Seminare
Seminare

KI-gestützte Nachhaltigkeitsberichte - Effiziente ESG-Compliance

Seminar - GFU Cyrus AG

Die Teilnehmer erlangen umfassende praktische Fähigkeiten im Einsatz von KI-Tools für die gesamte Wertschöpfungskette der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Sie lernen, KI-gestützte Datenerfassungssysteme zu implementieren, automatisierte Analysen durchzuführen und regulatorisch konforme Berichte zu generieren. Der Fokus liegt auf der Integration bestehender Unternehmensdaten, der Auswahl geeigneter KI-Lösungen und der Qualitätssicherung KI-generierter Inhalte. Nach dem Seminar können die Teilnehmer eigenständig KI-gestützte ESG-Reporting-Prozesse etablieren, deren Ergebnisse validieren und die Effizienzsteigerungen im Berichtswesen quantifizieren.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • 1. Einführung in KI-gestützte Nachhaltigkeitsberichte
    • ESG-Reporting im Wandel
      : Von manueller Datenerfassung zu automatisierten KI-Lösungen
    • KI-Anwendungsfelder
      : Datenanalyse, Berichtgenerierung, Compliance-Monitoring, Vorhersagemodelle
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
      : CSRD, EU-Taxonomie, SFDR und KI-gestützte Compliance

  • 2. Datenerfassung und -integration mit KI
    • Automatisierte Datenquellen-Integration
      : ERP-Systeme, IoT-Sensoren, Lieferketten-Datenbanken
    • KI-gestützte Datenbereinigung
      : Identifikation und Korrektur von Dateninkonsistenzen
    • Multimodale Datenerfassung
      : Verarbeitung von strukturierten und unstrukturierten Daten (Berichte, Bilder, Audits)

  • 3. KI für ESG-Datenanalyse und -kennzahlen
    • Automatische KPIs-Berechnung
      : CO2-Bilanz, Wasserverbrauch, Abfallaufkommen, Sozialkennzahlen
    • Predictive Analytics
      : Vorhersage von Umweltauswirkungen und Ressourcenverbrauch
    • Benchmarking
      : KI-gestützter Vergleich mit Branchenstandards und Wettbewerbern

  • 4. Automatisierte Berichtgenerierung
    • NLP für Textgenerierung
      : Automatische Erstellung von Berichtstexten basierend auf Daten
    • Template-basierte Reporting
      : KI-unterstützte Befüllung von Standardvorlagen (GRI, SASB)
    • Multilinguale Berichte
      : Automatische Übersetzung und Lokalisierung von Nachhaltigkeitsberichten

  • 5. Lieferketten-Nachhaltigkeit mit KI
    • Supply Chain Monitoring
      : Echtzeit-Überwachung der ökologischen und sozialen Performance von Lieferanten
    • Risikoidentifikation
      : KI-gestützte Erkennung von ESG-Risiken in der Wertschöpfungskette
    • Compliance-Check
      : Automatisierte Überprüfung von Lieferanten auf Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards

  • 6. CO2-Bilanzierung und Klimareporting
    • Automatisierte Emissionserfassung
      : Scope 1, 2 und 3 Emissionen mit KI-basierten Tools
    • Carbon Accounting
      : Präzise Berechnung des CO2-Fußabdrucks über den gesamten Lebenszyklus
    • Klimaszenario-Analyse
      : KI-gestützte Simulation verschiedener Dekarbonisierungspfade

  • 7. Compliance und Audit-Vorbereitung
    • Automatische Gap-Analysis
      : Identifikation von Lücken in der ESG-Berichterstattung
    • Audit-Trail-Generierung
      : Vollständige Dokumentation der Datenherkunft und -verarbeitung
    • Regulatorisches Monitoring
      : KI-gestützte Überwachung sich ändernder Reporting-Anforderungen

  • 8. Stakeholder-Kommunikation und Transparency
    • Automated Stakeholder Mapping
      : KI-basierte Identifikation und Priorisierung relevanter Stakeholder
    • Personalisiertes Reporting
      : Angepasste Berichte für verschiedene Stakeholder-Gruppen
    • Interactive Dashboards
      : Echtzeit-Visualisierung von Nachhaltigkeitsdaten für interne und externe Zwecke

  • 9. Praxisübung: KI-gestützter Nachhaltigkeitsbericht
    • Aufgabe
      : Erstellung eines kompletten ESG-Reports mit KI-Tools anhand eines Fallbeispiels
    • Bonus
      : Vergleich manueller vs. KI-gestützter Berichterstattung (Aufwand, Qualität, Kosten)




Zielgruppe:
  • Nachhaltigkeitsmanager und CSR-Beauftragte
  • Compliance- und Risk-Manager
  • Controller und Finanzexperten mit ESG-Berichtspflichten



Seminarkennung:
S6070
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha