Seminare
Seminare

Kooperationsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kooperationsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 322 Schulungen (mit 1.494 Terminen) zum Thema Kooperationsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 28.04.2026
  • Würzburg
  • 165,00 €
1 weiterer Termin

Die Titel „Wundexperte / Fachtherapeut / Pflegetherapeut ICW“ werden für fünf Jahre vergeben. Im fünften Jahr muss die Fachkraft ihre Rezertifizierung beantragen.

  • 21.03.2026
  • Würzburg
  • 165,00 €
2 weitere Termine

Die Titel „Wundexperte / Fachtherapeut / Pflegetherapeut ICW“ werden für fünf Jahre vergeben. Im fünften Jahr muss die Fachkraft ihre Rezertifizierung beantragen.

  • 24.11.2026- 25.11.2026
  • Dortmund
  • 1.320,90 €


Erleben Sie zwei Tage mit aktuellem und praxisbezogenem Fachwissen rund um Brand- und Explosionsschutz - ergänzt um fachbezogene Exkursionen oder eindrucksvolle Vorführungen im Freigelände in Kooperation mit der DMT in Dortmund

  • 18.05.2026- 22.05.2026
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars ist eine Stärkung und Erweiterung Ihrer persönlichen Kompetenzen für ein kommunikatives und interaktives Führen. Durch das wichtige Element der Rhetorik -von der inneren Haltung über die Stimme und Körpersprache bis hin zur Argumentation -werden die Basics des persönlichen Auftretens und Sprechens durch zahlreiche praktische Übungen optimiert.



Sie erneuern außerdem intensiv Ihre psychologischen und kommunikativen Ansätze der Gesprächsführung mit MitarbeiterInnen - insbesondere die zur erfolgreichen und zielorientierten Konfliktlösung. Ihr mentales Konzept erweitern Sie um interessante Aspekte der emotionalen Intelligenz, wertvolle Ansätze aus dem systemischen Denken und Grundsätze des modernen Leaderships - für eine integre, motivierende und inspirierende Führungsarbeit.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars ist eine Stärkung und Erweiterung Ihrer persönlichen Kompetenzen für ein kommunikatives und interaktives Führen. Durch das wichtige Element der Rhetorik -von der inneren Haltung über die Stimme und Körpersprache bis hin zur Argumentation -werden die Basics des persönlichen Auftretens und Sprechens durch zahlreiche praktische Übungen optimiert.



Sie erneuern außerdem intensiv Ihre psychologischen und kommunikativen Ansätze der Gesprächsführung mit MitarbeiterInnen - insbesondere die zur erfolgreichen und zielorientierten Konfliktlösung. Ihr mentales Konzept erweitern Sie um interessante Aspekte der emotionalen Intelligenz, wertvolle Ansätze aus dem systemischen Denken und Grundsätze des modernen Leaderships - für eine integre, motivierende und inspirierende Führungsarbeit.

Webinar

  • 23.04.2026
  • online
  • 414,12 €


Innovationen entstehen aus Forschung und Entwicklung. Diese kann ganz verschiedene Formen haben. Aber immer sind F&E-Verträge dabei von zentraler Bedeutung. Das betrifft sowohl Kooperationen, als auch Aufträge zwischen Unternehmen, aber auch im Austausch mit wissenschaftlichen Einrichtungen, seien sie Hochschulen, seien sie außeruniversitäre Forschungseinrichtungen. Nicht zuletzt die Politik fordert, dass Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zulegen sollen. Gerade die EU setzt in erheblichem Umfang auf Förderprogramme für solche Kooperationen. So umfasst zum Beispiel das laufende EU geförderte Rahmenprogramm Horizon Europe von 2021 – 2027 ein Budget von insgesamt ca. 95 Mrd. Euro. Die Komplexität der Forschungsprojekte – mit und ohne Förderung – erfordern oft sehr vielschichtige Verträge, die branchenbezogenen Spezifika kommen hinzu. Das Seminar wird Sie in die Lage versetzen, die wichtigsten Themen dazu im Blick zu haben, praxisnahe und sichere F&E-Verträge zu gestalten oder zu überprüfen. Auch die Zuwendungsbestimmungen des Bundes-NKBF 2017 und das neue General Model Grant Agreement sind Gegenstand des Seminars. Als besonderes Thema wird ein Überblick zum EU Beihilferecht für F&E gegeben; ein Bereich, der gerade bei der Zusammenarbeit mit Hochschulen immer wichtiger wird. Neben typischen Vertragsklauseln und typischen Verhandlungsproblemen werden auch die bei solchen Verträgen immer im Blick zu haltenden Rahmenbedingungen aus AGB-Recht und Kartellrecht (u. a. die neue Gruppenfreistellungsverordnung F&E) beleuchtet.

Webinar

  • 04.05.2026- 19.03.2027
  • online
  • 3.790,00 €
1 weiterer Termin

Die Logistik ist das pulsierende Herz der modernen Wirtschaft. Sie sorgt dafür, dass Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind und spielt eine entscheidende Rolle in der Wertschöpfungskette – von der Beschaffung bis zur Entsorgung. Sind Sie bereit, Ihre Karriere in dieser dynamischen und zukunftssicheren Branche voranzutreiben? Dann bieten Ihnen das IHK-Praxisstudium zum/zur Geprüften Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK) die perfekte Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und neue Kompetenzen zu erwerben, die auf dem heutigen Arbeitsmarkt stark gefragt sind.

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 4.516,05 €
22 weitere Termine

Der Kurs Implementing Cisco Application Centric Infrastructure (DCACI) v1.2 zeigt Ihnen, wie Sie die Cisco® Nexus® 9000 Series Switches im Cisco Application Centric Infrastructure (Cisco ACI®) Modus implementieren und verwalten. Sie lernen, wie man Cisco Nexus 9000 Series Switches im ACI-Modus konfiguriert und verwaltet, wie man die Cisco ACI-Fabric mit externen Netzwerken und Diensten verbindet und die Grundlagen der Virtual Machine Manager (VMM)-Integration erlernt. Sie erhalten praktische Übungen zur Implementierung wichtiger Funktionen wie Fabric Discovery, Richtlinien, Konnektivität, VMM-Integration und mehr.

Dieser Kurs hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die Prüfung Implementing Cisco Application Centric Infrastructure (300-620 DCACI).

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Dieses Seminar führen wir in der Regel in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • 30.03.2026- 03.06.2026
  • Dresden
  • 4.153,10 €
    3.737,79 €
1 weiterer Termin

Allerdings kann es trotz bester Vorbereitungen zu Krisenszenarien kommen. In solchen Situationen ist es unerlässlich, schnell und fachkundig zu agieren, um die Kontrolle über die Handlungen zu behalten.

Seit inzwischen sehr vielen Monaten werden Unternehmen weltweit mit beispiellosen Herausforderungen konfrontiert. Dabei sind die Auswirkungen branchen- und unternehmensspezifisch unterschiedlich. Einige Firmen sind gut auf diese Umstände eingestellt oder nicht direkt betroffen, während viele intensiv gegen die Auswirkungen ankämpfen und mit Gegenmaßnahmen konfrontiert sind.

Die aktuelle Lage stellt nicht nur eine Herausforderung für Unternehmen dar, sondern verlangt auch von Beratungsexperten ein aktualisiertes Know-how. Nur so können sie Unternehmen die dringend benötigte, fundierte Beratung zur Verfügung stellen.

Ihre erfolgreiche Teilnahme an unserem Lehrgang dient Ihnen als Beweis Ihrer fachlichen Kompetenz, die von zukünftigen Kunden und Arbeitgebern anerkannt wird.

Unser Kompakt-Lehrgang deckt alle relevanten Themen von Risikomanagement bis Restrukturierung ab. Das Ziel: Die Teilnehmer auf ein neues, höheres Kompetenzniveau in den Bereichen Risiko, Krise und Restrukturierung zu bringen.

Der Lehrgang gründet auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden und der Ellipsis GmbH, die seit 2012 besteht. Diese etablierte Partnerschaft bildet das Fundament für die Entwicklung des Lehrgangs.

Webinar

  • 25.11.2025
  • online
  • 464,10 €
2 weitere Termine

Influencer:innen sind seit Jahren nicht mehr aus dem Social Media Marketing wegzudenken. Doch wie man Influencer:innen erfolgreich für die eigenen Unternehmensziele einsetzt, bleibt für viele Unternehmen immer noch ein Rätsel. Wir werfen in diesem Webinar einen Blick auf aktuelle Trends, klären die Relevanz von Mikro-, Makro- und Nano-Influencer:innen und vermitteln dir anhand praktischer Beispiele und Erfahrungswissen, worauf es bei der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Influencer:in ankommt.
1 ... 24 25 26 ... 33

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kooperationsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kooperationsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha