Seminare
Seminare

Kanban Essentials Professional Certificate (KEPC) (KEPC)

Seminar - PROKODA GmbH

Kanban Essentials Professional Certificate (KEPC) (KEPC)
Termin Ort Preis*
06.10.2025 Hamburg 1.654,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einleitung:

Schlanke Produktion

Schlank

Lean-Prinzipien

Agil

JIT

Kaizen

Schlankes Denken

Scrum

Wasserfall vs. agil

Kanban (Entwicklung)

Schlechte Gründe, sich für Kanban zu entscheiden\nGeschichte:

Entwickelt von Toyota in den 1940er Jahren

Anpassung des Bestands an die Nachfrage, nicht an das Angebot

setzt auf eine verbesserte Kommunikation

Erzeugt weniger Qualitätsmängel

Steigerung der Produktion

Geschichte

1962 bis 2001

Toyotas sechs Regeln

Kanban

Die wichtigsten Praktiken von Kanban\nFünf Haupteigenschaften von Kanban

Verwalten Sie den Arbeitsablauf

Begrenzung der laufenden Arbeiten

Visualisieren Sie den Arbeitsablauf

Definieren Sie den Prozess

Als Team besser werden\nTheorie der Beschränkungen

In jedem System gibt es von Natur aus Beschränkungen

Die Identifizierung von Beschränkungen kann die Effizienz verbessern

Die Ausnutzung von Zwängen kann die Effizienz verbessern

Alle anderen Entscheidungen hängen von Beschränkungsentscheidungen ab

Schleife\nWas ist Kanban?

Ein Terminierungssystem, das eine rechtzeitige Lieferung ermöglicht

Ein System zur Bestandskontrolle

Ein Weg zur Verbesserung der Produktivität in einer Organisation

Ein System zur Verwendung in vielen Rahmen\nWerteflusskarte

Ermitteln Sie, wo Sie anfangen

Ermittlung der Produktionsanforderungen (Endprodukt)

Definieren Sie die Schritte dazwischen

Wertstromkarten ändern sich von Natur aus\nEinführung von Kanban

Kartenwände

Ziehen und Schieben

Arbeitsabläufe

Warteschlangen und Puffer

Kadenzen

Engpässe\nMetriken in Kanban

Kanban-Kennzahlen

Verfolgung der Arbeit

Kumulativer Flussentwurf

Vorlaufzeit

Trends

Durchsatz\nOptimieren Sie Ihr Kanban

  • Skalierung von Kanban
  • Drei Arten von Verbesserungsmöglichkeiten
  • Schätzungen
  • Klasse des Dienstes
  • Service Level Agreements
  • Politiken
  • Agile Software-Entwicklung
  • Ressourcen
  • Engpass
  • Was stimmt mit dem derzeitigen System nicht?
  • Verschwendung beseitigen
  • Software-Entwicklungsmuster in einem Paket
  • Visuelle Verwaltung
  • Blocker
  • Aufgabenwechsel
  • Prozess
  • Kanban als Fluss
Teilnahmevoraussetzungen:
Für diese Zertifizierung gibt es keine formalen Voraussetzungen.
Zielgruppe:
Diese Zertifizierung ist für jeden geeignet, der daran interessiert ist, ein Kanban-Profi zu werden.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha