Kündigung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kündigung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.131 Schulungen (mit 4.773 Terminen) zum Thema Kündigung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 25.11.2025- 19.03.2026
- Heidelberg
- 7.116,20 €
- Strategische Arbeitsvertragsgestaltung, Arbeitszeiten und Vergütung
- Der schwierige, der faule/demotivierte und der kranke Mitarbeiter
- Die Kündigung und der Kündigungsschutzprozess
- Intelligente Betriebsvereinbarungen aushandeln und formulieren
- Was der Personaler noch wissen muss: Compliance, Arbeitnehmerdatenschutz, Künstliche Intelligenz und Mobiles Arbeiten (Workation)
- 03.11.2025- 07.11.2025
- Köln
- 1.843,31 €
E-Learning
Webinar: Arbeitsrecht II - Kündigung, Aufhebungsvertrag & Co.
- 04.11.2025- 06.11.2025
- online
- 1.307,81 €
In diesem E-Learning erfahren Sie, was bei Kündigung, Aufhebungsvertrag und Befristung zu beachten ist, wie man die Rechtmäßigkeit dieser Beendigungsinstrumente prüft und bewertet und wer sich wann und wie dagegen wehren kann. Wir zeigen Ihnen außerdem Mittel und Methoden, die drohende Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch den Arbeitgeber zu verhindern oder zu erschweren.
E-Learning
Online-Vortrag im Selbststudium: Verdachtskündigung
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 172,55 €
- 15.01.2026
- Sulzbach (Taunus)
- 1.065,05 €
E-Learning
Webinar: Ersatzmitglied im Betriebsrat I
- 02.12.2025- 05.12.2025
- online
- 1.426,81 €
In diesem E-Learning erfahren Sie, wann Sie als Ersatzmitglied in den Betriebsrat nachrücken. Sie erhalten einen ersten Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Betriebsratsarbeit. Danach können Sie kompetent und sicher Ihre Aufgaben als Ersatzmitglied wahrnehmen.
Webinar
Mitwirkung und Grenzen: SBV und JAV rechtssicher managen
- 26.02.2026- 27.02.2026
- online
- 1.029,35 €
Schulung für Gefahrgutbeauftragte Verkehrsträger Seeschiff
- 12.12.2025
- Augsburg
- 620,00 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Vergütung
> Ausführungsunterlagen
> Ausführung
> Ausführungsfristen
> Behinderung und Unterbrechung der Ausführung
> Verteilung der Gefahr
> Kündigung durch Auftraggeber
> Kündigung durch Auftragnehmer
> Haftung der Vertragsparteien
> Vertragsstrafe
> Abnahme
> Gewährleistung
> Abrechnung
> Stundenlohnarbeiten
> Zahlung
> Sicherheitsleistung
> Streitigkeiten
> Fallübungen für die einzelnen Teile
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
> AGB-Gesetz und die VOL
> Abwägung zwischen Werkvertragsrecht und VOL
Webinar
Möglichkeiten des Auftraggebers bei Störungen des Bauablaufs
- 24.11.2025
- online
- 180,88 €
