Seminare
Seminare

Konzernrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konzernrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 114 Schulungen (mit 575 Terminen) zum Thema Konzernrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.05.2025
  • Berlin
  • 1.178,10 €
9 weitere Termine

An Sie als Geschäftsführer:in einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Dabei sind Sie neben den herausfordernden Aufgaben auch enormen Haftungsrisiken ausgesetzt. Die Rechtsprechung ahndet Versäumnisse oder rechtliche Fehler von GmbH-Geschäftsführer:innen deutlich stärker als in der Vergangenheit. Auch die COVID-19-Pandemie hat Gesetzesänderungen mit sich gebracht, die es zu kennen gilt. Ferner erhalten Sie einen Überblick über die Ihnen gesetzlich zustehenden Rechte und erfahren, wie Sie Ihren Anstellungsvertrag optimal gestalten. Bringen Sie Ihre juristischen Kenntnisse auf den neuesten Stand. Sie erfahren, worauf Sie bereits bei Vertragsabschluss achten sollten, welche Handlungspflichten Sie haben und wie Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko minimieren.

  • 05.05.2025- 07.05.2025
  • Nürnberg
  • 2.731,05 €
7 weitere Termine

Haftungsrisiken im Spannungsfeld Mutter-/Tochtergesellschaft

  • Praxisproblem Konzernweisungen
  • Finanzen und Haftungsrisiken im Konzern
  • Haftung der Geschäftsführung in ausgewählten Fällen

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • Essen
  • 1.463,70 €
5 weitere Termine

Aufrechterhaltung der Fachkunde, Datenschutz in der Praxis umsetzen

  • 23.06.2025- 26.06.2025
  • München
  • 2.606,10 €
10 weitere Termine

In diesem Seminar wird Ihnen das Fachwissen im Sinne des europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG)  vermittelt und mit Hilfe von praxisbezogenen Fällen vertieft und anschaulich dargestellt. Im Anschluss an das Seminar sind Sie für die Zertifizierungsprüfung zur "Fachkraft für Datenschutz" zugelassen und erhalten mit Bestehen der Prüfung das Zertifikat der DEKRA Certification GmbH. Das Zertifikat das DEKRA-Siegel sind für 3 Jahre gültig und können danach rezertifiziert werden. ‹

Webinar

  • 23.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 1.576,75 €
3 weitere Termine

Hinweis: Jedes Präsenzseminar wird in hybrider Form durchgeführt, so dass Sie daran auch online teilnehmen können.

Wir zeigen Ihnen, wie die bei der Erstellung eines Konzernabschlusses regelmäßig auftretenden Spezialfragen, wie die Entkonsolidierung, die Konsolidierung eines mehrstufigen Konzerns und die Erstellung der Konzern-Kapitalflussrechnung, vorschriftsgemäß zu lösen und wie die Lösungen konsolidierungstechnisch umzusetzen sind. Dabei verdeutlichen wir Ihnen die Vorgehensweise Schritt für Schritt anhand praxisorientierter Fallstudienunter Nennung der konkreten Buchungssätze. Da wir auch auf die Lösungsbesonderheiten nach IFRS eingehen, ist das Seminar sowohl für HGB- als auch für IFRS-Anwender relevant.

Sie erhalten einen ausführlichen Seminarordner, in dem Sie alle Lösungen nachschlagen können.

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • Künzell
  • 1.963,50 €
1 weiterer Termin

Hinweis: Jedes Präsenzseminar wird in hybrider Form durchgeführt, so dass Sie daran auch online teilnehmen können.

Ausgehend von den Grundlagen der Internationalen Rechnungslegung vermitteln wir Ihnen fundierte Kenntnisse in den für die Erstellung, Prüfung und Analyse von IFRS-Einzel- und Konzernabschlüssen erforderlichen Gliederungs-, Ansatz-, Bewertungs-, Konsolidierungs- und Erläuterungsvorschriften sowie zu allen Bestandteilen eines IFRS-Abschlusses. Die Regelungen werden Ihnen jeweils im Vergleich mit den entsprechenden Bestimmungen des HGB vermittelt. Der Praxisbezug wird durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien hergestellt.

Sie erhalten einen umfangreichen Seminarordner, in dem Sie die Inhalte des Seminars detailliert nachvollziehen und später nachschlagen können.

Webinar

  • 22.05.2025
  • online
  • 773,50 €


Fachseminar unter Berücksichtigung des „Zweiten Datenschutz-Anpassungsgesetz“

Die Übergangs- und Einarbeitungsphasen für Unternehmen und andere verantwortliche Stellen sind vorbei. Einige Aufsichtsbehörden haben bereits erste Maßnahmen zur Überprüfung der Einhaltung der neuen Datenschutzvorgaben gestartet und erste Bußgelder verhängt. Dennoch haben laut einer repräsentativen Befragung des Digitalverbands Bitkom e.V. unter mehr als 500 Unternehmen erst ein Viertel (24 Prozent) der Unternehmen in Deutschland die DSGVO vollständig umgesetzt. Mit der Verabschiedung des zweiten Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetzes (2. DSAnpUG-EU) soll es aber zu einer weitreichenden datenschutzrechtlichen Anpassung einer Vielzahl von deutschen Gesetzen kommen. 

In diesem Seminar erhalten Teilnehmer ausgehend von aktuellen Use Cases konkrete Handlungsempfehlungen zur effizienten sowie rechtssicheren Umsetzung der neuen Datenschutzanforderungen im eigenen Unternehmen, wie auch einen umfassenden Blick auf das zweite Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz.

Webinar

  • 09.07.2025- 11.07.2025
  • online
  • 3.683,05 €
1 weiterer Termin

Certified Data Centre Facilities Operations Specialist - CDFOS® (exam included) - Course Language: English

Webinar

  • 03.11.2025- 05.11.2025
  • online
  • 1.094,80 €


Unabhängig davon, ob es um Softwareprogrammierung, Softwareeinsatz oder Softwarevertrieb geht, es ist wichtig, die grundlegende urheberrechtliche Systematik zu verstehen und die Grundsätze in Softwarelizenzverträgen zu kennen. Durch dieses Wissen können Abmahnungen vermieden und unangenehme Überraschungen bei der Lizenzvergabe oder einem Audit verhindert werden. Das Softwarelizenz-Management beinhaltet den fortlaufenden Überblick über erworbene Lizenzen und tatsächlich eingesetzte Software, einschließlich Open Source Software. Sie erhalten einen ersten Überblick über das Open-Source-Software-Lizenz-Compliance-Programm gemäß der ISO/IEC Norm 5230:2020 (Open Chain 2.1.). Dieses Seminar hilft Ihnen, Lizenztexte und Endbenutzer-Lizenzverträge (EULA) und IT-Verträge besser zu verstehen, inklusive Open-Source-Software-Lizenzen. Besprochen wird die Einräumung von Nutzungsrechten für Software, das Copyleft-Prinzip in OSS Lizenzen, die Weitergabe von Software und ob der Einkauf „gebrauchter Software“ zulässig ist oder ein Abmahnrisiko darstellt. Das Seminar vermittelt die systematischen Grundlagen des Urheberrechts an Software. Sie erhalten Informationen darüber, welche Bedingungen in Softwarelizenzverträgen erlaubt sind und welche Rechte Sie per Gesetz haben, wenn Sie Software nutzen. Das Online-Seminar besteht aus 2 Modulen à ca. 3,5 Stunden.

  • 04.07.2025
  • München
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Unabhängig davon, ob es um Softwareprogrammierung, Softwareeinsatz oder Softwarevertrieb geht, es ist wichtig, die grundlegende urheberrechtliche Systematik zu verstehen und die Grundsätze in Softwarelizenzverträgen zu kennen. Durch dieses Wissen können Abmahnungen vermieden und unangenehme Überraschungen bei der Lizenzvergabe oder einem Audit verhindert werden. Das Softwarelizenz-Management beinhaltet den fortlaufenden Überblick über erworbene Lizenzen und tatsächlich eingesetzte Software, einschließlich Open Source Software. Sie erhalten einen ersten Überblick über das Open-Source-Software-Lizenz-Compliance-Programm gemäß der ISO/IEC Norm 5230:2020 (Open Chain 2.1.). Dieses Seminar hilft Ihnen, Lizenztexte und Endbenutzer-Lizenzverträge (EULA) und IT-Verträge besser zu verstehen, inklusive Open-Source-Software-Lizenzen. Besprochen wird die Einräumung von Nutzungsrechten für Software, das Copyleft-Prinzip in OSS-Lizenzen, die Weitergabe von Software und ob der Einkauf „gebrauchter Software“ zulässig ist oder ein Abmahnrisiko darstellt. Das Seminar vermittelt die systematischen Grundlagen des Urheberrechts an Software. Sie erhalten Informationen darüber, welche Bedingungen in Softwarelizenzverträgen erlaubt sind und welche Rechte Sie per Gesetz haben, wenn Sie Software nutzen.
Dieses Seminar wird ebenfalls als Webinar, aufgeteilt auf zwei Vormittage (Buchungs-Nr. 31551), oder als Online-Seminar (Buchungs-Nr. 32254) angeboten.
1 ... 10 11 12

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konzernrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konzernrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha