Seminare
Seminare

Innovationskultur & Kreativitätstechniken - Zukunft gestalten mit neuen Ideen

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Erfolgsfaktoren, Strategien und Methoden für innovative Unternehmen und Teams
- Innovationshemmnisse erkennnen und abbauen
- Stage-Gate-Prozess als strukturiertes Phasenmodell für Innovationsmanagement
- Design Thinking als nutzerzentrierter Ansatz zur iterativen Ideenentwicklung
- Künstlicher Intelligenz zur Ideenfindung, Trendanalyse und Produktentwicklung
- Lean Startup und Rapid Prototyping zur frühzeitigen Validierung von Ideen
- Kreativitätstechniken im Team nach Liberating Structures
Termin Ort Preis*
12.11.2025- 26.11.2025 online 2.368,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
In einer sich rasant verändernden Welt sind Innovationsfähigkeit und kreative Problemlösung entscheidende Erfolgsfaktoren für Unternehmen ebenso wie für Führungskräfte. Dieses Online-Training befähigt die Teilnehmenden, eine zukunftsorientierte Innovationskultur im eigenen Verantwortungsbereich aktiv mitzugestalten und kreative Methoden wirkungsvoll einzusetzen. Sie lernen, Innovationspotenziale im Unternehmen systematisch zu erkennen und zu fördern und dabei sowohl kulturelle als auch strukturelle Voraussetzungen zu berücksichtigen. Mit praxiserprobten Kreativitätstechniken entwickeln Sie neuartige Lösungsansätze für konkrete Herausforderungen und gestalten nachhaltige Innovationsprozesse, die Teams motivieren und Veränderungen ermöglichen. Darüber hinaus bietet das Training Raum für Erfahrungsaustausch und Diskussionen mit anderen Fach- und Führungskräften für neue Impulse, Perspektiven und Synergien.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha