Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Informatik/IT

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.785 Schulungen (mit 18.936 Terminen) zum Thema Informatik/IT mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


The goal for companies in encouraging CKAD certification is to:

  • Develop in-house Kubernetes expertise.
  • Enable efficient adoption of Kubernetes.
  • Foster cloud-native application development.
  • Improve application deployment and management.
  • Facilitate continuous innovation and agility.
  • Attract and retain top talent.
  • Stay competitive in the industry.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, Risiken in IT-Softwareprojekten zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern. Sie verstehen, wie sie präventive Maßnahmen zur Minimierung von technologischen Risiken umsetzen und Fallback-Strategien entwickeln können.

  • 10.11.2025- 12.11.2025
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 3.034,50 €
1 weiterer Termin

Overview

This course is intended for IT professionals tasked with administering an IBM Storage Scale storage cluster in Linux and AIX environments. It includes information on installing, configuring, and monitoring an IBM Storage Scale cluster. Many Storage Scale features are described in lecture materials and then implemented in lab exercises. These features include: Storage management, high availability options, cluster management, and information lifecycle management (ILM) tools. Upon completion of this course, you will earn an IBM badge that recognizes your skills and knowledge in this area. Note: Although the lab environment is running the Linux operating system, the differences in Storage Scale compared with an AIX environment are minor.  Therefore, the skills acquired during the course can be applied in both Linux and AIX environments.

  • 18.08.2026- 19.08.2026
  • Timmendorfer Strand
  • 946,05 €
1 weiterer Termin

05-965 - Digitalisierung in Betrieb und Instandhaltung - Kompaktseminar

  • Termin auf Anfrage
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 1.080,00 €


Die „richtige“ Software für moderne Produkte oder Prozesse spielt eine zentrale Rolle für die Wertschöpfungskette. In unserem Zertifikatskurs „Software Management“ lernen Sie sämtliche unternehmerischen Aspekte der Software-Entwicklung und des Software Managements kennen. Grundlagen des Software Engineerings und des Agilen Projektmanagements befähigen Sie, den Kauf oder die Entwicklung einer Software zu entscheiden, mit Ihren Entwicklern agil Software Projekte innovativ zu managen und diese in eine adäquate Enterprise Architecture einzubetten. Sie lernen hierfür auch den Einsatz von Open-Source oder die Entwicklung mobiler Systeme kritisch zu evaluieren.

Es geht also nicht ums Programmieren sondern so viel über Software Projekte zu wissen, dass Sie Verantwortung für Teams in der Softwareentwicklung übernehmen, deren Arbeitsweisen verstehen und Projekte für Softwareprodukte erfolgreich managen.

Mit dem Zertifikat können Sie unseren berufsbegleitenden Studiengang Digital & IT Management „auf Probe“ studieren. Bei erfolgreichem Abschluss inklusive Prüfung können Sie sich die Teilnahme bei einem späteren Einstieg in diesen Studiengang anrechnen lassen. Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.

Webinar

  • 15.12.2025- 17.12.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, Risiken in IT-Softwareprojekten zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern. Sie verstehen, wie sie präventive Maßnahmen zur Minimierung von technologischen Risiken umsetzen und Fallback-Strategien entwickeln können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Sie erhalten einen fundierten Einblick in die Grundlagen und Prinzipien von Multi-Modalen IT-Strategien
  • Sie erwerben vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten zum Thema Multi-Modale IT-Strategien.
  • Sie erhalten praktische Beispiele aus mehrjähriger Erfahrung und haben die Möglichkeit Anwendungsfälle zu diskutieren.
  • Sie kennen wichtige Faktoren und Aspekte, die bei der Entwicklung und Implementierung einer Multi-Modalen IT-Strategie eine Rolle spielen
  • Sie werden befähigt, Multi-Modale IT-Strategien auf praktische IT-Problemstellungen der Digitalisierung auszurichten.
  • Sie wissen, was Begriffe wie COBIT und IT-Governance sind und welche Auswirkungen dadurch im Zusammenhang mit der IT-Strategie auf ein Unternehmen entstehen.



  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.773,10 €
9 weitere Termine

Ein klar definiertes Service Level Management ist entscheidend für eine verlässliche und effiziente Zusammenarbeit zwischen IT-Dienstleistern und Servicenehmern. Service Level Agreements (SLAs) bilden dabei das zentrale Instrument zur Steuerung von Qualität, Leistung und Kosten.
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die Grundlagen des Service Level Managements nach ITIL® kennen. Sie erfahren, wie Sie Serviceverträge (SLA, OLA, UC) strukturiert aufsetzen, IT-Services definieren und Servicekataloge erstellen. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Entwicklung relevanter Kennzahlen zur Bewertung von Effektivität und Effizienz Ihrer IT-Serviceprozesse. Die Schulung wird wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz durchgeführt und bietet Raum für Diskussionen, Erfahrungsaustausch sowie praxisorientierte Übungen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Servicevereinbarungen zielgerichtet zu gestalten, Reibungsverluste zu vermeiden und die Servicequalität nachhaltig zu sichern. Sie schaffen damit eine fundierte Basis für professionelles IT-Service Management in Ihrem Unternehmen.

Webinar

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • online
  • 1.240,00 €
15 weitere Termine

Künstliche Intelligenz (KI) im Qualitätsmanagement

Webinar

  • 12.06.2026
  • online
  • 1.130,50 €
3 weitere Termine

  • Sie erhalten einen fundierten Einblick in die Grundlagen und Prinzipien von Multi-Modalen IT-Strategien
  • Sie erwerben vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten zum Thema Multi-Modale IT-Strategien.
  • Sie erhalten praktische Beispiele aus mehrjähriger Erfahrung und haben die Möglichkeit Anwendungsfälle zu diskutieren.
  • Sie kennen wichtige Faktoren und Aspekte, die bei der Entwicklung und Implementierung einer Multi-Modalen IT-Strategie eine Rolle spielen
  • Sie werden befähigt, Multi-Modale IT-Strategien auf praktische IT-Problemstellungen der Digitalisierung auszurichten.
  • Sie wissen, was Begriffe wie COBIT und IT-Governance sind und welche Auswirkungen dadurch im Zusammenhang mit der IT-Strategie auf ein Unternehmen entstehen.



1 ... 53 54 55 ... 279

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Informatik/IT Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Informatik/IT Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha