Seminare
Seminare

LLMs: Einführung und Use Cases - Sprachmodelle verstehen und praktisch anwenden

Webinar - GFU Cyrus AG

Nach dem Seminar verstehen Sie die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten von LLMs und sind in der Lage, marktverfügbare Modelle auszuwählen, gezielt einzusetzen und erste Anpassungen vorzunehmen. Sie wissen, wie Sie Prompts optimieren, Modelle evaluieren und typische Risiken wie Datenschutz oder Bias berücksichtigen.
Termin Ort Preis*
03.08.2026- 05.08.2026 online 2.296,70 €
03.08.2026- 05.08.2026 Köln 2.296,70 €
07.12.2026- 09.12.2026 Köln 2.296,70 €
07.12.2026- 09.12.2026 online 2.296,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • LLMs: Einführung und Use Cases
    • Grundlagen moderner Sprachmodelle - vom Chatbot bis zu spezialisierten Anwendungen
    • Typische Nutzungsszenarien: Wissensmanagement, Automatisierung, Text- & Codegenerierung
    • Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen

  • Architektur
    • Tokenisierung, Transformer-Prinzip, Trainingsdaten und Modellgröße verständlich erklärt
    • Einflussgrößen auf Qualität, Effizienz und Kosten

  • Der LLM-Markt im Überblick
    • Kommerzielle und Open-Source-Modelle im Vergleich
    • Open Weights, Lizenzmodelle und Auswahlkriterien
    • Interaktiver Modellvergleich: Präzision, Kosten und Bias

  • Prompt-Engineering
    • Einfluss der Spracheingabe auf Antwortqualität
    • Übungen von Basic-Prompts bis zu fortgeschrittenen Techniken

  • LLMs im Unternehmenseinsatz: Integration & Infrastruktur
    • Technische Plattformen - On-Premises, Cloud und hybride Ansätze
    • Datensicherheit, Infrastruktur-Anforderungen und Kostenbewertung
    • Optionen für modulare Einführung

  • Individuelle Modellanpassung: Von Prompt-Tuning bis Custom Knowledge
    • Methoden zur Anpassung: Zusatzwissen, Dokumenteneinbindung, RAG
    • Vorbereitung eigener Daten und erste Schritte zur Feinabstimmung
    • Praxisübung: Modell für eine neue Aufgabe anpassen

  • Praktische Vorführung: GPT-2 Implementierung mit PyTorch
    • Live-Demo: Installation und Nutzung mit HuggingFace & PyTorch
    • Training an einem kompakten Datensatz, Tipps zur Anpassung
    • Diskussion zu Hardware-Anforderungen und Erweiterungsoptionen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Business-Analyst:innen, IT-Architekt:innen, Data Scientists sowie Entscheider:innen, die verstehen möchten, wie LLMs in der Praxis angewendet und integriert werden können. Angesprochen sind alle, die KI-basierte Text- und Sprachlösungen produktiv und sicher einsetzen wollen.



Teilnahmevoraussetzungen:


Sie benötigen Grundkenntnisse in Datenanalyse oder IT-Systemen

Erste Erfahrungen im Umgang mit Python sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich

Offenheit für den praktischen Umgang mit KI-Tools und Hands-on-Übungen
Seminarkennung:
R91177
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha