Webinar - Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
Unternehmen und Arbeitnehmer setzen zunehmend auf KI-gestützte Technologien, um Inhalte schneller zu erstellen und Kommunikationsprozesse zu verbessern. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu bleiben, ist die Weiterbildung zum KI-Texter (IHK) für Sie optimal.
Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung zum KI-Texter (IHK) und erlangen Sie fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten rund um den professionellen Einsatz von KI in der Texterstellung. Erhalten Sie eine Einführung in die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von Sprach-KIs. Lernen Sie darauf aufbauend, wie KI Sie bei der Content-Recherche unterstützt und wie Sie Texte effizient und zielgerichtet mit KI verfassen können. Erfahren Sie, wie Sie Texte optimieren, korrigieren und transformieren – beispielsweise für verschiedene Zielgruppen, Kanäle oder Sprachstile.
- Grundlagen künstlicher Intelligenz (KI) - Verantwortungsvoller Einsatz von KI im Unternehmen (EU AI Act) - Transparenz und Kennzeichnung - KI-Anwendungen (z.B. Sprach-KI, Bild-KI, usw.) - Entwicklung und Funktionsweise von Sprach-KIs - Prompt-Engineering: Techniken, Strategien und Meta-Prompts - Erstellung eines individuellen KI-Text-Projektes – Teil 1
Modul 2: Content-Recherche mit KI
- Chancen und Grenzen KI-gestützter Recherche im Vergleich zur klassischen Internetrecherche - KI-Tools für die Content-Recherche - Fragetechniken beim Prompting - Themenfindung - Faktencheck: Deep Fakes erkennen - KI-gestützte Organisation und Dokumentation von Recherche-Ergebnissen - Erstellung eines individuellen KI-Text-Projektes – Teil 2
Modul 3: Texterstellung mit KI (Teil 1)
- Kriterien guter (Online)-Texte - Entstehungsprozess neuer Texte - KI-Tools zur Texterstellung - Workflow im KI-Textprozess - Aufbau und Strukturierung von Texten - Erstellung eines individuellen KIText-Projektes – Teil 3
Modul 4: Texterstellung mit KI (Teil 2)
- Skalierung und Automatisierung von Texten durch KI - KI-Tools zur Text-Reproduktion - Vorlagen-Entwicklung (Meta-Prompts, Custom GPTs, Voice Brands) - Arbeiten mit Textvorlagen - Grenzen der Arbeit mit Vorlagen - Einbindung von Medien: Bild / Foto /Audio - Erstellung eines individuellen KI-Text-Projektes – Teil 4
Modul 5: Text-Optimierung und Korrektur mit KI
- Überarbeitung von eigenen oder KI-gestützten Texten - Zielgruppenanalyse und -anpassung mit KI - Plagiats- und Quellenprüfung mit KI - KI-Tools zur automatischen Korrektur: Grammatik, Rechtschreibung und Satzbau - KI-gestützte Textoptimierung (Tonalität, Stil, usw.) - KI-gestützte Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Erstellung eines individuellen KI-Text-Projektes – Teil 5
Modul 6: Text-Transformation mit KI
- Ziel & Nutzen der Text-Transformation - KI-Tools zur Text-Transformation - Transformation in andere Textarten (z.B. Blogbeitrag in Social Media Post) - Transformation in andere Medienformate (z.B. Text in PowerPoint Präsentation) - Transformation für unterschiedliche Zielgruppen (z.B. für Fachexperten oder für Laien) - Übersetzung und Sprachvariationen - Erstellung eines individuellen KI-Text-Projektes – Teil 6
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Zertifikatslehrgang
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Textarbeit durch den gezielten Einsatz von KI verbessern und effizienter gestalten möchten – unabhängig von Branche oder Position. Vorkenntnisse im Bereich KI sind nicht notwendig.
Seminarkennung:
ihkbonnrheinsieg_weiterbildungsgesellschaft_11182
Anbieterinformationen
Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.