Seminare
Seminare

Kooperationsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kooperationsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 316 Schulungen (mit 1.130 Terminen) zum Thema Kooperationsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Lernen Sie, wie Sie mit NetApp ONTAP 9 leistungsfähige Datensicherungsstrategien implementieren. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie SnapMirror- und SnapVault-Technologien für die Datensicherung verwenden.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Disaster-Recovery-Lösungen einrichten und MetroCluster-Umgebungen für höchste Verfügbarkeit konfigurieren.

Sie erhalten praxisnahe Anleitungen zur Implementierung von Backup- und Wiederherstellungsstrategien mit NDMP und Tape-Backup-Lösungen. Der Kurs vermittelt zudem, wie Sie Storage Virtual Machines absichern und im Notfall wiederherstellen.

Hinweise:
- Kurssprache ist Deutsch, Schulungsunterlagen in Englisch in digitaler Form.

- Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum: NetApp Certified Data Administrator, ONTAP (NCDA CDOT). Im Kurspreis ist ein Voucher für ein NetApp Examen Ihrer Wahl enthalten.

- Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • Dresden
  • 1.309,00 €


Viele Managementnormen (z. B. ISO 9001, ISO 14001) und rechtliche Vorgaben (z. B. DSG-VO) fordern die Durchführung interner Audits. Allerdings ist damit oft ein hoher Aufwand an Zeit und Kosten verbunden. Durch fundierte Auditkenntnisse kann das Aufwand-Nutzen-Verhältnis deutlich verbessert und das interne Audit zu einem geschätzten Instrument im Unternehmen werden.
In diesem Lehrgang geht es um die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung interner Audits. Dafür nutzen wir die Anregungen der ISO 19011:2018. Nach kurzen Impulsvorträgen wenden die Teilnehmer die Theorie jeweils direkt auf ein Fallbeispiel an. Bei allen Erläuterungen und Beispielen werden die Besonderheiten von KMU ausdrücklich berücksichtigt und der Bezug zur eigenen Unternehmenspraxis immer wieder hergestellt.
Wirken Sie nach Abschluss des Lehrgangs im Unternehmen als Auditor oder Auditleiter im eigenen Unternehmen.

>>> Sie wollen sich weiterqualifizieren? Wir empfehlen Ihnen für den Erhalt der Fachkunde unsere jährlichen Update-Seminare für Qualitätsbeauftragte. Fordern Sie einfach weitere Informationen an: kontakt@rkwcampus.de

  • 23.11.2025- 28.11.2025
  • Lautrach
  • 3.748,50 €
4 weitere Termine

Aus Konflikten eine Chance machen

Menschen, Gruppen und Organisationen denken und fühlen unterschiedlich. Immer wieder entscheiden sie, ob sie das als Anlass zu Kampf und Flucht oder als Anregung für Kreativität und Kooperation nutzen. Digitale Agenda, Transformation und konstanter Change bringen eine Vielzahl von konflikthaften Situationen mit sich. Bewusst geführte und gut kanalisierte Konflikte setzen viel Energie für Innovation und eine positive Entwicklung für Sie und Ihr Unternehmen frei.

Webinar

  • 16.03.2026- 17.03.2026
  • online
  • 1.892,10 €


Als erfahrene Führungskraft befindest du dich in einem Spannungsfeld fünf verschiedener Dimensionen. Die daraus entstehende Komplexität macht eindeutiges Handeln mit berechenbaren Folgen kaum möglich – zugleich ist es umso notwendiger. Für ein angemessenes Führungshandeln ist es sinnvoll, dein Handeln aus unterschiedlichen systemischen Blickwinkeln wahrzunehmen. Der 360°-Leadership-Ansatz hilft dir, diese komplexen Anforderungen bewusst und erfolgreich zu gestalten. Anhand deiner Fallsituationen erhältst du maßgeschneiderte Tools und Handlungsalternativen für deine aktuellen Herausforderungen.

  • 22.09.2025
  • Berlin
  • 4.278,05 €
7 weitere Termine

Das Training Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks (ENWLSI) hilft Ihnen bei der Implementierung von Netzwerkeinstellungen, um eine sichere drahtlose Netzwerkinfrastruktur bereitzustellen und alle damit verbundenen Probleme zu beheben. Ziel dieses fünftägigen Trainings ist es, Sie darauf vorzubereiten, die Wireless-Infrastruktur zu sichern und zu implementieren sowie Cisco Identity Service Engine (ISE), Cisco Prime Infrastructure (PI), Cisco DNA Center, Cisco Spaces und Cisco Connect Mobile Experience zur Überwachung und Fehlerbehebung von Netzwerkproblemen zu nutzen.

Dieses Training bietet Ihnen praktische Übungen zur Festigung von Konzepten, einschließlich der Bereitstellung von Cisco Catalyst 9800 Wireless Controller Release IOS XE Bengaluru 17.6.3, Cisco Digital Network Architecture (DNA) Center Release 2.3.3, Cisco Prime Infrastructure Release 3.5, Cisco Spaces, Cisco CMX Release 10.5, Features und Cisco Identity Services Engine (ISE) Release 3.0.

Dieses Training bereitet Sie auf die Prüfung 300-430 ENWLSI: Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks vor. Bei Bestehen erhalten Sie die Zertifizierung Cisco Certified Specialist - Enterprise Wireless Implementation und erfüllen die Anforderung der Konzentrationsprüfung für die CCNP Enterprise Zertifizierung.

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Webinar

  • 02.10.2025- 20.11.2025
  • online
  • 821,10 €


Mit dem ISMI Certified Product Manager-Zertifikat dokumentieren Sie Ihre fachliche Kompetenz und verbessern so Ihre Chancen am Arbeitsmarkt und vergrößern den Erfolg Ihrer Firma. Anhand dreier Bausteine stellen Sie Ihre Stärke unter Beweis, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Sie erarbeiten ein ausführliches Business Case, dessen Thema Sie gemeinsam mit einem Mentor abstimmen (am besten aus Ihrer eigenen Firma). Darüber hinaus überzeugen Sie mit der Vorstellung Ihrer Business Case Ergebnisse im Rahmen der Abschlussprüfung. Gemeinsam mit Ihrem ganzen Team werden Sie so über das gleiche Know-how verfügen und über abgestimmte Methoden und Tools. Die damit einhergehende Harmonisierung der Begrifflichkeiten wird die Kommunikation in Ihrem Team optimieren. Mit anderen Worten: Sie werden besser performen! Diese Prüfung und die Vorbereitungsseminare wurden in Kooperation mit Prof. Dr. Robert Pelzel, Lehrstuhl für Produktmanagement an der Hochschule Ingolstadt und Inhaber des ISM - Institut für Strategisches Management, entwickelt. Professor Pelzel selbst übernimmt auch die Rolle des Prüfers.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Produktmanagementzertifizierung.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mit dem ISMI Certified Product Manager-Zertifikat dokumentieren Sie Ihre fachliche Kompetenz und verbessern so Ihre Chancen am Arbeitsmarkt und vergrößern den Erfolg Ihrer Firma. Anhand dreier Bausteine stellen Sie Ihre Stärke unter Beweis, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Sie erarbeiten ein ausführliches Business Case, dessen Thema Sie gemeinsam mit einem Mentor abstimmen (am besten aus Ihrer eigenen Firma). Darüber hinaus überzeugen Sie mit der Vorstellung Ihrer Business Case Ergebnisse im Rahmen der Abschlussprüfung. Gemeinsam mit Ihrem ganzen Team werden Sie so über das gleiche Know-how verfügen und über abgestimmte Methoden und Tools. Die damit einhergehende Harmonisierung der Begrifflichkeiten wird die Kommunikation in Ihrem Team optimieren. Mit anderen Worten: Sie werden besser performen! Diese Prüfung und die Vorbereitungsseminare wurden in Kooperation mit Prof. Dr. Robert Pelzel, Lehrstuhl für Produktmanagement an der Hochschule Ingolstadt und Inhaber des ISM - Institut für Strategisches Management, entwickelt. Professor Pelzel selbst übernimmt auch die Rolle des Prüfers.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Produktmanagementzertifizierung.

Webinar

  • 23.09.2025
  • online
  • 772,31 €
1 weiterer Termin

Wir können effizient und konzentriert arbeiten, wenn wir guter Laune sind – aber wer ist das schon immer? Sie hetzen von Termin zu Termin, der Berg an Arbeit wird immer größer und mit den Mitmenschen ist auch schon wieder dicke Luft. Wissen Sie was? Richten Sie Ihre Energie auf das Wesentliche.

In unserem Live-Online-Seminar, das in 2 Einheiten á 3 Stunden aufgeteilt ist, lernen Sie Tools für einen gelasseneren Umgang mit den Unwägbarkeiten des Arbeitslebens kennen. Sie erfahren viel über Ihre eigene Persönlichkeit – was ärgert mich und warum? Altbekannte Sachverhalte erscheinen in ganz neuem Licht: So wissen Sie, wann es strategisch besser ist, mal fünf gerade sein zu lassen – aber auch, wann Sie sich unbedingt abgrenzen und „Stopp!” sagen müssen. Langfristig steigern Sie auf diesem Wege Ihre Leistungsfähigkeit und erhöhen so Ihre persönliche Work-Life-Balance.

  • 23.02.2026
  • Hamburg
  • 3.558,10 €


Dieser fünftägige FastTrack-Kurs (AZ800 und AZ801) richtet sich an IT-Fachleute, die fortgeschrittene Windows Server-Dienste mit lokalen, hybriden und Cloud-Technologien konfigurieren. Diese Fachleute verwalten und unterstützen eine Infrastruktur, die lokale und auf Azure IaaS gehostete Windows Server-basierte Workloads umfasst. Der Kurs vermittelt IT-Experten, wie sie die hybriden Funktionen von Azure nutzen, virtuelle und physische Server-Workloads auf Azure IaaS migrieren und Azure VMs mit Windows Server verwalten und sichern können. Der Kurs behandelt auch die Durchführung von Aufgaben im Zusammenhang mit Hochverfügbarkeit, Fehlerbehebung und Disaster Recovery. Der Kurs hebt verschiedene administrative Tools und Technologien hervor, darunter Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc, Azure Automation Update Management, Microsoft Defender for Identity, Azure Security Center, Azure Migrate und Azure Monitor.

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Unterhaching
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Netzwerke bieten Wissen, Support und neue Chancen. Wer gut vernetzt ist, profitiert von Unterstützung, Wissensaustausch und leichterem Zugang zu Geschäftsmöglichkeiten und erfolgreicher Kooperationen. Doch wie entstehen aus losen Kontakten profitable Verbindungen? Dieser Workshop vermittelt praxisnah, wie gezieltes Networking funktioniert, wo die Grenzen liegen und wie sich Gespräche souverän führen lassen. Lerne, dich sicher auf dem Netzwerkparkett zu bewegen und mit professionellem und zielgerichtetem Business-Talk zu überzeugen.
1 ... 25 26 27 ... 32

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kooperationsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kooperationsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha