Seminare
Seminare

KI-Technologien im Bauwesen: Ein Grundlagenseminar

Seminar - Bildungsakademie Handwerkskammer Konstanz

Künstliche Intelligenz bietet innovative Lösungen, um Prozesse effizienter zu gestalten und Ressourcen gezielt einzusetzen. In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie KI-Chat-Bots sinnvoll in ihren Arbeitsalltag integrieren. Nutzen Sie diese wegweisende Technologie, um sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu sichern!
Termin Ort Preis*
05.12.2025 Rottweil 535,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Effizient bauen mit KI: Lernen Sie, KI-Assistenten gezielt einzusetzen, um Planungs- und Bauprozesse zu optimieren.
  • Strukturierte Prozesse und Kommunikation: Nutzen Sie KI für zeitsparende Dokumentenbearbeitung, Prüfprozesse und mehrsprachige Interaktion.
  • Routineaufgaben automatisieren: Delegieren Sie standardisierte Aufgaben an KI-Chatbots und gewinnen Sie mehr Freiraum für strategische Tätigkeiten.
  • Nachhaltiger KI-Einsatz: Entwickeln Sie eine Strategie zur erfolgreichen Implementierung von KI-Tools in Ihrem Unternehmen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Vollzeit: 8 Unterrichtseinheiten, 9.00 bis 17.00 Uhr
Förderung:
ESF-Fachkursförderung: Wenn Fachkursförderung bewilligt wird, reduziert sich die Teilnahmegebühr um 30%, bei Teilnehmern ab dem vollendeten 55. Lebensjahr um 70%. Fachkursförderung ist möglich für Mitarbeiter/-innen und Personen, die ihren Wohnsitz oder Beschäftigungsort in Baden-Württemberg haben. Ausgeschlossen von der Fachkursförderung sind Mitarbeiter/-innen des öffentlichen Dienstes sowie Personen mit Wohnsitz in der Schweiz.

Bildungszeit: Mit dem Bildungszeitgesetz (BzG
Zielgruppe:
Meister, Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Bauleiter
Seminarkennung:
1.003.208
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha