Kündigung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kündigung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.222 Schulungen (mit 4.533 Terminen) zum Thema Kündigung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Möglichkeiten des Auftraggebers bei Störungen des Bauablaufs
- 24.11.2025
- online
- 180,88 €

Abnahme und Gewährleistungsrecht im Bauvertrag
- 12.12.2025
- Köln
- 401,03 €

Recht im Einkauf – VOL - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Vergütung
> Ausführungsunterlagen
> Ausführung
> Ausführungsfristen
> Behinderung und Unterbrechung der Ausführung
> Verteilung der Gefahr
> Kündigung durch Auftraggeber
> Kündigung durch Auftragnehmer
> Haftung der Vertragsparteien
> Vertragsstrafe
> Abnahme
> Gewährleistung
> Abrechnung
> Stundenlohnarbeiten
> Zahlung
> Sicherheitsleistung
> Streitigkeiten
> Fallübungen für die einzelnen Teile
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
> AGB-Gesetz und die VOL
> Abwägung zwischen Werkvertragsrecht und VOL
Grundlagen Mietrecht für Neu- und Wiedereinsteiger:innen
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Köln
- 1.249,50 €

Grundlagen Mietrecht für Neu- und Wiedereinsteiger:innen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Arbeitsrecht für Personalräte – Teil 2
- 15.09.2025- 19.09.2025
- Lübeck
- 1.535,10 €

E-Learning
Online-Vortrag im Selbststudium: Krankheit im Arbeitsverhältnis
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 172,55 €

Webinar
- 25.09.2025- 26.09.2025
- online
- 1.029,35 €

- 26.08.2025
- Leipzig
- 1.065,05 €

Webinar
Rechtssicher abmahnen & kündigen
- 23.09.2025
- online
- 702,10 €
In diesem Online-Seminar wird ein brisanter Themenbereich des Arbeitsrechts – das Kündigungsrecht – erörtert und vertieft. Sie erfahren, wie Sie Fehler vermeiden können, wie Abmahnungen und Kündigungen rechtssicher und formvollendet gestaltet werden. Weiterhin werden Sie über die Stolperfallen des Kündigungsschutzes, Abfindungsmöglichkeiten und Aufhebungs- sowie Abwicklungsverträge informiert.
Anhand von vielen Praxisbeispielen werden die Referenten Ihnen die Materie erläutern.
