Seminare
Seminare

Innovation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Innovation Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.276 Schulungen (mit 3.864 Terminen) zum Thema Innovation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.470,00 €


Schwankende Rohstoffpreise, technische Innovationen, neue Beschaffungsmärkte, dazu erhebliche Risiken und Verwerfungen in den Lieferketten: Um die Versorgung des eigenen Unternehmens und die Wettbewerbsfähigkeit der Wertschöpfungsketten sicherzustellen, benötigen Einkäufer:innen heute fundiertes, aktuelles Wissen zu den von ihnen verantworteten Materialgruppen. Dazu müssen sie nicht nur mit den technologischen Basics vertraut sein, sondern auch die wirtschaftlichen Auswirkungen alternativer Beschaffungsentscheidungen abschätzen können.

Verschaffen Sie sich aktuelles Know-how über Märkte, Prozesse und Kosten beim Einkauf von Gussteilen!

Webinar

  • 15.09.2025- 11.11.2025
  • online
  • 2.250,00 €
1 weiterer Termin

In dem Zertifikatslehrgang wird ein ganzheitlicher Ansatz vorgestellt, der zwei entscheidende Aspekte der nutzerzentrierten und konzeptionellen Produktentwicklung beleuchtet. Zum einen die Erfassung des "Problemraums", auf dessen Basis die Ziele und Anforderungen von neuartigen Produkten abgeleitet werden können. Zum anderen die Anwendung von Kreativitätsmethoden, durch die im "Lösungsraum" systematisch innovative Produktkonzepte entstehen.

Der kompakte Lehrgang verknüpft die Methoden des kundenorientierten Requirements Engineering mit Kreativitätstechniken zur systematischen Generierung von Innovationen in Konstruktion und Entwicklung. Er umfasst insgesamt 4 Schulungstage, bestehend aus zwei aufeinander aufbauenden Seminaren.

In diesem Zertifikatslehrgang erwerben Sie Kenntnisse über Techniken und Methoden um Produktinnovationen zielorientiert zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf der frühen Identifikation, Dokumentation, Verfolgung und Bewertung der relevanten Anforderungen. 

Darüber hinaus vermittelt der Lehrgang Kreativitätstechniken, um mit deren Hilfe neue und attraktive Produktlösungen systematisch zu entwickeln. 

Die Teilnehmer lernen und trainieren den Umgang mit einem Methodenbaukasten, deren Inhalt einfach in die tägliche Projektarbeit integriert werden kann.

Das Seminar eignet sich für alle in Konstruktion und Produktentwicklung involvierte Personen, begonnen bei den kundennahen Rollen, die für d...

Webinar

  • 09.02.2026- 28.04.2026
  • online
  • 2.250,00 €
1 weiterer Termin

In dem Zertifikatslehrgang wird ein ganzheitlicher Ansatz vorgestellt, der zwei entscheidende Aspekte der nutzerzentrierten und konzeptionellen Produktentwicklung beleuchtet. Zum einen die Erfassung des "Problemraums", auf dessen Basis die Ziele und Anforderungen von neuartigen Produkten abgeleitet werden können. Zum anderen die Anwendung von Kreativitätsmethoden, durch die im "Lösungsraum" systematisch innovative Produktkonzepte entstehen.

Der kompakte Lehrgang verknüpft die Methoden des kundenorientierten Requirements Engineering mit Kreativitätstechniken zur systematischen Generierung von Innovationen in Konstruktion und Entwicklung. Er umfasst insgesamt 4 Schulungstage, bestehend aus zwei aufeinander aufbauenden Seminaren.

In diesem Zertifikatslehrgang erwerben Sie Kenntnisse über Techniken und Methoden um Produktinnovationen zielorientiert zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf der frühen Identifikation, Dokumentation, Verfolgung und Bewertung der relevanten Anforderungen. 

Darüber hinaus vermittelt der Lehrgang Kreativitätstechniken, um mit deren Hilfe neue und attraktive Produktlösungen systematisch zu entwickeln. 

Die Teilnehmer lernen und trainieren den Umgang mit einem Methodenbaukasten, deren Inhalt einfach in die tägliche Projektarbeit integriert werden kann.

Das Seminar eignet sich für alle in Konstruktion und Produktentwicklung involvierte Personen, begonnen bei den kundennahen Rollen, die für d...

  • Termin auf Anfrage
  • Stuttgart
  • 2.800,00 €


WERDEN SIE ZUM EXPERTEN FÜR KONFLIKTLÖSUNG UND MEDIATION!Unsere international zertifizierte Mediationsausbildung richtet sich an Personen, die sich in ihrer Arbeit mit der Lösung von Konflikten befassen und eine berufsqualifizierende Mediationsausbildung online absolvieren möchten.

Webinar

  • 18.08.2025- 09.10.2025
  • online
  • 2.390,00 €
1 weiterer Termin

In dem Online-IHK-Zertifikatslehrgang „Digitale*r Innovations- und Produktmanager*in (IHK)“ lernen Sie die KI-Tools nicht nur kennen und zu verwenden, sondern erfahren auch, wie sie den Input, der am besten durch eine Teamleistung zustande kommt, auch alleine mithilfe von KI schnell realisieren können.

Webinar

  • 04.08.2025- 05.08.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Bei Projekten stehen Ergebnisse im Vordergrund. Kann man trotz Leistungs- und Zeitdruck noch kreativ sein? Das ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die von Projektleiter:innen und Teams viel abverlangt. Mit einigen bewährten Kreativitätstechniken speziell für die Bedürfnisse des Projektmanagements können Teams jedoch praktisch zu neuen Ideen motiviert werden.In diesem Seminar erleben Sie in praktischen Übungen, wie Sie durch verschiedene Methoden Kreativität im Projektmanagement fördern. Sie entwickeln ein Gespür für aktuelle Kreativitätstechniken, um neue Freiräume für Ideen und Innovationen in Ihrer Projektarbeit zu schaffen.

Webinar

  • 22.08.2025
  • online
  • 464,10 €
2 weitere Termine

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg moderner Unternehmen. Dieses Impulsseminar bietet Ihnen die Möglichkeit, aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich KI kennenzulernen und deren Relevanz für Ihr Unternehmen zu verstehen. Erfahren Sie, wie Sie KI gewinnbringend einsetzen können, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, Innovationen voranzutreiben und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Sie erhalten wertvolle, branchenübergreifende Einblicke und praxisnahe Impulse, um Ihr Unternehmen auf den nächsten Schritt vorzubereiten.

  • 13.10.2025- 14.10.2025
  • Ostfildern
  • 1.280,00 €


Entwicklungsprojekte sind in der Regel komplexe Vorhaben. Es gilt, die richtigen Innovationen in Produkten und Dienstleistungen für die ausgewählten Märkte umzusetzen. Dabei genügt es nicht, qualitativ hochwertige Produkte präzise zu entwickeln. Die Produkte müssen auch zur richtigen Zeit auf den Markt kommen und Ihren Kunden einen besonderen Nutzen bieten. Professionelles Projektmanagement ist die bewährte Vorgehensweise für praktizierte Schnelligkeit beim Umsetzen komplexer Vorhaben.

Lernen Sie agile und konventionelle Vorgehensweise kennen um zu entscheiden, welche Form für Sie die passende ist. Entscheidend für den Erfolg eines Projektes ist das magische Dreieck Leistung, Termin und Kosten. Je nach Vorgehensweise können Sie dies unterschiedlich beeinflussen und kennen auch deren Grenzen. Wie eine proaktive Kommunikation mit den Stakeholdern, ein motivierender Kick-off und effektives Risikomanagement über die gesamte Projektlaufzeit realisiert werden kann sind Bestandteile dieses Grundlagen-Seminar.

Dieses Seminar richtet sich an Techniker/-innen, Ingenieur/-innen, Projektleiter/-innen und -mitarbeiter/-innen der Produktentwicklung, aber auch an Fachleute anderer Abteilungen, die in Entwicklungsprojekte eingebunden sind.

Webinar

  • 09.01.2026
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

  • Strategisches Verständnis von DAX
    : Erlernen, wie DAX dazu beitragen kann, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen, indem man Einblicke in Daten erhält und diese effektiv interpretiert.
  • Datengetriebene Entscheidungsfindung
    : Verstehen, wie man DAX-basierte Berichte und Dashboards nutzt, um fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.
  • Kommunikation mit technischen Teams
    : Erlernen der Grundlagen von DAX, um effektiver mit IT- und Analyseteams zu kommunizieren und genaue Datenanforderungen zu spezifizieren.
  • Optimierung von Geschäftsprozessen
    : Erkennen von Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Leistung durch datenbasierte Analysen, die mit DAX erstellt wurden.
  • Risikomanagement
    : Nutzen von DAX-Analysen, um potenzielle Geschäftsrisiken zu identifizieren und proaktive Strategien zur Risikominimierung zu entwickeln.
  • Innovationsförderung
    : Erkennen, wie moderne Datenanalyse-Tools und -Techniken, einschließlich DAX, dazu beitragen können, Innovationen im Unternehmen voranzutreiben.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Strategisches Verständnis von DAX
    : Erlernen, wie DAX dazu beitragen kann, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen, indem man Einblicke in Daten erhält und diese effektiv interpretiert.
  • Datengetriebene Entscheidungsfindung
    : Verstehen, wie man DAX-basierte Berichte und Dashboards nutzt, um fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.
  • Kommunikation mit technischen Teams
    : Erlernen der Grundlagen von DAX, um effektiver mit IT- und Analyseteams zu kommunizieren und genaue Datenanforderungen zu spezifizieren.
  • Optimierung von Geschäftsprozessen
    : Erkennen von Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Leistung durch datenbasierte Analysen, die mit DAX erstellt wurden.
  • Risikomanagement
    : Nutzen von DAX-Analysen, um potenzielle Geschäftsrisiken zu identifizieren und proaktive Strategien zur Risikominimierung zu entwickeln.
  • Innovationsförderung
    : Erkennen, wie moderne Datenanalyse-Tools und -Techniken, einschließlich DAX, dazu beitragen können, Innovationen im Unternehmen voranzutreiben.
1 ... 60 61 62 ... 128

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Innovation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Innovation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha