Kollegiale Beratung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kollegiale Beratung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 832 Schulungen (mit 2.699 Terminen) zum Thema Kollegiale Beratung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Ausbildung 'Systemische Beratung & Coaching' zertifiziert, Raum Augsburg / München
- 23.10.2025- 26.09.2026
- Thierhaupten
- 7.961,10 €
7.563,05 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Erfolgreiche Gespräche in Konfliktsituationen
Zwischenmenschliche Interaktion und Kommunikation verläuft nicht immer reibungslos. Im Gegenteil: Gegensätzliche oder voneinander abweichende Meinungen, Interessen oder Einstellungen sind ein ganz normaler Bestandteil des Miteinanders. Überall dort, wo sich Menschen begegnen, können Konflikte auftreten. Ein Leben ohne Konflikte gibt es nicht. Konflikte sind normal.
Ob als Führungskraft, Projektleiter*in, Mitarbeiter*in, unter Kolleg*innen, mit Kund*innen oder privat: Jede*r kann in eine Situation geraten, in der sie/er als „Streitschlichter*in“ gefordert ist, als Beteiligte*r mitten im Geschehen steht oder als Gesprächspartner*in gefragt ist.
Im Umgang mit Konflikten kommt es nicht darauf an, unter allen Umständen heikle und konflikt-hafte Situationen zu vermeiden, sondern Meinungsverschiedenheiten und Konflikte für die Beteiligten zufriedenstellend und erfolgreich anzugehen und zu bearbeiten.

Persönlichkeitsorientiert Führen - Big Five (Inhouse)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Inhouse - Communicating successfully (Englisch)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Personalgespräche – ganz praktisch - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Motivationsgespräche
- Beurteilungsgespräche
- Versetzungsgespräche
- Beförderungsgespräche
- Führungsgespräche
- Verbesserungsgespräche
- Feedbackgespräche
- Kündigungsgespräche
Mitarbeiterzufriedenheit
Reaktionen/Emotionen
Körpersprache
- Gestik
- Mimik
Die richtige „Sprache“
- Rhetorik
- Wortwahl
- offene Fragetechnik
- Betonung
Inhouse - Telefonkonferenz, Videokonferenz & Co.
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Immer häufiger ersetzen Telefon- und Videokonferenzen herkömmliche Präsentationen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie virtuelle Konferenzen und Präsentationen leiten, moderieren und noch besser gestalten können. Sie erfahren, wie Sie durch den Einsatz Ihrer Stimme und ggf. Ihrer Körpersprache den persönlichen Auftritt kompensieren können.

Crashkurs Prompting - Inhouse-Schulung, Dauer 3 Stunden
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Unabhängig davon, welche KI-Tools man verwendet. – die Qualität hängt maßgeblich von der Qualität der Eingaben ab. Aber wie entwickelt man die Fähigkeiten, präzise Prompts zu erstellen? Und ist dies eine Herausforderung, die spezielle Fachkenntnisse erfordert, oder kann man das Prompting schnell und einfach erlernen?
Mit unserem Crashkurs Prompting lernen die Teilnehmer die Grundlagen des Prompting, Tipps und Tricks wie man gute Prompts verfasst und deren Anwendungsfelder, ohne komplexes Fachwissen – kurz und knackig.

Beschwerdemanagement für Dienstleister - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
1. Was können wir tun um Beschwerde im Vorfeld zu verhindern
oder abzuwenden?
2. Die notwendige Arbeitsmittel und Unterlagen dazu
3. Rhetorische Mittel zur präventiven Beschwerdeverhinderung
4. Aufklärung des Kunden auf dem präventiven Weg
Beschwerdemanagement
1. Die verschiedenen Formen der Beschwerde
2. Beschwerden als Chancen zur Steigerung der
Kundenzufriedenheit erkennen – aber wie?
3. Die Grundlagen der Kundenzufriedenheit und der
Qualitätssicherung?
4. Die fehlerhaften Geschäftsprozesse mittels der Prozesskostenrechnung
analysieren und verbessern
5. Formulare:
-zur Beschwerdeerfassung
-zur Analyse + Verbesserung
-zur Rückmeldung
6. Kosten senken – aber wie?
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 571,20 €

Project Server - für Projektleiter (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Der Kurs ist für Projektleiter und Projektmitarbeiter konzipiert, in deren Unternehmen die Projektplanung und das Projektcontrolling mir Microsoft Project Server durchgeführt wird.
Die Teilnehmer erfahren in diesem Seminar die Besonderheiten bei der Arbeit mit Microsoft Project Professional in Verbindung mit Project Server, aus der Sicht des Projektleiters. Projektpläne werden veröffentlicht, Ressourcen aus dem Ressourcenpool verplant und Rückmeldungen entgegen genommen. Das Gesamtportfolio wir analysiert, kritische Projekte werden gefunden.
