Konzernrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Konzernrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 106 Schulungen (mit 544 Terminen) zum Thema Konzernrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
VDA 6.3 - Prozessauditor Update - von VDA 6.3:2016 zu VDA 6.3:2023
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €
Webinar
Aktuelle Probleme des Umsatzsteuerrechts
- 26.01.2026
- online
- 232,05 €
Das Jahr 2025 ist erneut geprägt durch zahlreiche Änderungen im Bereich der Umsatzsteuer, sowohl im Bereich der Gesetzgebungen, durch Verwaltungsanweisungen oder aufgrund aktueller Urteile der Finanzgerichte. Um Fehler bei der Umsatzsteuer zu vermeiden, sollten Sie sich als Steuerpraktiker rechtzeitig mit den praktischen Auswirkungen dieser Neuerungen auseinandersetzen.
Dieses Seminar bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die neuesten Entwicklungen im Umsatzsteuerrecht. Im Fokus stehen aktuelle Änderungen der Gesetzgebung, relevante BMF-Schreiben sowie richtungsweisende Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) bzw. des Gerichts (EuG) und des Bundesfinanzhofs (BFH). Erfahren Sie, welche Auswirkungen diese Neuerungen auf die Praxis haben und wie Sie rechtssicher agieren können. Das Seminar richtet sich an Fachleute, die ihr Wissen auf dem neuesten Stand halten und konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis erhalten möchten.
- 03.11.2025- 07.11.2025
- Norderney
- 1.962,31 €
Webinar
Aktuelles zu den Rechten und Pflichten eines Geschäftsführers - GmbH-Seminar
- 27.03.2026
- online
- 559,30 €
- 28.10.2025- 29.10.2025
- Stuttgart
- 1.547,00 €
Webinar
Aktuelles zu den Rechten und Pflichten eines Geschäftsführers - GmbH-Seminar
- 05.12.2025
- online
- 535,50 €
Webinar
Datenschutz im Personalwesen - Online
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 1.392,30 €
- 28.10.2025- 30.10.2025
- Weimar
- 1.664,81 €
In unserem Seminar erfahren Sie, wann es wichtig und sinnvoll ist, einen Konzernbetriebsrat (KBR) zu errichten, wie er gebildet wird und wann bzw. wofür er zuständig ist. Wir informieren Sie, wie die Geschäftsführung optimal organisiert wird und was Sie mit der Arbeit des KBR in der Praxis bewirken können! Sie lernen dabei auch, dass der Konzernbetriebsrat bei Vorliegen der Voraussetzungen durchaus echte und erzwingbare Mitbestimmungsrechte besitzt. Nutzen Sie den Austausch mit anderen Konzernbetriebsräten und profitieren Sie von deren Erfahrungen.
Webinar
- 02.02.2026
- online
- 827,05 €
Immer häufiger werden Produkte oder Dienstleistungen nicht nur extern verkauft sondern auch innerhalb eines Konzerns weitergegeben und verrechnet. Die korrekte Abwicklung wird dabei durch Verträge zwischen den einzelnen Konzerngesellschaften geregelt, welche weitreichende umsatzsteuerliche Konsequenzen mit sich bringen. Um nicht unnötig in den Fokus der Finanzämter zu geraten, gilt es, diese Konsequenzen im Blick zu halten.
In unserem Seminar lernen Sie die umsatzsteuerlichen Besonderheiten bei Konzernstrukturen kennen. Wir zeigen auf, wie innergemeinschaftliche Lieferungen oder Dienstleistungen im Konzern korrekt abgewickelt, dargestellt und erklärt werden müssen. Dabei profitieren Sie von zahlreichen Beispielen aus der Praxis und konkreten Handlungsempfehlungen.
Konzernrechnungslegung und Konsolidierungstechnik nach IFRS
- 29.07.2026- 30.07.2026
- Berlin
- 1.832,60 €
