, optische Fehlererkennung sowie Online-Produktempfehlungen. Sie sind aktuell die bedeutendste und stärkste Algorithmusklasse im Bereich Machine Learning. Es sind bereits zahlreiche Frameworks zur Umsetzung und Arbeit mit Neuronalen Netzen auf dem Markt verfügbar, mit denen Anwendern die Analyse von mittels Deep Learning erleichtert wird. Keras (TensorFlow) ist aktuell das beliebteste Framework in der europäischen Industrie, da es sich durch seine Einfachheit und Mächtigkeit auszeichnet. Die dahinterstehende Open Source Community entwickelt das Framework stetig weiter und ermöglicht somit immer größere Möglichkeiten der Nutzbarkeit für Unternehmen

Sie erhalten eine umfassende Einführung in praktische Anwendung von Deep Learning im Bereich Bild-, Text- und Zeitreihendaten. Der Lehrgang orientiert sich dabei auf die Schwerpunkte Datenaufbereitung, Überwachung vom Training und dem finalen Deployment (Einsatz/ Übertragung). Er ist sehr praktisch orientiert, sodass Sie während des Lehrgangs selbst programmieren und Deep Learning Algorithmen trainieren. Am Ende des Lehrgangs sind Sie in der Lage, selbstständig Deep Learning Anwendungen auf Daten Ihres Unternehmens zu trainieren und zu testen, um somit neue Wertschöpfungspotentiale zu generieren.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der 5-tägige  Machine Learning Bootcamp in R vermittelt in einzeln buchbaren Modulen Kenntnisse im überwachten maschinellen Lernen (engl. supervised machine learning) in Modul 1 und im unüberwachten maschinellen Lernen (engl. unsupervised machine learning) in Modul 2, sowie praktisches Wissen zum interpretierbaren maschinellen Lernen in Modul 3. Für die Anwendungsbeispiele und praktische Übungsaufgaben kommt die statistische Software R zum Einsatz.

Ziel: Vermittlung von Kenntnissen zur Anpassung und Verbesserung von Vorhersagemodellen, zum Auffinden von Strukturen in den Daten und zur Interpretation von Algorithmen und Methoden aus dem Bereich des maschinellen Lernen mit praktischen Beispielen in R. Dies soll es den Teilnehmern erleichtern, in ihrem Arbeitsalltag eigene Vorhersagemodelle zu optimieren und Projekte zielgerichtet bearbeiten zu können, ohne sich tagelang selber in bestimmte Themen einarbeiten zu müssen. Zudem werden in den einzelnen Themenblöcken hilfreiche Zusatzpakete in R empfohlen, deren Nutzung oft unnötige Programmierarbeit, zusätzliche Recherchen und Anfängerfehler ersparen können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


VMware Horizon 8: Deploy and Manage is a five-day combination course of VMware Horizon 8: Skills for Virtual Desktop Management & VMware Horizon 8: Infrastructure Administration. This training collection gives you the hands-on skills to deliver virtual desktops and applications through a single virtual desktop infrastructure platform. You will build on your skills in configuring and managing VMware Horizon® 8 through a combination of lecture and hands-on labs. You learn how to configure and deploy pools of virtual machines and how to provide a customized desktop environment to end-users. Additionally, you will learn how to install and configure a virtual desktop infrastructure platform. You learn how to install and configure VMware Horizon® Connection Server™ , VMware Unified Access Gateway™ , how to configure a load balancer for use with Horizon, and how to establish Cloud Pod Architecture.
Objectives

By the end of the course, you should be able to meet the following objectives:

Recognize the features and benefits of Horizon

Use VMware vSphere® to create VMs to be used as desktops for Horizon

Create and optimize Windows VMs to create Horizon desktops

Install and configure Horizon Agent on Horizon desktop

Configure and manage the VMware Horizon® Client™ systems and connect the client to a VMware Horizon desktop

Configure, manage, and entitle desktop pools of full VMs

...

  • 13.10.2025- 15.10.2025
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der Programmiersprache Go zu vermitteln. Dies umfasst die Vermittlung von Kenntnissen über die Syntax von Go, die Grundprinzipien der Sprachstruktur sowie die Anwendung von Best Practices beim Schreiben, Testen und Warten von Go-Code. Zusätzlich soll ein Einblick in fortgeschrittene Themen wie Concurrent Programming und Systemarchitektur gegeben werden. 



Durch die Teilnahme am Seminar sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, eigenständig Go-Anwendungen zu entwickeln und bestehende Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung um die Spezifika von Go zu erweitern. Abschließend zielt das Seminar darauf ab, dass die Teilnehmer die erworbenen Kenntnisse praktisch anwenden können, um effiziente, performante und skalierbare Softwarelösungen zu gestalten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der Programmiersprache Go zu vermitteln. Dies umfasst die Vermittlung von Kenntnissen über die Syntax von Go, die Grundprinzipien der Sprachstruktur sowie die Anwendung von Best Practices beim Schreiben, Testen und Warten von Go-Code. Zusätzlich soll ein Einblick in fortgeschrittene Themen wie Concurrent Programming und Systemarchitektur gegeben werden. 



Durch die Teilnahme am Seminar sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, eigenständig Go-Anwendungen zu entwickeln und bestehende Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung um die Spezifika von Go zu erweitern. Abschließend zielt das Seminar darauf ab, dass die Teilnehmer die erworbenen Kenntnisse praktisch anwenden können, um effiziente, performante und skalierbare Softwarelösungen zu gestalten.

E-Learning

  • 18.08.2025- 19.08.2025
  • online
  • 1.630,00 €
1 weiterer Termin

Tauchen Sie ein in die Welt der Big Data Analytics und lernen Sie, wie Sie große Datenmengen mit PySpark, der leistungsstarken Kombination aus Python und Apache Spark, verarbeiten und analysieren können. Unser praxisorientierter Kurs vermittelt Ihnen Schritt für Schritt die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um Daten effizient zu transformieren, komplexe Analysen durchzuführen und erste Schritte im Bereich Machine Learning zu unternehmen.

Mit einer klaren Struktur, die Theorie und Praxis ideal kombiniert, erhalten Sie:
- Einen Überblick über moderne Big Data-Technologien und die zentrale Rolle von Apache Spark.
- Hands-on-Erfahrungen in der Datenaufbereitung, Datenverarbeitung und Optimierung mit PySpark.
- Einblicke in die Möglichkeiten von Machine Learning mit Apache Spark.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Kompetenzen in der Datenanalyse erweitern möchten. Egal, ob Sie Einsteiger oder bereits mit der Datenverarbeitung vertraut sind - dieser Workshop gibt Ihnen das Rüstzeug, um selbständig und effizient mit Big Data zu arbeiten. Setzen Sie Ihre Projekte in Bewegung und nutzen Sie die Kraft von Apache Spark für Ihren Erfolg!





E-Learning

  • 16.10.2025- 19.02.2026
  • online
  • 2.290,00 €


Daten sind der Treibstoff für die Digitalisierung der Wirtschaft. Allerdings können Unternehmen erst dann Fahrt aufnehmen, wenn sie über eigene Fachleute verfügen, die

- bereits vorhandene Produktions-, Kunden- oder Markt-Daten strukturieren und auswerten können,
- über geeignete Methoden zur Erhebung zusätzlich erforderlicher Daten verfügen und insgesamt
- die großen Potenziale datengestützter Analysen und Prozesse für die Wertschöpfung erschließen können.

Die Weiterbildung Data Analyst (IHK) qualifiziert datenaffine Fachkräfte branchenunabhängig dazu, diese Analytik und daraus hervorgehende Datenprojekte im Unternehmen zu implementieren. Wer im Wettbewerb von heute vorne mitfahren will, muss die Daten verstehen und richtig nutzen. Der praktische Teil umfasst die Umsetzung von Extract-Transform-Load-Prozessen in weit verbreiteten Business Intelligence Tools.

Alle Termine werden zusätzlich als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.

Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.
1 ... 273 274 275

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Informatik/IT Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Informatik/IT Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha