Webinar - TÜV Rheinland Akademie GmbH
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 30.10.2025- 31.10.2025 | Paderborn | 1.535,10 € |
| 30.10.2025- 31.10.2025 | online | 1.535,10 € |
| 06.11.2025- 07.11.2025 | Stuttgart | 1.535,10 € |
| 06.11.2025- 07.11.2025 | online | 1.535,10 € |
| 20.11.2025- 21.11.2025 | online | 1.535,10 € |
| 20.11.2025- 21.11.2025 | Frankfurt am Main | 1.535,10 € |
| 04.12.2025- 05.12.2025 | Hannover | 1.535,10 € |
| 04.12.2025- 05.12.2025 | online | 1.535,10 € |
| 11.12.2025- 12.12.2025 | online | 1.535,10 € |
| 11.12.2025- 12.12.2025 | Berlin | 1.535,10 € |
| 19.01.2026- 20.01.2026 | online | 1.570,80 € |
| 19.01.2026- 20.01.2026 | Köln | 1.570,80 € |
| 09.02.2026- 10.02.2026 | online | 1.570,80 € |
| 09.02.2026- 10.02.2026 | Berlin | 1.570,80 € |
| 23.03.2026- 24.03.2026 | Hannover | 1.570,80 € |
| 23.03.2026- 24.03.2026 | online | 1.570,80 € |
| 30.03.2026- 31.03.2026 | Hannover | 1.570,80 € |
| 30.03.2026- 31.03.2026 | online | 1.570,80 € |
| 13.04.2026- 14.04.2026 | online | 1.570,80 € |
| 13.04.2026- 14.04.2026 | Frankfurt am Main | 1.570,80 € |
| 11.05.2026- 12.05.2026 | online | 1.570,80 € |
| 11.05.2026- 12.05.2026 | Berlin | 1.570,80 € |
| 08.06.2026- 09.06.2026 | München | 1.570,80 € |
| 08.06.2026- 09.06.2026 | online | 1.570,80 € |
| 22.06.2026- 23.06.2026 | Hamburg | 1.570,80 € |
| 22.06.2026- 23.06.2026 | online | 1.570,80 € |
| 06.07.2026- 07.07.2026 | Berlin | 1.570,80 € |
| 06.07.2026- 07.07.2026 | online | 1.570,80 € |
| 20.07.2026- 21.07.2026 | online | 1.570,80 € |
| 20.07.2026- 21.07.2026 | Paderborn | 1.570,80 € |
| 17.08.2026- 18.08.2026 | online | 1.570,80 € |
| 17.08.2026- 18.08.2026 | Hannover | 1.570,80 € |
| 14.09.2026- 15.09.2026 | München | 1.570,80 € |
| 14.09.2026- 15.09.2026 | online | 1.570,80 € |
| 01.10.2026- 02.10.2026 | Berlin | 1.570,80 € |
| 01.10.2026- 02.10.2026 | online | 1.570,80 € |
| 26.10.2026- 27.10.2026 | Stuttgart | 1.570,80 € |
| 26.10.2026- 27.10.2026 | online | 1.570,80 € |
Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse über Cloud-Services und darüber, wie diese Services mit Microsoft Azure bereitgestellt werden. Der Kurs kann als erster Schritt zum Erlernen von Cloud-Diensten und Microsoft Azure genutzt werden, bevor Sie an weiteren Microsoft Azure- oder Microsoft Cloud Services-Kursen teilnehmen.
Der Kurs erläutert allgemeine Cloud-Computing-Konzepte sowie Cloud-Computing-Modelle und -Dienstleistungen wie Public, Private und Hybrid Cloud und Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS).
Darüber hinaus werden einige wichtige Azure-Services und -Lösungen sowie wichtige Azure-Services in Bezug auf Sicherheit, Datenschutz, Compliance und Vertrauen behandelt. Abschließend werden die mit Azure verfügbaren Preis- und Supportleistungen behandelt.
Die Seminarziele zusammengefasst:
In dieser neuen 2tägigen Seminarversion sind auch praktische Übungen in Azure eingeplant und vorgesehen.
Auf Wunsch können Sie optional Ihr neues Cloud Wissen mit einer Microsoft Certified Azure Fundamentals Zertifizierung abschließen.