Konzernrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Konzernrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 114 Schulungen (mit 510 Terminen) zum Thema Konzernrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Live-Online: Aufbauwissen Konzernrechnungslegung nach HGB: Intensivtraining für Praktiker:innen
- 07.10.2025- 08.10.2025
- online
- 1.832,60 €

Webinar
- 11.08.2025- 13.08.2025
- online
- 2.130,10 €

Strategisches Ressourcenmanagement
- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.654,10 €

Webinar
Live-Online: Beschäftigtendatenschutz: Vertiefung anhand von Praxisfällen
- 22.10.2025
- online
- 1.094,80 €

- 08.12.2025
- Frankfurt am Main
- 940,10 €

Webinar
- 15.10.2025
- online
- 827,05 €
Holdinggesellschaften erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Neben der Schaffung effizienter Organisationsstrukturen dienen sie auch der steuerlichen Optimierung. Einen kompletten steuerlichen Überblick zu bekommen und zu bewahren, fällt auch Experten nicht immer leicht. Da durch Fehlentscheidungen und steuerliche Fallstricke erhebliche finanzielle Einbußen drohen, sollten Sie als Unternehmen oder Berater Ihr Wissen aktuell halten.
Das Seminar bietet Ihnen praxisnahe Entscheidungshilfen in der steuerlichen Behandlung von Holdinggesellschaften und gibt Antworten auf die wichtigsten steuerlichen Fragen, von der Gründung über die laufende Besteuerung bis hin zum Exit. Sie erhalten zahlreiche Praxishinweise und können Holdinggesellschaften steueroptimal gestalten.

Webinar
- 11.12.2025
- online
- 821,10 €

Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
- 07.07.2025- 08.07.2025
- Nürnberg
- 1.666,00 €

Praxis des Umwandlungssteuerrechts
- 23.09.2025
- Düsseldorf
- 827,05 €
Bei der Umwandlung von Unternehmen durch Einbringung, Formwechsel oder Verschmelzung sind Sie als steuerlicher Berater oder Unternehmen extrem gefordert. Umfassende steuer- und gesellschaftsrechtliche Vorgaben müssen optimal umgesetzt werden. Die steuer- und gesellschaftsrechtliche Gestaltung ist aber nicht die einzige Hürde. Oftmals stellt sich schon während der Vorbereitung einer Neustrukturierung die Frage, wie diese letztendlich bilanziell bzw. durch entsprechende Buchwertanträge umzusetzen ist. Nur wenn Sie alle Facetten von Beginn an parallel betrachten, können Sie eine Umwandlung gut strukturiert begleiten.
Das Seminar hilft Ihnen, anhand kleinerer Beispiele alle wesentlichen Facetten bei einer Umwandlung zu verstehen und sicher in der Praxis umzusetzen.

Webinar
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) - Online
- 21.08.2025- 22.08.2025
- online
- 1.499,40 €
