Seminare
Seminare

Knigge Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Knigge Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 362 Schulungen (mit 1.253 Terminen) zum Thema Knigge mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 02.09.2025- 30.11.2025
  • online
  • 678,00 €


Flexible Online-Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung in einer Mischung aus Selbstlernphasen und Online-Unterricht.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 534,31 €


wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ - Impulse, Erfahrungs- und Wissenaustausch für ausbildende Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, Ausbildungsleiter:innen, Ausbilder:innen und alle, die mit der Ausbildung beauftragt sind.

Die beliebte Konferenz bietet Ihnen an zwei aufeinanderfolgenden Vormittagen

  • interessante Impulse erfahrener Praktiker:innen sowie
  • TrendsSkills und Tools für Ihre Ausbildungspraxis,
  • einen intensiven Austausch in Breakout Sessions,
  • Raum für Ihre konkreten Fragen und einen offenen Austausch mit den Referent:innen und Teilnehmer:innen,
  • die Möglichkeit sich mit Ausbilder:innen verschiedener Branchen, Regionen und Unternehmensgrößen zu vernetzen sowie
  • eine Menge Ausbilder-Knowhow des Moderators und Mitveranstalters Josef Buschbacher (CLC – Corporate Learning & Change GmbH).

Webinar

  • 02.07.2025
  • online
  • 321,30 €
1 weiterer Termin

Aktuell arbeiten in Unternehmen bis zu vier Generationen zusammen. Damit verbunden sind bei allen Beteiligten unterschiedliche Erfahrungen und Einstellungen zur Arbeit bzw. zur Ausbildung. Diese Kenntnisse eröffnen den Unternehmen die Chance, die Stärken der unterschiedlichen Generationen zu nutzen und eventuell auftretenden Störungen miteinander angemessen zu begegnen. So verbessern Sie die Arbeitsatmosphäre und schaffen Akzeptanz zwischen Azubis, Ausbilder:innen sowie Mitarbeitenden. Erfahren und diskutieren Sie in diesem Workshop, wie die generationsübergreifende Zusammenarbeit als Schlüsselfaktor eines modernen Diversity Managements dazu beiträgt.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser Kurs ist speziell für Auszubildende konzipiert, die sich einen Überblick über die elementaren Funktionen der wichtigsten Office Programme Word, Excel und Outlook verschaffen möchten.
Der Zeitraum für diese Schulung wurde bewusst in die Herbstferien gelegt, damit die 3 Schulungstage von den Auszubildenden ohne Unterbrechung wahrgenommen werden können.
In diesem dreitägigen Seminar erfahren die Teilnehmer, wie die einzelnen Arbeitsoberflächen der Programme aufgebaut sind und welche wichtigen Funktionen jedes einzelne Programm bietet. Zahlreiche praktische Übungen begleiten die Erklärungen und tragen schon während des Kurses zur Festigung des Wissens bei. Was die Auszubildenden in diesem Kurs lernen, ist für Ihren Arbeitsalltag im Büro unabdingbar und sofort praktisch umsetzbar. Durch diesen Kurs erhalten die Teilnehmer in kürzester Zeit ein grundlegendes Verständnis für die gängigen Office Programme.
Ein effizienter Workshop, der Azubis schnell fit macht für den Start in das Berufsleben am PC.

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • Wiesbaden
  • 523,60 €


Die Herausforderungen für all diejenigen, die als Assistenz arbeiten oder aber generell im Büro arbeiten sind hoch: Meetings mitgestalten, kleine Projekte führen, Verhandlungen vorbereiten, Dienstleistungen für Kolleginnen und Kollegen übernehmen und manchmal auch die Person zu sein, zu der „man“ einfach geht, wenn Infos benötigt werden, wenn man etwas „auf dem Herzen hat“.
Dieses 1,5 Tage lange Seminar möchte dazu beitragen, dass Sie zum einen betriebswirtschaftliche Fachbegriffe einordnen können und zum anderen auch Tipps für die Kommunikation im Job erhalten, um kompetent ihren Arbeitsalltag meistern zu  können

  • 08.08.2025- 09.12.2025
  • Hamburg
  • 2.100,00 €
1 weiterer Termin

Das Seminar ist eine Empfehlung an Betriebe, auch behinderten Menschen eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten. Seit 2015 ist diese Zusatzqualifikation Pflicht, wenn in Fachpraktiker-Ausbildungen nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder der Handwerksordnung (HwO) ausgebildet werden soll. Diese Weiterbildung dient der Professionalisierung von Ausbilderinnen und Ausbildern, speziell in Bezug auf heterogene Ausbildungsgruppen, die auch Menschen mit Behinderung umfassen. Sie sichert darüber hinaus die Qualität der Ausbildung von Menschen mit Behinderung und trägt somit dem Inklusionsgedanken Rechnung.

Ihr Nutzen / Ihr Profil:
Erweiterung der beruflichen Handlungsfähigkeit in der Ausbildung von Menschen mit Behinderung
Professionalisierung der Ausbildung von Menschen mit Behinderung
Einheitlichkeit in den rehabilitationspädagogischen Qualifikationen für Ausbilderinnen und Ausbilder
Der/die Ausbilder*in mit einer rehabilitationspädagogischen Zusatzqualifikation bildet junge Menschen mit Behinderung in Ausbildungsberufen gemäß § 66 BBiG bzw. § 42m HwO aus.
Sie/er arbeitet sowohl in Betrieben, als auch in über- und außerbetrieblichen Einrichtungen oder Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation.

Der/die Ausbilder*in prüft die Ausbildungsvoraussetzungen innerhalb der Arbeitsstätte, wirkt bei der Einstellung Auszubildender mit, plant die Ausbildung, bereitet diese vor und führt sie durch. Bei jungen Menschen mit Behinderung berücksichtigt sie/er insbesondere die Behinderung(en) und Beeinträchtigung(en).
Sie/er führt die Auszubildenden zum Abschluss der Ausbildung und unterstützt sie/ihn beim Durchstieg in die Vollausbildung sowie bei der Integration in das Berufsleben nach der Ausbildung

Abschluss:
Interdisziplinäre Projektarbeit (wird im Kompetenzfeld VIII vorbereitet)
Grone Zertifikat und ReZa-Prüfungszeugnis gem. Vorgaben des BiBB

Zulassungsvoraussetzungen (für die ReZA-Prüfung)
Voraussetzung zur Ausübung der Tätigkeit ist eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine Ausbildungsbefähigung gemäß AEVO. Die Teilnehmenden sollten über ausgeprägte soziale und organisatorische Fähigkeiten und möglichst über Erfahrung in der Ausbildung verfügen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar Kreativitätstechniken für Entwickler liefert kreatve Entwicklungsimpulse für Forschung und Entwicklung: Im Ideenlabor finden Sie Inspiration und kreativen Mehrwert für Ihre Projekte

Wir unterstützen Sie als Entwickler darin innovative Ideen zu finden und gemeinsam mit Ihren Stakeholdern Ideen zu verbessern und zu optimieren! Unser Workshop ist definitiv ein inspirierendes Ideenlabor für Entwickler.

  • Neu und innovativ: kreative Techniken für Entwickler
  • Kreativ und wertvoll: systematische Methoden und Konzepte

Als Entwickler brauchen Sie tagtäglich neue Ideen, Anregungen und Impulse für Mehrwert und strategische Benefits. Das Seminar Kreativitätstechniken für Entwickler liefert Ihnen das Sprungbrett für neue Ideen: Wir bringen die Ideen kreativ zum Sprudeln!

Das dürfen Sie erwarten: Neue Inspiration durch un : konventionelle Ideenfindungstechniken für Entwickler, State of the Art Ansätze und bewährte Methoden.


Erreichen Sie eine neue Qualität und Quantität der kreativen Ideenfindung. Holen Sie das Optimum aus Kreativitätstechniken und Innovationsworkshops.



Ideenfindung und Kreativitätstechniken für alle Zielgruppen und Stakeholder finden Sie im Seminar Kreativitätstechniken und im Seminar Kreativitätstechniken für Manager.



MEHR INFOS: https://www.mto-consulting.de/Seminar-Kreativitaetstechniken-fuer-Entwickler.htm 

© MTO-Consulting Seminare + Coaching Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Sulzbach (Taunus)
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Auszubildende sind das wichtigste Zukunftspotenzial im Unternehmen. Als Ausbilder:in haben Sie die anspruchsvolle Aufgabe, junge Menschen beim beruflichen Heranwachsen zu fördern und zu fordern. Sie coachen, Sie orientieren, Sie zeigen Grenzen auf, Sie klären bei Konflikten und Sie sind Kulturbotschafter:in Ihres Unternehmens. In diesem Workshop reflektieren Sie Ihre eigene Position in diesen Rollen und frischen Ihr psychologisches und pädagogisches Können auf. Dazu bearbeiten Sie gemeinsam in der Gruppe die mitgebrachten Fallbeispiele aus Ihrem Ausbildungsalltag.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 1.773,10 €
8 weitere Termine

Der chinesische Markt bietet enorme Möglichkeiten für deutsche Unternehmen, umso wichtiger ist es für deutsche Unternehmer, die chinesische Kultur zu verstehen. Denn die chinesischen Geschäftspartner schätzen ihre eigene Werte sehr. Einen positiven Eindruck bei ihnen zu hinterlassen erhöht Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Kooperation. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der chinesischen Geschäftskultur und Kunden professionell umgehen und Ihre Geschäftsbindungen stärken!

Webinar

  • 16.06.2025- 17.06.2025
  • online
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Auszubildende sind das wichtigste Zukunftspotenzial im Unternehmen. Als Ausbilder:in haben Sie die anspruchsvolle Aufgabe, junge Menschen beim beruflichen Heranwachsen zu fördern und zu fordern. Sie coachen, Sie orientieren, Sie zeigen Grenzen auf, Sie klären bei Konflikten und Sie sind Kulturbotschafter:in Ihres Unternehmens. In diesem Workshop reflektieren Sie Ihre eigene Position in diesen Rollen und frischen Ihr psychologisches und pädagogisches Können auf. Dazu bearbeiten Sie gemeinsam in der Gruppe die mitgebrachten Fallbeispiele aus Ihrem Ausbildungsalltag.
1 ... 29 30 31 ... 37

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Knigge Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Knigge Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha