Seminar - TAW Technische Akademie Wuppertal e.V.
Schwankende Rohstoffpreise, technische Innovationen, neue Beschaffungsmärkte, dazu erhebliche Risiken und Verwerfungen in den Lieferketten: Um die Versorgung des eigenen Unternehmens und die Wettbewerbsfähigkeit der Wertschöpfungsketten sicherzustellen, benötigen Einkäufer:innen heute fundiertes, aktuelles Wissen zu den von ihnen verantworteten Materialgruppen. Dazu müssen sie nicht nur mit den technologischen Basics vertraut sein, sondern auch die wirtschaftlichen Auswirkungen alternativer Beschaffungsentscheidungen abschätzen können.
Verschaffen Sie sich aktuelles Know-how über Märkte, Prozesse und Kosten beim Einkauf von Gussteilen!
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
08.05.2025- 09.05.2025 | Wuppertal | 1.470,00 € |
10.11.2025- 11.11.2025 | Wuppertal | 1.470,00 € |
Technische Grundlagen des Gießens
Gusswissen für den Einkauf
Gießfehler und deren Ursachen
Anguss- und Anschnittsysteme
Formfüllung und Speisertechnik
Gießverfahren und deren Werkstoffe
Gießverfahren im Vergleich
Metallische Gusswerkstoffe und deren Eigenschaften
Normen und Normenvergleiche (EN, DIN, UNI, ASTM)
Werkstoffverhalten und Werkstoffvergleiche
Dauerformguss: Aluminium, Magnesium, Zink
Herstellungsverfahren und Einsatzgebiete
Kalt- und Warmkammerverfahren
Sandguss mit verlorenen Formen: Gusseisen, Stahl, Aluminium
Herstellungsverfahren und Einsatzgebiete
Aufbau und exemplarische kaufmännische Bewertung einer Sandgießerei
Kritische Einflussgrößen und Kostentreiber
Aktuelle Entwicklungen im Beschaffungsmarkt
Beschaffungsmärkte im Vergleich
Rohmaterialpreisentwicklungen und deren Ursachen
Chancen und Risiken
Konkrete Maßnahmen zur Minimierung der Risiken
Lieferantenmanagement
Welche Lieferantenleistungen werden benötigt?
Absicherung der benötigten Lieferantenleistungen
Lieferantenbewertung und -entwicklung
Integration der Lieferanten in die Produktentwicklung
Kostenmanagement
Wie lässt sich Kostentransparenz herstellen?
Kostentreiber und Parameter der Kostenstrukturen
Exemplarische Kalkulationen für Gießen
Einflussgrößen bei werkzeuggebundenen Teilen
Kostenstrukturen für Dauerformen, Modelleinrichtungen und Gesenke
Anforderungen an Formen und Modelle und die damit verbundenen Einflussgrößen
Vertragswesen zur Absicherung des Eigentums