Kommunikationsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kommunikationsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 538 Schulungen (mit 1.989 Terminen) zum Thema Kommunikationsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Schlagfertig und durchsetzungsstark im Job
- 11.12.2025- 12.12.2025
 - Wuppertal
 - 1.490,00 €
 
                                                         E-Learning
- Termin auf Anfrage
 - online
 - 416,50 €
 
                                                         Webinar
- 13.04.2026- 14.04.2026
 - online
 - 1.832,60 €
 
                                                         - 01.12.2025- 05.12.2025
 - Niederkassel
 - 3.332,00 €
 
Gut kommunizieren heißt: das eigene Kommunikationsprofil kennen, seine Verhaltensmuster weiterentwickeln und andere Menschen urteilsfrei wahrnehmen. Vor allem, wenn sie anders sind als man selbst. Dabei unterstützen wir Sie: Klar, direkt, effektiv.
                                                         E-Learning
Professionell argumentieren und diskutieren (Live-Online)
- 05.01.2026- 06.01.2026
 - online
 - 1.435,14 €
 
                                                         - 10.11.2025- 11.11.2025
 - Berlin
 - 1.666,00 €
 
                                                         Mediation im Immobilienmanagement
- 10.11.2025- 11.11.2025
 - Frankfurt am Main
 - 1.666,00 €
 
                                                         E-Learning
Digitale Tools – für Trainer:innen, Moderator:innen und Präsentator:innen
- 17.02.2026- 18.02.2026
 - online
 - 1.898,05 €
 
Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Moderation und Präsentation: Wie können digitale Tools die Lernprozesse in Organisationen nachhaltig unterstützen? Was bedeutet dies für die Gestaltung von Trainings, Moderationen und Präsentationen? Welche persönlichen Kompetenzen brauchen Sie für diese Aufgaben? In diesem Seminar erlernen Sie den Umgang mit verschiedenen digitalen Tools, die Ihre Arbeit als Trainer:in, Moderator:in oder Präsentator:in effektiv unterstützen, unabhängig davon, ob Sie in einem Online-, Hybrid- oder Präsenzformat arbeiten. Profitieren Sie von der Kompetenz des Marktführers zum Thema digitale Tools.
                                                         - Termin auf Anfrage
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Ausgangsbasis und Voraussetzung
> Vor- und Nachteile für Einkäufer und Verkäufer
> Beschaffungsmarketing
> Persönliche Voraussetzung der Einkäufer und Verkäufer
> Kommunikationsanalyse
> Motivationstypen
> Körpersprache
> Kreativitätstechniken
> Verhandlungsverhalten, Dramaturgie und Phasen der Verhandlung
> Fragetechniken und -arten
> Redetypen und Einwände
> Korruption
> Die Verhandlungsarten
2. Vorbereitung der Verhandlung
> Rahmenbedingungen
> Vorbereitung des Gegenstandes der Verhandlung
> Zieldefinition
> Strategie
> Methodenwahl
> Checkliste zur Informationsmitteilung
3. Die Einkaufsverhandlung
> Der geplante Ablauf
> Ergebnisprotokoll
> Soll / Ist – Vergleich nach der Verhandlung
4. Verhandlungsübungen mit Videokamera
> Körpersprache, verschiedene Situationen per Videoaufzeichnung
> das interne Vorbereitungsgespräch
> das Preisabwehrgespräch
> das Kaufgespräch
> die Reklamation
> die Lieferterminuntreue
> Formulierungsalternativen – wie sage ich es dem Lieferanten
> Strategien und die Umsetzung
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Körpersprache und Rhetorik für Führungskräfte
- 06.11.2025- 07.11.2025
 - Frankfurt am Main
 - 1.666,00 €
 
                                                         E-Learning
Bedürfnisorientierte Ausbildung | Einfache Sprache - online
- 09.03.2026
 - online
 - 195,00 €
 
Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie komplexe Inhalte für Ihre Auszubildenden in Einfacher Sprache verständlich und zielgruppengerecht aufbereiten. Sie lernen, durch klare, präzise und gut strukturierte Kommunikation sprachliche Barrieren abzubauen und eine inklusive Lernumgebung zu schaffen.
Als Ausbilderin oder Personalverantwortlicher tragen Sie eine zentrale Rolle in der Kommunikation mit Ihren Auszubildenden. Damit alle Azubis - unabhängig von sprachlichen oder kognitiven Voraussetzungen - Inhalte verstehen und erfolgreich lernen können, ist eine klare und einfache Sprache entscheidend.
Warum ist Einfache Sprache so wichtig?
Laut der LEO-Studien (2018/2020) haben rund 14 Millionen Menschen in Deutschland erhebliche Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben. Rechnet man Menschen mit geringen Deutschkenntnissen hinzu, sprechen Schätzungen von bis zu 20 Millionen Betroffenen. In einer zunehmend diversen Gesellschaft ist es unsere Aufgabe, Informationen nicht nur korrekt, sondern auch barrierefrei und verständlich zu vermitteln.
Stärken Sie Ihre Kommunikationskompetenz und gestalten Sie Ihre Ausbildung inklusiver und erfolgreicher.
                                                         