Seminare
Seminare

SLA - Service Level Agreements

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Ein klar definiertes Service Level Management ist entscheidend für eine verlässliche und effiziente Zusammenarbeit zwischen IT-Dienstleistern und Servicenehmern. Service Level Agreements (SLAs) bilden dabei das zentrale Instrument zur Steuerung von Qualität, Leistung und Kosten.
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die Grundlagen des Service Level Managements nach ITIL® kennen. Sie erfahren, wie Sie Serviceverträge (SLA, OLA, UC) strukturiert aufsetzen, IT-Services definieren und Servicekataloge erstellen. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Entwicklung relevanter Kennzahlen zur Bewertung von Effektivität und Effizienz Ihrer IT-Serviceprozesse. Die Schulung wird wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz durchgeführt und bietet Raum für Diskussionen, Erfahrungsaustausch sowie praxisorientierte Übungen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Servicevereinbarungen zielgerichtet zu gestalten, Reibungsverluste zu vermeiden und die Servicequalität nachhaltig zu sichern. Sie schaffen damit eine fundierte Basis für professionelles IT-Service Management in Ihrem Unternehmen.

Termin Ort Preis*
08.10.2025- 09.10.2025 online 1.773,10 €
11.12.2025- 12.12.2025 Frankfurt am Main 1.773,10 €
12.01.2026- 13.01.2026 Düsseldorf 1.773,10 €
26.02.2026- 27.02.2026 online 1.773,10 €
20.04.2026- 21.04.2026 online 1.773,10 €
25.06.2026- 26.06.2026 Frankfurt am Main 1.773,10 €
13.08.2026- 14.08.2026 online 1.773,10 €
21.09.2026- 22.09.2026 München 1.773,10 €
21.09.2026- 22.09.2026 Stuttgart 1.773,10 €
05.11.2026- 06.11.2026 online 1.773,10 €
14.12.2026- 15.12.2026 online 1.773,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in das IT Service Management (ITSM)

  • Qualität und Quantität des IT Service
  • IT als optimale Unterstützung der Geschäftsprozesse für die Unternehmensziele
  • Erstellung von Leitlinien für die Entscheidungsfindung
  • Gewinnung von Kennzahlen für die Leistungserbringung
  • Optimaler Einsatz der Ressourcen
  • Definition der Verantwortlichkeiten
  • Kunden- und Serviceorientierung statt Technikorientierung
  • Aufbau einer Service-Kultur im Unternehmen

IT Infrastructure Library ITIL® als Prozessmodell für qualitätsorientierte IT Services

  • Anleitung zur Planung, Erbringung und Unterstützung von hochwertigen IT-Dienstleistungen
  • Durchgängige und konsistente Arbeitsabläufe
  • Einheitliche Begriffswelt
  • Unterstützung für die Einführung von IT Service Management

Der Service Level Management ProzessEinblick in die Vertragsarten SLA, OLA, UC

  • Gesetzliche Aspekte
  • Service-Katalog: Aufbau und Inhalte
  • Key Performance Indicators: Effektivität und Effizienz des Prozesses

Kosten- und Leistungsrechnung

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Für eine erfolgreiche Teilnahme sollten Sie über Kenntnisse im IT Service Management (ITSM) und Geschäftsprozessmanagement verfügen. Der Besuch des Seminars 2482 ITIL® 4 Foundation wird empfohlen. Es bestehen keine formalen Teilnahmevoraussetzungen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Unsere praxiserfahrenen Trainer:innen erläutern Ihnen die theoretischen Grundlagen des SLAs - Service Level Agreements, die Sie in Diskussionen und im Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden weiter festigen können. Übungen verdeutlichen den Teilnehmenden die typischen Formulierungen und Fallstricke in SLAs.
Zielgruppe:

Das Seminar SLA - Service Level Agreements ist ideal für folgende Berufsgruppen:

  • Business Information Manager:innen
  • Chief Information Officer (CIO)
  • ICT Operations Manager:innen
  • Projektmanager:innen
  • Service Manager:innen
  • IT-Leiter:innen
  • Führungskräfte und Mitarbeitende im IT Service Management, die Serviceverträge mit Dienstleistern abschließen möchten
Seminarkennung:
8663
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha