Seminare
Seminare

Karriere Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Karriere Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.122 Schulungen (mit 7.439 Terminen) zum Thema Karriere mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 30.09.2025- 01.10.2025
  • online
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Reputation, Relevanz, Reichweite – das Trio der modernen Aufmerksamkeitsökonomie beflügelt längst auch Karrieren. Im Job geht es darum, positiv aufzufallen, sich selbst, seine Leistungen und Potenziale zu präsentieren und zu inszenieren. Klappern gehört zum Handwerk – auch zum persönlichen. Doch nicht jeder kann oder will klappern. Manchen ist es unangenehm oder peinlich, sich selbst in Szene zu setzen. Und jetzt? Lernen Sie, sich sichtbar zu machen und Ihrem Umfeld zu zeigen, was wirklich in Ihnen steckt – ohne sich zu verstellen.

  • 01.10.2025
  • Berlin
  • 13.600,00 €


Master Business Management – Digital Business Management

Der Master of Science Business Management - Digital Business Management - qualifiziert Sie für Managementpositionen in Start-ups sowie internationalen Unternehmen und Organisationen, die sich den Herausforderungen und Chancen des digitalisierten Zeitalters stellen. Er bietet Ihnen:

  • Fundierte Kenntnisse von Konzepten, Theorien und Anwendungen aller wichtigen Fächer der Betriebswirtschaftslehre mit einem Fokus auf die Besonderheiten des Digital Business Management.
  • Ein interdisziplinäres Verständnis von Management im internationalen Kontext sowie Einblicke in unterschiedliche Branchen und Unternehmenstypen, um den Studierenden die notwendigen Fähigkeiten für eine Führungs- und Managementkarriere in sich wandelnden Unternehmen und Organisationen zu vermitteln.
  • Ein modernes und durch Medienvielfalt gekennzeichnetes Online-Studium, welches durch ein Höchstmaß an Flexibilität sowie einem regelmäßigen Angebot des Austausches und des Kontaktes zu Lehrenden und Studierenden gekennzeichnet ist.  
  • Begleitender Career Services und ein starkes BPS-Netzwerk

  • 01.10.2025
  • Berlin
  • 11.662,00 €


Master Public Administration  – Das Management-Studium für die öffentliche Verwaltung

Der Master Public Administration (MPA) ist auf die Herausforderungen höherer Managementaufgaben und Führungstätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung zugeschnitten. Er richtet sich an berufserfahrene Beschäftigte in der öffentlichen Verwaltung und kann als Fernstudium berufsbegleitend studiert werden.
Das MPA-Programm der BPS bietet Ihnen:

  • Fundiertes Fachwissen über Konzepte und Methoden des öffentlichen Verwaltungsmanagements
  • Interdisziplinäre Handlungsstrategien sowie eine Vertiefung methodischer und persönlicher Kompetenzen
  • Spezialisierungen in den Bereichen Personal der öffentlichen Verwaltung im Wandel, Digitale Verwaltung und Verwaltungsinnovation, Management in der Verwaltung, Bürokratie und Soziale Innovation
  • Begleitender Career Service und ein starkes Netzwerk

  • 01.10.2025
  • Berlin
  • 22.400,00 €


Berlin Part-Time MBA – Berufsbegleitend zum MBA

Der Berlin Part-Time MBA bietet Ihnen das volle Programm des MBA der HWR Berlin – nur in Teilzeit. So können Sie den MBA berufsbegleitend studieren und sich auf neue Karriereziele mit internationaler Ausrichtung und individuellen Schwerpunkten vorbereiten.

Das MBA-Studium der Berlin Professional School bietet Ihnen:

  • Geblockte Präsenzphasen
  • Generalistische und praxisorientierte Grundlagen des Managements
  • Die Möglichkeit, über Wahlmodule individuelle inhaltliche Schwerpunkte zu setzen oder auf Branchen und/oder Regionen zu fokussieren
  • Begleitenden Career Service und ein starkes Netzwerk

  • 01.10.2025
  • Berlin
  • 19.992,00 €


Dualer Master Digitale Transformation - Den digitalen Wandel mitgestalten

Die modernen Technologien des digitalen Zeitalters verändern unser aller Leben. Der duale Master Digitale Transformation bietet ein multidisziplinäres und technologieorientiertes Studium für alle aktuellen und zukünftigen Digital Change Maker*innen.
Der Studiengang vermittelt fundierte wissenschaftliche Arbeitsweisen für die digitale vernetzte Welt von morgen. Er kombiniert Technologie- mit Managementwissen für eine schnelle und erfolgreiche Anwendung in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Sie erwerben die notwendigen Kompetenzen, um die digitale Transformation aktiv und nachhaltig zu gestalten.
Mit dem Studienabschluss Master of Science Digital Transformation qualifizieren Sie sich für eine Fach- und Führungskarriere. Sie können in technologieaffinen Branchen ebenso arbeiten wie in allen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen mit Digitalisierungsaufgaben. Aber auch als Unternehmensgründer können Sie mit ihrer digitalen Geschäftsidee durchstarten.

Die Basis im dualen Masterstudiengang Digitale Transformation bildet die Verbindung zweier Lernorte - dem Lernort Hochschule mit dem Lernort Unternehmen, Ihrem Arbeitsplatz. Die Studieninhalte werden direkt mit Ihrer beruflichen Tätigkeit verknüpft, so dass eine sehr enge, kontinuierliche Verzahnung von Theorie und Praxis erfolgt. Um diese Integration zu gewährleisten, unterstützen die Arbeitgeber*innen das duale Studium als Praxispartner.

Fernlehrgang

  • 01.10.2025- 21.03.2026
  • online
  • 2.250,00 €
1 weiterer Termin

Unsere 5-monatige Weiterbildung zur geprüften klinischen Kodierfachkraft. Starten Sie Ihre Fortbildung jetzt!

  • 01.10.2025- 13.01.2027
  • Ingolstadt
  • 3.790,00 €


Weiterbildung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

  • 06.10.2025- 08.10.2025
  • St. Gallen
  • 4.200,00 €


Der Schritt vom Manager zum Top-Manager ist kein Karriereschritt wie jeder andere: Wie sich Führungskräfte durch gezielte Vorbereitung fit für den Wechsel an die Spitze machen und die verantwortungsvolle Transformation erfolgreich gestalten.

An der Spitze wird es nicht einsam – sondern herausfordernd. Wer heute mit Geschäftsführungsaufgaben betraut wird, muss Entscheidungen ­treffen, bei denen sich die Wirkung erst viel später zeigt. Einerseits wird die Aufgabe komplexer, eigene Entscheidungen auf die oft gegensätz­lichen Erwartungen von Eigentümern, Mitarbeitenden und anderen ­Stakeholdern abzustimmen. Andererseits gewinnen beim Wechsel in das obere und oberste Management Soft Skills noch mehr an Bedeutung. Eine sehr wichtige Fähigkeit ist, Probleme aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, um mit dem Team den besten statt nur den naheliegendsten Lösungsweg einzuschlagen. Die dreitägige Auseinandersetzung bringt drei zentrale Chefsachen auf den Punkt: Verantwortung und Orientierung, Organisation und Performance, Transformation und Leadership im Wandel der Zeit.

  • 06.10.2025- 09.10.2025
  • Fulda
  • 2.676,31 €
1 weiterer Termin

Öffnen Sie Ihre Türe zum Trainerberuf: Wie lernen Menschen in Organisationen nachhaltig? Was bedeutet dies für die Gestaltung von Trainings? Welche persönlichen Kompetenzen brauchen Sie für diese Aufgaben? In diesem Seminar erlernen Sie Grundlagen nachhaltigen Trainingsdesigns. Anhand eines selbstentwickelten Trainingskonzeptes sammeln Sie erste Erfahrungen in der Durchführung von Seminarsequenzen und erhalten Feedback zu Ihrem Agieren vor Gruppen. Profitieren Sie auch hier von der Kompetenz des Marktführers zum Thema Train-the-Trainer.

  • 06.10.2025- 10.10.2025
  • Groß Kreutz (Havel)
  • 1.850,00 €


Haben Sie als Techniker, Monteur oder Installateur bisher keine Erfahrung in der Glasfaserbranche? Sind Sie Quereinsteiger oder Handwerker aus verwandten Berufen? Diese Schulung bietet Ihnen den idealen Einstieg!

In diesem deutschlandweit einheitlichen Kurs lernen Sie alles, was Sie brauchen, um Glasfaserkabel fachgerecht zu verlegen, zu spleißen und zu messen. Sie bekommen einen verständlichen Überblick über die Spleiß- und Messtechnik und wenden Ihr Wissen direkt in praktischen Übungen an – inklusive der Auswertung von Messergebnissen.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Schulung erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Qualifikation bestätigt und von der Deutschen Telekom anerkannt ist. Der fachgerechte Umgang mit Glasfasertechnik der Deutsche Telekom Technik GmbH werden in diesem Kurs vermittelt und nachgewiesen. 

1 ... 190 191 192 ... 213

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Karriere Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Karriere Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha