Kooperationsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kooperationsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 362 Schulungen (mit 1.421 Terminen) zum Thema Kooperationsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 03.07.2023
- online
- 821,10 €
780,05 €
Texten für interne Online-Medien
Ein Intranet muss exzellente Inhalte bieten. Das ist ein zentraler Erfolgsfaktor für den internen, digitalen Dialog in Unternehmen. Redaktionelles Arbeiten im Intranet unterscheidet sich jedoch deutlich von klassischer Firmenkommunikation. Es müssen andere Regeln beachtet, spezifische Themen angepackt, bestimmte Content-Formate gewählt werden. Denn Fakt ist: Egal ob eine zentrale Redaktion oder Teilzeit-Autoren Inhalte für interne Online-Medien entwickeln, ihre Arbeit ist entscheidend für Wissenstransfer und Kooperation in Organisationen. Doch wie lassen sich Neuigkeiten bestmöglich formulieren, Abteilungen sympathisch charakterisieren, Projekte verständlich erklären, Kunden-Cases spannend beschreiben, viele positive Kollegen-Reaktionen erzeugen? In diesem Online-Seminar dreht sich alles rund um die Redaktion interner Nachrichtenseiten, angefangen von der Planung (innovative Formate) über das Schreiben (neue Regeln) bis zur Nachbereitung (etwa Kommentieren) von Informationen.

Power Plattform - PL-400T00 - Microsoft Power Platform Developer (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Microsoft Power Platform unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Abläufe, indem sie Geschäftsaufgaben und -prozesse vereinfacht, automatisiert und transformiert. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie man Power Apps erstellt, Abläufe automatisiert und die Plattform erweitert, um Geschäftsanforderungen zu erfüllen und komplexe Geschäftsprobleme zu lösen.
Kandidaten für diese Prüfung entwerfen, entwickeln, sichern und beheben Power Plattform-Lösungen. Die Teilnehmer implementieren Komponenten einer Lösung, die Anwendungserweiterungen, benutzerdefinierte Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, benutzerdefinierte Prozessautomatisierung und benutzerdefinierte Visualisierungen umfassen.
- Ein technisches Design erstellen
- Den allgemeinen Daten-Service konfigurieren
- Power-Apps erstellen und konfigurieren
- Die Automatisierung von Geschäftsprozessen zu konfigurieren
- Die Benutzererfahrung zu erweitern
- Die Plattform zu erweitern
- Integrationen zu entwickeln
Das Seminar dient zur Vorbereitung auf die Prüfung PL-400, nach bestandenem Examen erhalten Sie folgenden Titel:
Microsoft Certified: Power Platform Developer Associate
Die Prüfungsgebühr für das Examen PL-400 ist in der Kursgebühr NICHT enthalten.
Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit

Cisco - Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Der Kurs Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM) v1.0 behandelt erweiterte Anrufsteuerungs- und Mobilitätsdienste. Sie erfahren, wie Sie die Funktionen von Cisco® Unified Communications Manager verwenden, um Ihre Kommunikationsinfrastruktur in einer skalierbaren, portablen und sicheren Collaboration-Lösung zu konsolidieren. Durch eine Kombination aus Lektionen und praktischen Übungen lernen Sie auch eine Fülle anderer Funktionen kennen, z. B. globalisiertes Anrufrouting, globale Wählplanreplikation, Cisco Unified Mobility, Cisco Extension Mobility, Gerätemobilität, Session Initiation Protocol Uniform Resource Identifier (SIP/ URI) Anrufweiterleitung, Anrufsteuerung, Cisco Unified Communications Manager Express und Survivable Remote Site Telephony (SRST) Gateway-Technologien, Cisco Unified Board Element Call-Bereitstellungen, Signalisierungs- und Medienprotokolle, Anrufabdeckung und time of day-Routing.
Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit Fast Lane GmbH durch.

- 17.07.2023- 18.07.2023
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.773,10 €

Webinar
NetApp - SnapCenter Administration (SCADMIN)
- 10.04.2023- 12.04.2023
- online
- 3.213,00 €
2.891,70 €
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
This course covers the deployment of the SnapCenter Software 4.0 release. In this course you learn how to install, monitor, and manage SnapCenter Server and SnapCenter Plug-ins. You learn how to install licenses, configure role-based access control (RBAC), and install the SnapCenter Plug-ins for Windows, Linux, and Oracle. You learn how to prepare hosts and connect to the NetApp ONTAP storage system. You also learn how to back up and restore Windows file system data and configure SnapMirror and SnapVault relationships for use with SnapCenter software. The course materials include a guide for hands-on exercises that you perform in a lab setting.
Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Fernlehrgang
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 14.352,00 €

NetApp - SnapCenter Administration (SCADMIN)
- 10.04.2023- 12.04.2023
- Hamburg
- 3.213,00 €
2.891,70 €
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
This course covers the deployment of the SnapCenter Software 4.0 release. In this course you learn how to install, monitor, and manage SnapCenter Server and SnapCenter Plug-ins. You learn how to install licenses, configure role-based access control (RBAC), and install the SnapCenter Plug-ins for Windows, Linux, and Oracle. You learn how to prepare hosts and connect to the NetApp ONTAP storage system. You also learn how to back up and restore Windows file system data and configure SnapMirror and SnapVault relationships for use with SnapCenter software. The course materials include a guide for hands-on exercises that you perform in a lab setting.
Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

NetApp - SnapCenter Administration (SCADMIN) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
This course covers the deployment of the SnapCenter Software 4.0 release. In this course you learn how to install, monitor, and manage SnapCenter Server and SnapCenter Plug-ins. You learn how to install licenses, configure role-based access control (RBAC), and install the SnapCenter Plug-ins for Windows, Linux, and Oracle. You learn how to prepare hosts and connect to the NetApp ONTAP storage system. You also learn how to back up and restore Windows file system data and configure SnapMirror and SnapVault relationships for use with SnapCenter software. The course materials include a guide for hands-on exercises that you perform in a lab setting.
Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Webinar
- 02.05.2023- 03.05.2023
- online
- 1.773,10 €

Auditor ISO 19011 - Managementsysteme professionell auditieren
- 18.04.2023- 20.04.2023
- Chemnitz
- 1.142,40 €
