Seminar - PROKODA GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
06.10.2025 | Hamburg | 1.654,10 € |
Einleitung:
Schlanke Produktion
Schlank
Lean-Prinzipien
Agil
JIT
Kaizen
Schlankes Denken
Scrum
Wasserfall vs. agil
Kanban (Entwicklung)
Schlechte Gründe, sich für Kanban zu entscheiden\nGeschichte:
Entwickelt von Toyota in den 1940er Jahren
Anpassung des Bestands an die Nachfrage, nicht an das Angebot
setzt auf eine verbesserte Kommunikation
Erzeugt weniger Qualitätsmängel
Steigerung der Produktion
Geschichte
1962 bis 2001
Toyotas sechs Regeln
Kanban
Die wichtigsten Praktiken von Kanban\nFünf Haupteigenschaften von Kanban
Verwalten Sie den Arbeitsablauf
Begrenzung der laufenden Arbeiten
Visualisieren Sie den Arbeitsablauf
Definieren Sie den Prozess
Als Team besser werden\nTheorie der Beschränkungen
In jedem System gibt es von Natur aus Beschränkungen
Die Identifizierung von Beschränkungen kann die Effizienz verbessern
Die Ausnutzung von Zwängen kann die Effizienz verbessern
Alle anderen Entscheidungen hängen von Beschränkungsentscheidungen ab
Schleife\nWas ist Kanban?
Ein Terminierungssystem, das eine rechtzeitige Lieferung ermöglicht
Ein System zur Bestandskontrolle
Ein Weg zur Verbesserung der Produktivität in einer Organisation
Ein System zur Verwendung in vielen Rahmen\nWerteflusskarte
Ermitteln Sie, wo Sie anfangen
Ermittlung der Produktionsanforderungen (Endprodukt)
Definieren Sie die Schritte dazwischen
Wertstromkarten ändern sich von Natur aus\nEinführung von Kanban
Kartenwände
Ziehen und Schieben
Arbeitsabläufe
Warteschlangen und Puffer
Kadenzen
Engpässe\nMetriken in Kanban
Kanban-Kennzahlen
Verfolgung der Arbeit
Kumulativer Flussentwurf
Vorlaufzeit
Trends
Durchsatz\nOptimieren Sie Ihr Kanban