Fernlehrgang - Leuphana Universität Lüneburg - Professional School
Das berufsbegleitende Zertifikatsstudium Innovationsmanagement vermittelt praxisnahes und wissenschaftlich fundiertes Wissen, um Innovationskraft in Unternehmen gezielt zu entfalten. In zwei Semestern lernen Sie Methoden, Formate und Prozesse kennen, die Mitarbeitende aktiv in Innovationsvorhaben einbeziehen. Neben Projektmanagement, Marketing und Controlling stärken Sie Kompetenzen in Kreativität, Selbstmanagement und Führung, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten.
Sie absolvieren sieben Module (je 5 CP), inklusive Praxisprojekt:
Innovationen in Marketing und Vertrieb – Strategien zur Vermarktung neuer Produkte und Services
Projektmanagement von Innovationsvorhaben – Methoden für die Planung, Steuerung und Umsetzung innovativer Projekte.
Innovationscontrolling – Kennzahlen, Evaluation und Monitoring von Innovationsprozessen.
Innovationsmanagement – Aufbau und Förderung einer aktiven Innovationskultur.
Change & Innovation – Gestaltung von Veränderungsprozessen und Innovationskultur.
Kreativitätstechniken – Tools zur Ideengenerierung, Problemlösung.
Praxisprojekt – Umsetzung des erworbenen Wissens direkt im Unternehmenskontext.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Semester berufsbegleitend
Ziele/Bildungsabschluss:
Nach Abschluss können Sie Innovationsprozesse strategisch planen, Time-to-Market-Fähigkeiten optimieren, Mitarbeitende in Innovationsprojekte einbeziehen und eine nachhaltige Innovationskultur entwickeln. Sie erwerben interdisziplinäres Wissen auf universitärem Niveau, das direkt in der Praxis anwendbar ist.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für das Zertifikatsstudium: Hochschulreife sowie einjährige Berufserfahrung ODER dreijährige fachbezogene Berufsausbildung und dreijährige einschlägige Berufserfahrung (3+3-Regelung) Für die Zertifikatsteilnahme (ohne Hochschulzertifikat und CP-Erwerb, Abschluss mit Teilnahmebescheinigung): Für diese Teilnahmevariante sind keine gesonderten Voraussetzungen zu erfüllen (keine Hochschulzugangsberechtigung notwendig).
Zielgruppe:
Das Zertifikat richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Projektleiter*innen und Innovationsverantwortliche sowie an Interessierte aus allen Branchen, die Innovationen vorantreiben oder ein strukturiertes Innovationsmanagement etablieren möchten.
Anbieterinformationen
Leuphana Universität Lüneburg - Professional School
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.