Konzernrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Konzernrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 107 Schulungen (mit 549 Terminen) zum Thema Konzernrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 11.12.2025
- online
- 821,10 €
Webinar
Praxis des Umwandlungssteuerrechts
- 06.11.2025
- online
- 827,05 €
Bei der Umwandlung von Unternehmen durch Einbringung, Formwechsel oder Verschmelzung sind Sie als steuerlicher Berater oder Unternehmen extrem gefordert. Umfassende steuer- und gesellschaftsrechtliche Vorgaben müssen optimal umgesetzt werden. Die steuer- und gesellschaftsrechtliche Gestaltung ist aber nicht die einzige Hürde. Oftmals stellt sich schon während der Vorbereitung einer Neustrukturierung die Frage, wie diese letztendlich bilanziell bzw. durch entsprechende Buchwertanträge umzusetzen ist. Nur wenn Sie alle Facetten von Beginn an parallel betrachten, können Sie eine Umwandlung gut strukturiert begleiten.
Das Seminar hilft Ihnen, anhand kleinerer Beispiele alle wesentlichen Aspekte bei einer Umwandlung zu verstehen und sicher in der Praxis umzusetzen.
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Stuttgart
- 1.666,00 €
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Frankfurt am Main
- 2.890,00 €
Basiswissen Konzernrechnungslegung nach HGB
- 27.10.2025- 28.10.2025
- Unterhaching
- 1.832,60 €
Webinar
Live-Online: Basiswissen Konzernrechnungslegung nach HGB
- 24.11.2025- 25.11.2025
- online
- 1.832,60 €
Webinar
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) - Online
- 30.10.2025- 31.10.2025
- online
- 1.499,40 €
- 12.11.2025
- Berlin
- 1.059,10 €
Webinar
- 11.03.2026- 12.03.2026
- online
- 827,05 €
Veränderungen auf der Gesellschafterebene – ein gefährliches Unterfangen, wenn die Gesellschaft Eigentümerin eines Grundstücks ist. Denn Grunderwerbsteuer fällt nicht nur bei unmittelbaren Grundstückskäufen an, sondern auch in vielen sog. Ergänzungstatbeständen. Die Praxis zeigt, dass die Grunderwerbsteuer gern bei strategischen Überlegungen übersehen wird und sie kann angesichts hoher Steuersätze und Immobilienpreise ruinierend wirken. Der Gesetzgeber hat seit 2021 das Grunderwerbsteuergesetz durch eine ganze Reihe von Änderungsgesetzen nachhaltig verändert. Selbst für Kenner ist es eine Herausforderung, den Überblick zu behalten. Gleichzeitig sorgen Verlautbarungen seitens der Finanzverwaltung sowie laufend ergehende Gerichtsurteile für zusätzliche Unsicherheit. Hinzu kommen nun auch noch Überlegungen zu einer grundlegenden Reform.
Damit Sie auf alle Fragen vorbereitet sind, macht das Seminar Sie mit den wichtigsten Brennpunkten im Bereich Grunderwerbsteuer praxisnah und tagesaktuell vertraut. Sie erkennen die Fallstricke bei steuerbaren Tatbeständen und können das System der Steuerbefreiungen leichter und auch strategisch anwenden.
Webinar
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 821,10 €
