Seminare
Seminare

Jahresabschluss Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Jahresabschluss Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 453 Schulungen (mit 1.974 Terminen) zum Thema Jahresabschluss mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 1.059,10 €


Eine Aufsichtsprüfung stellt für Kreditinstitute eine außergewöhnliche Belastungsprobe dar. Insbesondere § 44 Kreditwesengesetz und die aktuellen Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) stellen hohe Anforderungen. Meist bleiben nach der Prüfungsanordnung nur noch wenige Wochen für eine gezielte Vorbereitung. In dieser Zeit gilt es, die angeforderten Unterlagen und Dokumente zusammenzustellen und organisatorische Maßnahmen, wie die Etablierung eines Prüfungskoordinators, die Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten sowie die Bereitstellung der Infrastruktur, zu ergreifen. Gleichzeitig müssen die beteiligten Mitarbeiter auf den Prüfungsprozess und den Umgang mit den Aufsichtsvertretern vorbereitet werden.

In diesem Seminar lernen Sie, wie eine entscheidende Rolle als unterstützender Prüfungsbegleiter einnehmen.

  • 25.11.2025- 26.11.2025
  • München
  • 2.731,05 €


25./26.11.2025 MÜNCHEN

28./29.01.2026 ONLINE

  • 24.06.2025- 25.06.2025
  • Hannover
  • 1.779,05 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Mit Kennzahlen zum unternehmerischen Handeln

Controlling für Nicht-Controller

Der Bereich Controlling ist in modernen Unternehmen von höchster Wichtigkeit. Hier werden nicht nur sämtliche betriebswirtschaftliche Daten ausgewertet und analysiert, sondern auch die Basis für unternehmerische Entscheidungen geschaffen.

Das Seminar ist speziell darauf ausgerichtet, Mitarbeitende ohne Ausbildung im Controlling in die Arbeitsweise dieser Fachrichtung einzuführen. Nach der Einordnung des Controllings in den betrieblichen Zusammenhang werden wesentliche Instrumente vorgestellt und wichtige Grundlagen für eine erfolgreiche Tätigkeit in diesem Themenfeld vermittelt. Weitere Schwerpunkte sind Kennzahlen im Controlling sowie wichtige Begrifflichkeiten. Die Seminarinhalte werden an einem Fallbeispiel praxisnah vermittelt. Aktuelle Herausforderungen wie interne und externe Kommunikation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit runden das Seminar ab.

  • 27.11.2025- 12.03.2027
  • Heilbronn
  • 3.590,00 €


Als Absolvent dieser Qualifikation bringen Sie die heute so dringend erforderliche kaufmännische Kompetenz und praxisgerechtes Management-Know-how in Unternehmen des Gesundheits- und Sozialwesens ein und können dabei auch Mitarbeiterverantwortung übernehmen. Inklusive schriftlicher Teil der Ausbilderprüfung.

Webinar

  • 05.05.2025- 09.10.2026
  • online
  • 4.290,00 €
2 weitere Termine

Als Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen sind Sie ein/eine gefragte*r Expert*in im stetig wachsenden Markt der Gesundheits- und Sozialbranche. Wegen des schnellen Wachstums und den tiefgreifenden Änderungen in dieser Branche, werden Fachkräfte mit kaufmännischen Kompetenzen gesucht. Genau diese Kompetenzen erwerben Sie in dieser Fortbildung und schaffen sich damit eine perfekte Basis für Ihre berufliche Zukunft mit besten Entwicklungsperspektiven und einem breiten Spektrum an interessanten Einsatzmöglichkeiten.

Webinar

  • 02.06.2025- 27.11.2026
  • online
  • 4.490,00 €
1 weiterer Termin

Steigen Sie mit Ihrem Abschluss als Geprüfte*r Betriebswirt*in in die unternehmerische Management- und Führungsebene auf! Als Master Professional in Business Management bringen Sie alle Handlungskompetenzen mit, um komplexe unternehmerische Herausforderungen interdisziplinär zu lösen.

Webinar

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 740,00 €
1 weiterer Termin

Rechnungswesen, Kostenrechnung, Controlling – hier basiert alles auf der Buchführungstechnik auf Konten. Fundierte Kenntnisse und eine sichere Anwendung der entsprechenden Prinzipien sind für ein erfolgreiches Arbeiten aller Mitarbeiter in diesen Bereichen unverzichtbar. In diesem Seminar lernen Sie systematisch und ohne Vorkenntnisse sämtliche wichtigen Buchungen kennen und trainieren deren entsprechende Umsetzung. So können Sie Jahresabschlüsse verstehen und unterstützend mit vorbereiten.

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Heilbronn
  • 635,00 €


Professionelle technische Mitarbeiter*innen verfügen über betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, um im Kundengespräch und mit kaufmännischen Kolleg*innen noch qualifizierter zu überzeugen und zu diskutieren. Lernen Sie in diesem Kompaktkurs die wichtigsten Fachbegriffe der BWL kennen und verstehen.

Sie erhalten ein Grundwissen der Betriebswirtschaft um zukünftig einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg beizutragen. Sie erweitern Ihr Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge und kennen die wichtigsten Unterschiede in den Organisations- und Rechtsformen von Unternehmen. Sie bekommen Einblicke in das betriebliche Rechnungswesen und Controlling, in die wichtigsten arbeitsrechtlichen Themen rund um die Mitarbeiter*innen und einen Überblick über Marketinggrundlagen.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
8 weitere Termine

Grundkenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sind für Fach- und Führungskräfte mit nichtökonomischer Ausbildung von eminenter Wichtigkeit. Unser Finanz- und externes Rechnungswesen Basis Kurs macht Sie deshalb mit den grundlegenden Strukturen des Finanz- und Rechnungswesens vertraut und hilft Ihnen dabei, die Kommunikation mit Controllern, Finanzverantwortlichen und Bilanzbuchhaltern zu verbessern.

Webinar

  • 28.01.2026
  • online
  • 999,60 €


Due Diligence-Prüfungen sind die wichtigsten Elemente bei Unternehmensveräußerungen, Beteiligungserwerben oder Nachfolgeregelungen. Für eine systematische Analyse der Risiken und sichere Bewertung des Objekts ist fundiertes Know-how notwendig. Sie lernen anhand integrierter Fallbeispiele gezielt nach sogenannten Dealbreakern zu suchen, also nach in Bilanzen sowie in personellen und sachlichen Ressourcen enthaltenen Risiken, die einer Transaktion entgegenstehen könnten. Wir zeigen Ihnen die persönlichen Haftungsrisiken für die Beteiligten auf und betrachten die Rolle und das Zusammenwirken der beteiligten Menschen als Erfolgsfaktor einer Due Diligence.
1 ... 43 44 45 46

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Jahresabschluss Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Jahresabschluss Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha