Seminare
Seminare

KI, XR und Metaverse für KMUs: Zukunftstechnologien verstehen, bewerten und strategisch nutzen

E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Der Workshop  bietet einen fundierten Überblick über die wichtigsten Technologietrends, die Wirtschaft und Gesellschaft in den kommenden Jahren prägen werden. Ob Künstliche Intelligenz, Extended Reality oder Metaverse - wer heute informiert entscheidet, kann morgen innovativ handeln - jenseits des LinkedIn Hypes. XR-Producer und KI-Berater Fabian Mrongowius führt Sie durch die wichtigsten Technologie Trends und geht dabei auf Ihre Fragen ein - und zeigt mit relevanten Beispielen, wie Prozesse mit oder ohne externe Dienstleister verändert werden können. 

Ihr Nutzen:
- Sie erhalten einen klaren, verständlichen Überblick über relevante Techtrends
- Sie können Technologien einordnen und besser bewerten
- Sie erkennen konkrete Potenziale für Ihr Unternehmen
- Sie vermeiden unnötige Investitionen und Hype-Fallen
- Sie entwickeln eigene Fragestellungen und Ideen für nächste Schritte

Termin Ort Preis*
10.06.2025- 11.06.2025 online 455,00 €
21.07.2025- 22.07.2025 online 455,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Tag 1 - Überblick & Orientierung

Künstliche Intelligenz (KI):
- KI einordnen: Sprachmodelle, Bild-KI, Automatisierung und Agenten
- Chancen für Marketing, Content, HR, Kundenservice
- Tools und Plattformen im Überblick

Extended Reality (XR):
- Unterschied zwischen VR, AR und MR
- Use Cases in Schulung, Produktentwicklung und Markenkommunikation
- Was braucht man wirklich? (Hardware, Software, Ressourcen)

Metaverse:
- Was steckt hinter dem Begriff? Entwicklungen, Plattformen, Ausblicke
- Geschäftsmodelle und virtuelle Räume für Unternehmen
- Realistische Einschätzungen statt Buzzword-Hype

Gaming-Technologien als Innovationstreiber


Tag 2 - Strategien & erste Schritte

- Bewertung von Tools und Partnern: Worauf muss ich achten?
- Typische Fehler vermeiden, Nutzen erkennen
- Erste Projektideen entwickeln - individuell & realistisch
- Diskussion & Q&A: Ihre Fragen - unsere Impulse

Dauer/zeitlicher Ablauf:
10 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
- Geschäftsführer*innen, Innovations- und Marketingverantwortliche
- Zukunftsinteressierte ohne technisches Vorwissen
- KMU, Organisationen, Agenturen, Bildungsträger



Seminarkennung:
1896_251_02
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha