Seminare
Seminare

Lagersicherheit - Inhouse-Schulung, Dauer 2 Tage

Seminar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Zu fast jedem Unternehmen gehören auch Lagerräume. Doch jedes Lager birgt auch ein gewisses Sicherheitsrisiko – durch Flurförderzeuge, Materialien oder die Lagerung selbst.
Bei Kontrollen prüfen Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft, ob Unternehmen die aktuellen Vorschriften im Lager korrekt umsetzen.
Die Inhouse-Schulung Lagersicherheit informiert über rechtliche Grundlagen und Pflichten im Arbeitsschutz und wie diese im Lagerbetrieb richtig umgesetzt werden können. Damit bei solchen Kontrollen nichts zu befürchten ist.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Tag 1
Rechtliche Grundlagen  

ASR A2.1 „Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen, Betreten von Gefahrenbereichen“
DGUV Information 205-026 „Sicherheit und Gesundheitsschutz beim Einsatz von Feuerlöschanlagen…“
DGUV Information 209-015 „Instandhaltung – sicher und praxisgerecht durchführen“

Ladungssicherung und Beförderungssicherheit mit Schwerpunkt Ladungsträger 


Bildung und Sicherung von Ladeeinheiten
Auswahl des Ladungsträgers und des Stapelverfahrens
Einsatz technischer Sicherungsmittel (z. B. Umreifen, Schrumpfen, Stretchen usw.)
Beurteilung der Beförderungssicherheit
Sicheres Verladen der Ladeeinheiten
Praktische Herangehensweise an die Informationsbeschaffung für Gefahrstoffe 
Herstellerinformationen und Sicherheitsdatenblätter
Datenbanken der Behörden und Unfallversicherungsträger


Tag 2 
Regalsicherheit und Sichtprüfung von Regalanlagen 


Rechtliche Grundlagen, unter anderem: DIN EN 15635, DIN EN 15629, DIN EN 15620, DGUV-Regel 108-007, Betriebssicherheitsverordnung
Sichtprüfung von Regalanlagen

Was muss geprüft werden? 
Welche Prüfungen können durch das Unternehmen selbst erfüllt werden?
Vorgehensweise bei Schäden anhand von Praxisbeispielen
Regalprüfungen und deren Dokumentation




Einsatz von Flurförderzeugen nach DGUV Vorschrift 1 § 4


Anforderungen an Staplerfahrer
Ausbildung und Bestellung
Auswahl geeigneter Stapler
Bestimmungsgemäße Verwendung

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Alle Verantwortlichen und Mitarbeitenden aus dem Bereich Lager und Logistik, Arbeitsschutzverantwortliche in Betrieben: Unternehmer/-innen, Führungskräfte, Leiter/-innen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Gefahrstoffbeauftragte, Betriebsräte/-innen.
Seminarkennung:
70382-2618
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha