Seminare
Seminare

Lean Production Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Lean Production Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 118 Schulungen (mit 290 Terminen) zum Thema Lean Production mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 16.04.2026- 17.04.2026
  • Berlin
  • 1.440,00 €
2 weitere Termine

  • 23.02.2026- 23.04.2026
  • Herrieden
  • 5.890,50 €
1 weiterer Termin

Dieses TPM-Grundlagenseminar richtet sich an angehende TPM-, OpEx-, Lean- und KVP-Verantwortliche, die im eigenen Unternehmen eine führende Rolle zur TPM-Umsetzung einnehmen wollen.Wir starten mit einer grundlegenden Einführung in verschiedenste TPM-Ansätze und bringen Ihnen die wichtigsten Schritte vor dem Roll-out bei. Danach lernen Sie die ersten vier Säulen des Operational Excellence Reference Models in Theorie und Praxis von Grund auf kennen.Strukturiert aufbereitete Verlustindikatoren resultieren in Kennzahlen, die Sie dabei unterstützen, den richtigen Einstiegspunkt in die TPM-Maßnahmen zu finden. Die Säulen der Geplanten und Autonomen Instandhaltung bieten jeweils 7 Stufen zur systematischen Erhöhung der Anlagenverfügbarkeiten bei sinkenden Betriebskosten. Dieser Kurs bietet Ihnen nie dagewesene Entwicklungsmöglichkeiten, die Sie im Unternehmen gewinnbringend einsetzen können.Der überwiegende Teil des Kurses findet in einem gastgebenden Produktionswerk statt, wo Sie das Erlernte unmittelbar in die Praxis umsetzen können. Unsere erfahrenen Trainer stehen Ihnen auch nach diesem Seminar gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.Als zertifizierter TPM-Instruktor werden Sie nach Abschluss des Kurses in ein Alumni-Netzwerk aufgenommen. Hier können Sie sich über die Weiterbildung zum TPM-Instruktor hinaus mit anderen TPM-Profis austauschen und benchmarken.

Webinar

  • 04.11.2025- 05.11.2025
  • online
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

2-Tage Intensiv-Seminar

Erfolgreiche Entwicklung, Planung, Steuerung und Kontrolle Ihrer Prozesse

Professionelles Prozessmanagement

Der digitale Wandel findet aktuell bei allen Unternehmen statt. Um die Position im Markt und Wettbewerb weiter halten zu können, sind effektive, effiziente und wertschöpfende Prozesse Grundvoraussetzung. Nicht nur in den Bereichen Produktion und Logistik sind Optimierungspotenziale, auch Managementbereiche können hinsichtlich der Prozesse weiter optimiert werden. Umfangreiche Informationen zu den Unternehmensprozessen sind darüber hinaus auch für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendig.

Lernen Sie im Seminar, wie Sie Prozesse richtig erfassen und anschließend nachhaltig optimieren. Unser Experte zeigt Ihnen, wie Sie alle prozessrelevanten Informationen einfach und übersichtlich visualisieren sowie dokumentieren. Sie erfahren, wie Sie Optimierungspotenziale in den Prozessen systematisch identifizieren und diese mit geeigneten Maßnahmen Schritt für Schritt umsetzen.

  • Termin auf Anfrage
  • Wuppertal
  • 3.090,00 €


Made in Germany! Dieses Gütesiegel hat weltweit noch immer einen hervorragenden Ruf. Wahr ist allerdings auch: Auf den globalen Märkten können mittlerweile viele Wettbewerber gute Produkte zu einem Bruchteil der Kosten herstellen. Wie lässt sich der eigene Vorsprung sichern?

Im Mittelpunkt dieser Herausforderung stehen die Führungskräfte in der Produktion. Als gefragte Allrounder steuern sie die industrielle Herstellung und sichern Auslastung, Qualität, Durchlaufzeiten und Liefertreue. Auf der anderen Seite haben sie natürlich auch die wirtschaftlichen Aspekte im Blick.

Dafür braucht es das nötige fachliche Knowhow, um moderne, schlanke Fertigungsprozesse im eigenen Unternehmen umzusetzen. Auf der anderen Seite gilt es, durch effektive Führung und Kommunikation das eigene Team und die anderen Abteilungen auf dem Weg zum gemeinsamen Erfolg einzubinden.

Dieser modulare TAW-Lehrgang bietet das Rüstzeug für eine verantwortungsvolle Aufgabe im Produktionsmanagement, Wählen Sie aus den Modulen genau die Bausteine aus, die für Sie und Ihr Unternehmen den größten Nutzen bringen – und qualifizieren Sie sich zum Produktionsmanager:in (TAW)!

  • 02.12.2025
  • Ort auf Anfrage
  • 654,50 €


In vielen Unternehmen bleibt Verschwendung oft unbemerkt – Zeit, Ressourcen und Potenziale gehen verloren, ohne dass es bewusst wahrgenommen wird. Unser eintägiges Training hilft Ihnen, ineffiziente Prozesse zu erkennen, typische Indizien zu identifizieren und gezielt Maßnahmen abzuleiten. Mit praxisnahen Übungen, Wertstromanalysen und interaktiven Gruppenarbeiten schärfen Sie Ihren Blick für ungenutzte Potenziale. Erleben Sie, wie kleine Veränderungen große Effizienzgewinne bringen und machen Sie den ersten Schritt zu einem schlankeren, wettbewerbsfähigeren Unternehmen.

  • Beginn jederzeit möglich
  • Herrieden
  • 8.865,50 €


Die Anforderungen, die heutzutage an Fertigungs- und Werkleiter gestellt werden, sind sehr umfangreich. Um sich erfolgreich als Top-Führungskraft zu positionieren, benötigen Sie ein breites Spektrum an Wissen und Kompetenzen. In der Schulungsreihe zum „Werkleiter mit Hochschulzertifikat“ vermitteln Ihnen anerkannte Experten das notwendige „Rüstzeug“ für Ihren Fertigungs- oder Werkleiter-Alltag.Neben den beiden Pflichtmodulen „OpEx Strategie & Implementierung“ und „Operational Excellence Leadership“ haben Sie die Möglichkeit – ganz nach Ihren betrieblichen Erfordernissen und Ihrem aktuellen Kenntnisstand – zwei Wahlseminare mit mindestens 4 Seminartagen zu belegen. Zur Erlangung des Hochschulzertifikats ist der erfolgreiche Abschluss einer schriftlichen Prüfung erforderlich.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel dieses Seminars zum KI-gestützten Produktionscontrolling ist es, Teilnehmenden ein tiefgehendes Verständnis für den Einsatz künstlicher Intelligenz in der modernen Produktionsumgebung zu vermitteln. Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen zielt das Seminar darauf ab, die Effizienz und Qualität von Produktionsprozessen zu verbessern, Risiken zu minimieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Es soll die Teilnehmenden befähigen, KI-Technologien gekonnt einzusetzen und somit zur Innovation und Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen beizutragen.

Webinar

  • 26.01.2026- 28.01.2026
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Ziel dieses Seminars zum KI-gestützten Produktionscontrolling ist es, Teilnehmenden ein tiefgehendes Verständnis für den Einsatz künstlicher Intelligenz in der modernen Produktionsumgebung zu vermitteln. Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen zielt das Seminar darauf ab, die Effizienz und Qualität von Produktionsprozessen zu verbessern, Risiken zu minimieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Es soll die Teilnehmenden befähigen, KI-Technologien gekonnt einzusetzen und somit zur Innovation und Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen beizutragen.

  • 02.12.2025- 04.12.2025
  • Herrieden
  • 2.677,50 €
2 weitere Termine

In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie die Möglichkeiten von Einfachautomatisierung (LCIA) und Karakuri-Lösungen kennen und verstehen deren Rolle im Operational Excellence Reference Model. Sie verstehen die Notwendigkeit von intelligenter Einfachautomatisierung und wie Sie dieses Ziel erreichen. In Kooperation mit dem Systemhersteller ITEM lernen Sie Anwendungen und Lösungen in Theorie und Praxis von Grund auf kennen. Zudem erhalten Sie die Gelegenheit, dieses neue Wissen durch praktische Übungen zu vertiefen um es gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einzusetzen.

Webinar

  • 24.11.2025- 26.11.2025
  • online
  • 2.255,05 €
4 weitere Termine

3-Tage Zertifikatslehrgang

Bausteine für eine erfolgreiche und effiziente Instand­haltung von Werkzeug­maschinen und Produktions­anlagen

Der/die Instandhaltungsmanager/in

Aufgrund steigender Kundenanforderungen, stetigem Lagerabbau und unplanbarer Auftragseingänge werden die Anforderungen an die Instandhaltung von Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen immer höher. Treten Störungen auf, kann dies schnell zu langen Stillständen, Kundenverlust und hohen Kosten führen. Nur durch aktuelle Strategien, effiziente Organisation und zielorientiertes Controlling in der Instandhaltung können diese Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden! Unser Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Fachwissen sowie wirtschaftliche und organisatorische Kenntnisse für eine professionelle Instandhaltung. Es wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie den Spagat zwischen Kostendruck und Anlagenverfügbarkeit bewältigen können.

  • 24.06.2026- 25.06.2026
  • München
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

2-Tage Intensiv-Seminar

Optimale Planung trotz hoher Volatilität und zunehmender Unsicherheit in der Lieferkette

Operatives Produktions- und Logistikmanagement

Mit zunehmender Variantenvielfalt und dem Bedarf an immer kürzeren Durchlaufzeiten muss Ihre Produktion und Logistik stetig flexibler werden. Gerade in Zeiten hoher Volatilität und zunehmender Unsicherheit in der Lieferkette bekommt die Planung der Produktion und damit auch die Material- und Bestandssicherheit besondere Bedeutung. Durchgängige Kapazitätsplanung und richtige Bestandshöhen, um die Lieferfähigkeit zu gewährleisten, sind ein Muss.

Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie unterschiedliche Planungs- und Steuerungsmethoden in Produktion und Logistik einsetzen, um eine Produktionsoptimierung herbeizuführen und wie Sie Bestände auf Basis entsprechender Flexibilitäts-Kennzahlen berechnen können, um die Liefertermintreue sicherzustellen.

1 ... 9 10 11 12

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lean Production Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lean Production Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha