Seminare
Seminare

Kooperationsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kooperationsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 288 Schulungen (mit 1.009 Terminen) zum Thema Kooperationsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Hannover
  • 1.606,50 €
31 weitere Termine

Entdecken Sie in unserem Seminar „Lieferantenmanagement“ Beziehungspflege als Erfolgsfaktor im strategischen Einkauf. Bauen Sie Kontakte zu Lieferanten gezielt aus - und lernen Sie, sich in Preisverhandlungen durchzusetzen!

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Ostfildern
  • 890,00 €


Die integrierte Projektabwicklung (IPA) revolutioniert die Bauwirtschaft, indem sie auf Kooperation, Transparenz und gemeinsame Verantwortung setzt. In einer Branche, die häufig von Konflikten, Kostenüberschreitungen und Terminverzögerungen betroffen ist, bietet IPA einen innovativen Ansatz für eine effizientere und nachhaltigere Projektrealisierung. Dieser Workshop zeigt praxisnah, wie Bauprojekte durch den Einsatz von IPA deutlich verbessert werden können.

In diesem Workshop erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Prinzipien und Methoden der integrierten Projektabwicklung (IPA). Sie lernen, wie Organisationsstrukturen, Mehrparteienverträge, Co-Location, Target-Value-Delivery und Risikomanagement dazu beitragen, Bauprojekte effizienter und kollaborativer zu gestalten. Praxisnahe Übungen und reale Fallbeispiele helfen Ihnen, die Potenziale von IPA zu verstehen und erste Impulse für die Umsetzung in Ihren eigenen Projekten zu entwickeln. Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage, die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu verbessern und von den Vorteilen dieser innovativen Methodik zu profitieren.

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 18 Unterrichtseinheiten anerkannt.

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort- /Weiterbildung mit einem Umfan...

  • 03.09.2025- 04.09.2025
  • Hamburg
  • 1.892,10 €
10 weitere Termine

Sie bekommen heute nicht mehr das, was Ihnen zusteht, sondern nur noch das, was Sie verhandeln. Grund genug, mutig auf der Klaviatur des Verhandelns zu spielen. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Verhandlungsprozesse funktionieren und vermittelt den klugen Umgang damit. Sie lernen die verschiedenen Verhandlungsstile kennen und diese situativ einzusetzen. Sie entwickeln Gesprächstechniken und Methoden, um Ihre Ziele aktiv, kooperativ und flexibel zu erreichen.

  • 06.07.2025- 11.07.2025
  • Lautrach
  • 3.748,50 €
4 weitere Termine

Aus Konflikten eine Chance machen

Menschen, Gruppen und Organisationen denken und fühlen unterschiedlich. Immer wieder entscheiden sie, ob sie das als Anlass zu Kampf und Flucht oder als Anregung für Kreativität und Kooperation nutzen. Digitale Agenda, Transformation und konstanter Change bringen eine Vielzahl von konflikthaften Situationen mit sich. Bewusst geführte und gut kanalisierte Konflikte setzen viel Energie für Innovation und eine positive Entwicklung für Sie und Ihr Unternehmen frei.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zielt darauf ab, Unternehmen ein tieferes Verständnis für  digitale Plattformen als Geschäftsmodell und Ökosystem zu vermitteln. Es  soll ihnen ermöglichen, die Chancen und Herausforderungen von  Plattformen zu erkennen und diese Kenntnisse strategisch in ihre  Geschäftsplanung einzubringen. Unternehmen sollen befähigt werden,  digitale Plattformen als innovatives Werkzeug für Wachstum,  Kundenbindung und Differenzierung zu nutzen. Durch das Seminar können  Unternehmen auch lernen, wie sie ihre eigenen Plattformen entwickeln und  erfolgreich in bestehende Ökosysteme integrieren können. Das Ziel  besteht darin, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre  Wettbewerbsposition zu stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten zu  erschließen.

Webinar

  • 05.11.2025
  • online
  • 827,05 €


1-Tag Online-Schulung

CE-Kennzeichnung für MRK-Anwendungen für den sicheren Einsatz

UPDATE: Dieses Seminar wurde ergänzt um die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230

Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK): Aber sicher!

Bestimmte Aufgaben, z. B. in der Fertigung, lassen sich mit MRK-Anwendungen umsetzen. Dabei arbeiten Mensch und Roboter im selben Arbeitsraum an derselben Aufgabe, ohne durch Schutzeinrichtungen voneinander getrennt zu sein. Dieses Konzept stellt spezielle Anforderungen an den Schutz des Menschen, die bei der Planung und Umsetzung der MRK-Anwendung umgesetzt werden müssen. Dabei müssen reflexartige Handlungen von Menschen und Roboterbewegungen in Einklang gebracht werden.

Nutzen Sie die Erfahrungen unseres Experten, wie Sie MRK in Ihrer Produktion sicher integrieren, und tauschen Sie sich mit Kollegen aus anderen Betrieben aus!

In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Know-how, wie Sie die sichere Zusammenarbeit von Mensch und Roboter umsetzen können. Durch praktische Handlungsanleitungen erfahren Sie, wie Sie die Rechtsvorschriften für MRK-Anwendungen umsetzen. Dazu bekommen Sie alle relevanten Normen, Vorschriften und Verordnungen erläutert und aufgezeigt und wie Sie deren Sicherheitsanforderungen an MRK-Anwendungen erfüllen können.

  • 18.08.2025- 20.08.2025
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Seminar zielt darauf ab, Unternehmen ein tieferes Verständnis für  digitale Plattformen als Geschäftsmodell und Ökosystem zu vermitteln. Es  soll ihnen ermöglichen, die Chancen und Herausforderungen von  Plattformen zu erkennen und diese Kenntnisse strategisch in ihre  Geschäftsplanung einzubringen. Unternehmen sollen befähigt werden,  digitale Plattformen als innovatives Werkzeug für Wachstum,  Kundenbindung und Differenzierung zu nutzen. Durch das Seminar können  Unternehmen auch lernen, wie sie ihre eigenen Plattformen entwickeln und  erfolgreich in bestehende Ökosysteme integrieren können. Das Ziel  besteht darin, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre  Wettbewerbsposition zu stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten zu  erschließen.

  • 14.07.2025
  • Eschborn
  • 3.082,10 €
7 weitere Termine

In diesem Kurs lernen Azure Solution Architects, wie sie Infrastrukturlösungen entwerfen. Die Kursthemen umfassen Governance, Compute, Anwendungsarchitektur, Storage, Datenintegration, Authentifizierung, Netzwerke, Business Continuity und Migrationen. Der Kurs kombiniert Vorlesungen mit Fallstudien, um die grundlegenden Designprinzipien von Architekten zu demonstrieren.\n\nAZ-305 Self-Assessment\n\nSind Sie sich noch unsicher, ob der Kurs für Sie geeignet ist? Wir bieten Ihnen ein kostengünstiges Self-Assessment an, um Ihre Kenntnisse zu testen. Sie können den Test innerhalb der 90-tägigen Nutzungsdauer beliebig oft wiederholen. Wenn Sie den AZ-305 Kurs im Anschluss buchen, wird der von Ihnen bezahlte Betrag beim Kurspreis angerechnet.\n\nJetzt informieren und buchen

Webinar

  • 24.07.2025- 25.07.2025
  • online
  • 2.142,00 €
    1.927,80 €
9 weitere Termine

Lernen Sie, wie Sie mit NetApp ONTAP 9 leistungsfähige Datensicherungsstrategien implementieren. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie SnapMirror- und SnapVault-Technologien für die Datensicherung verwenden.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Disaster-Recovery-Lösungen einrichten und MetroCluster-Umgebungen für höchste Verfügbarkeit konfigurieren.

Sie erhalten praxisnahe Anleitungen zur Implementierung von Backup- und Wiederherstellungsstrategien mit NDMP und Tape-Backup-Lösungen. Der Kurs vermittelt zudem, wie Sie Storage Virtual Machines absichern und im Notfall wiederherstellen.

Hinweise:
- Kurssprache ist Deutsch, Schulungsunterlagen in Englisch in digitaler Form.

- Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum: NetApp Certified Data Administrator, ONTAP (NCDA CDOT). Im Kurspreis ist ein Voucher für ein NetApp Examen Ihrer Wahl enthalten.

- Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Webinar

  • 04.08.2025- 05.08.2025
  • online
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Sie bekommen heute nicht mehr das, was Ihnen zusteht, sondern nur noch das, was Sie verhandeln. Grund genug, mutig auf der Klaviatur des Verhandelns zu spielen. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Verhandlungsprozesse funktionieren und vermittelt den klugen Umgang damit. Sie lernen die verschiedenen Verhandlungsstile kennen und diese situativ einzusetzen. Sie entwickeln Gesprächstechniken und Methoden, um Ihre Ziele aktiv, kooperativ und flexibel zu erreichen.
1 ... 22 23 24 ... 29

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kooperationsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kooperationsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha