Seminare
Seminare

SAP Produktionsplanung und -steuerung (PP) Überblick

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Effiziente Produktionsprozesse sind ein zentraler Erfolgsfaktor in modernen Unternehmen - insbesondere im Zusammenspiel mit integrierten ERP-Systemen wie SAP S/4HANA. Um Produktionsplanung und -steuerung effektiv zu gestalten, ist ein fundiertes Verständnis der SAP-PP-Komponenten und ihrer Schnittstellen unerlässlich.

In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Funktionen und Prozesse der SAP-Komponente Produktionsplanung und -steuerung (PP) auf S/4HANA-Basis. Sie lernen zentrale Stammdaten, Planungskonzepte, Fertigungsaufträge, Kapazitätsplanung sowie Kalkulations- und Integrationsaspekte kennen. Die Inhalte werden praxisnah durch Demonstrationen und systemgestützte Übungen vermittelt.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die Zusammenhänge innerhalb der SAP-PP-Prozesse zu verstehen und deren Einsatz im betrieblichen Kontext fundiert zu bewerten - eine wertvolle Grundlage für Projektarbeit, Systemeinführung oder Optimierung bestehender Produktionsprozesse.

Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Stammdaten:

  • Materialstamm
  • Stücklisten in der Produktionsplanung
  • Arbeitspläne
  • Arbeitsplätze

Planungskonzepte in PP:

  • Absatz- und Produktionsgrobplanung
  • Programmplanung
  • Materialbedarfsplanung
  • Planungsstrategien
  • Vorgehensweise bei der Leitteile- und Langfristplanung
  • Dispositionsverfahren
  • Losgrößenverfahren
  • Ermittlung des Bestellvorschlags
  • Werksübergreifende Planung

Fertigungsaufträge in PP:

  • Terminierung
  • Verfügbarkeitsprüfung
  • Vorkalkulation
  • Freigabesteuerung
  • Rückmeldung
  • Nacharbeit
  • Sonderformen der Abwicklung

Kapazitätsplanung:

  • Terminierung
  • Kapazitätsbedarf
  • Kapazitätsauswertung
  • Kapazitätsabgleich

ErzeugniskalkulationSchnittstelle zum Projektsystem

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Grundlagenwissen zu SAP, wie im Seminar 6905 SAP Überblick vermittelt
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse in der Produktionsplanung sind von Vorteil
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Die Teilnehmenden dieses Seminars profitieren von der umfangreichen Erfahrung unserer SAP-Expertinnen und Experten, die ihnen anhand von Vorträgen sowie Demonstrationen und Übungen direkt am System einen praxisorientierten Einstieg ermöglichen.

Zielgruppe:
  • Projektleiter:innen
  • Mitglieder von Projektteams
  • Mitarbeiter:innen der Fachabteilung
  • Entwickler:innen
  • Key User:innen
Seminarkennung:
6980
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha