Seminare
Seminare

360°-Leadership: Führen in der Sandwich-Position

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Als erfahrene Führungskraft befindest du dich in einem Spannungsfeld fünf verschiedener Dimensionen. Die daraus entstehende Komplexität macht eindeutiges Handeln mit berechenbaren Folgen kaum möglich – zugleich ist es umso notwendiger. Für ein angemessenes Führungshandeln ist es sinnvoll, dein Handeln aus unterschiedlichen systemischen Blickwinkeln wahrzunehmen. Der 360°-Leadership-Ansatz hilft dir, diese komplexen Anforderungen bewusst und erfolgreich zu gestalten. Anhand deiner Fallsituationen erhältst du maßgeschneiderte Tools und Handlungsalternativen für deine aktuellen Herausforderungen.
Termin Ort Preis*
18.08.2025- 19.08.2025 Hamburg 1.892,10 €
27.10.2025- 28.10.2025 Köln 1.892,10 €
08.12.2025- 09.12.2025 Unterhaching 1.892,10 €
23.02.2026- 24.02.2026 Berlin 1.892,10 €
11.06.2026- 12.06.2026 Oberursel (Taunus) 1.892,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Führen nach oben


  • Mikropolitik: Spielregeln der Macht kennen und nutzen.
  • Wie führe ich meine:n Chef:in?
  • Hierarchische Beziehungen wertschätzend gestalten.


Führen von Kolleginnen bzw. Kollegen und Gleichrangigen


  • Ohne Weisungsbefugnis Einfluss nehmen.
  • Kommunikation, Vertrauen und Macht als Kooperationsbasis.


Führen von Mitarbeitenden und Teams


  • Motivationsblockaden lösen.
  • Mit Zielen führen und diese mit Leistungsrückmeldungen koppeln.
  • Aufgaben- und Beziehungsrollen in Teams optimal gestalten.
  • Konflikte interessenorientiert lösen.


Führen der eigenen Person


  • Persönliche und berufliche Muster erkennen.
  • Führungsdilemmata und innere Konflikte bearbeiten.


Führen in und mit Strukturen und Prozessen


  • Wechselwirkungen von Strategie, Struktur, Kultur und Ressourcen verstehen und nutzen.
  • In dynamischen Netzwerken führen.
  • Change-Prozesse initiieren und nachhaltig verankern.


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Training wird anhand konkreter eigener Fallsituationen erarbeitet, wie du deine Führungskompetenz bestmöglich einsetzen kannst und durch neue Perspektiven zu neuen Lösungen kommst.


  • Du klärst und erweiterst deine Gestaltungsspielräume innerhalb der Organisation.
  • Du kennst systemische Zusammenhänge und Widersprüche in deiner Führungswirklichkeit.
  • Du nimmst eigene Interessen im Spannungsfeld von Führungsdilemmata und Widerständen besser wahr.
  • Du nutzt die Stärken deiner Mitarbeitenden und förderst deren Selbstverantwortung.
  • Du passt deine individuellen Führungsprozesse durch strukturell verankerte Feedbackschleifen sinnvoll und situativ an.
  • Du klärst innere Konflikte und entwickelst deine Führungskompetenz zielorientiert.
  • Du erfährst, wie du dich sicher in und zwischen den fünf Leadership-Handlungsfeldern bewegst.
  • Durch die Beratung kannst du offene oder entstandene Fragen für die Praxis mit deinem Trainer bearbeiten.
Zielgruppe:

Erfahrene Führungskräfte, die in ihrer Führungsposition im Spannungsfeld zwischen Mitarbeitenden, Kolleginnen bzw. Kollegen und Vorgesetzten stehen.

Seminarkennung:
9293
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha