In diesem Seminar lernen Sie, Entities aus Objektmodellen auf Datenbankschemata abzubilden, Objekte in der Datenbank abzulegen und von dort auch wieder abzufragen. Außerdem erfahren Sie, was Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie Hibernate in einem Server (etwa in einer Webanwendung oder einer verteilten Anwendung mit z.B. EJB) einsetzen wollen.
Überblick über weitere JPA-Implementierungen (EclipseLink, OpenJPA)
Testen von Objektmodellen
Überblick über den Bean-Validation-Standard (JSR-303)
Bean-Validation-Annotationen in JPA-Entities
Praktische Übungen
Mit Programmierübungen werden die einzelnen Themen vertieft, wobei jeder Teilnehmende einen eigenen Rechner zur Verfügung hat
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Zielgruppe:
Java-Entwickler:innen, die JPA (am Beispiel Hibernate als Implementierung) für einen objektorientierten und bequemen Zugriff auf eine bestehende oder neue Datenbank einsetzen wollen. Datenbank- bzw. SQL-Vorkenntnisse sind hilfreich.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.