Seminare
Seminare

Lean Production Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Lean Production Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 118 Schulungen (mit 289 Terminen) zum Thema Lean Production mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.440,00 €
4 weitere Termine

  • 14.09.2026- 29.09.2026
  • Dresden
  • 2.058,70 €


Die Arbeitsvorbereitung spielt eine wichtige Rolle in der modernen Produktion. Ziel dabei ist es, die Kosten zu senken und Abläufe und Prozesse in Planung und Fertigung zu optimieren, um schnell und termingerecht auf Kundenwünsche zu reagieren. Moderne IT-Lösungen unterstützen dabei die Prozessorganisation. Erfahren Sie in diesem Lehrgang mehr über die Arbeitsvorbereitung als Schlüsselfaktor für den wirtschaftlichen Erfolg.

  • 01.12.2025- 03.12.2025
  • Herrieden
  • 2.320,50 €
2 weitere Termine

Wie werden die Erfolge von Verbesserungsaktivitäten in Bezug auf das Betriebsergebnis sichtbar? Ist eine klare Gegenüberstellung von Aufwendungen und Einsparungen immer möglich, um die richtigen strategischen Entscheidungen im Zuge der kontinuierlichen Verbesserung zu treffen? Wie kann man den häufig auftretenden Spannungspunkt bei der Einführung der Lean-Prinzipien mit der Sichtweise der klassischen Kostenrechnung auflösen und vermeiden?In diesem Seminar werden die Grundlagen aus Wertstromsicht für die Berechnung und Bewertung von Potenzialen und Kosten für deren Erschließung vermittelt. Die unterschiedlichen Blickwinkel aus Sicht des klassischen Controllings und der auf Lean Management ausgerichteten Produktion/Administration sowie Ansätze für eine verbesserte Zusammenarbeit werden aufgezeigt.Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, den Beitrag der Lean Management-Prinzipien an definierten Lean-Kennzahlen zum Unternehmenserfolg zu erkennen, sammeln Kenntnisse in Bezug auf die Rechenbarkeit der Methoden und identifizieren die Erfolgsfaktoren für die nachhaltige Einführung.

  • Beginn jederzeit möglich
  • Herrieden
  • 23.740,50 €


Vergessen Sie alles, was Sie bisher gesehen haben. Dieses Programm ist größer, umfassender, anspruchsvoller und bereitet Sie auf Ihre vielfältigen Aufgabengebiete eines professionellen OpEx (Operational Excellence) Masters vor.Als OpEx Master reicht es nicht, zahllose Methoden zu kennen, sich ausschließlich mit den Produktionsbereichen zu beschäftigen oder auf einem einzelnen Themengebiet fachkundig zu sein. Sie benötigen fundierte  Umsetzungskompetenzen in allen Säulen des Operational Excellence Reference Models, um die Geschäftsprozesse von Anfang bis Ende, über Abteilungs- und Bereichsgrenzen hinaus, analysieren, priorisieren und optimieren zu können.Durch das Absolvieren dieser fünf Seminare werden Sie erkennen, was sich zusammenfügen muss, damit die  Implementierung eines ganzheitlichen Verbesserungssystems hin zu Operational Excellence gelingen kann.Den Titel OpEx Master erwerben Sie, wenn Sie folgende Qualifizierungen erfolgreich absolviert haben:OpEx Strategie & ImplementierungLean Administration MasterLean Production MasterSix Sigma Green BeltTPM InstruktorDurch die Kombination dieser Ausbildungen erlangen Sie Umsetzungskompetenz in allen Säulen von Operational Excellence. In jeder dieser Ausbildungen werden Sie Projektarbeiten im eigenen Unternehmen durchführen und damit nicht nur Wissen aufbauen, sondern Kompetenz. Nach Abschluss aller Seminare und der anschließenden praktischen Anwendung des Erlernten reichen Sie eine zusätzliche Präsentation ein, in der Sie zeigen, wie Sie diese erworbenen Kenntnisse gewinnbringend und zielgerichtet in Ihrem Unternehmen eingesetzt, OpEx vorangetrieben und Mitarbeiter dazu geschult haben. In einem Prüfungsgespräch mit Prof. Dr. Constantin May erläutern Sie Ihre Vorgehensweise und reflektieren die Wirkung und Ergebnisse sowohl für Ihr Unternehmen, aber auch für Sie selbst in Ihrer persönlichen Entwicklung.Hinweise:Wenn Sie bereits eine oder mehrere dieser Qualifizierungen abgeschlossen haben, können Sie diese natürlich bei der Buchung anrechnen lassen. Alle Möglichkeiten können Sie direkt hier konfigurieren.Die Reihenfolge der Seminare können Sie frei wählen. Wir empfehlen jedoch, das Seminar OpEx Strategie & Implementierung möglichst zu Beginn einzuplanen. 

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 175,00 €


Mit dem Thema der Fabrikplanung beschäftigen sich produzierende Unternehmen im Laufe der Firmengeschichte zu verschieden Zeitpunkten immer wieder. In unserem E-Learning Kurs geben wir Ihnen die wichtigsten Werkzeuge an die Hand, um die Grundlage für Ihr nächstes Fabrikplanungsprojekt zu bilden. In den Modulen 1-3 erfahren Sie, wie Sie die Themen Standort- & Werksstrukturplanung, Produktionsstruktur & Kapazitätsplanung, Layoutplanung & Arbeitsplatzgestaltung in Ihrem Unternehmen umsetzen und anwenden können. Das Modul 4 liefert Ihnen Anreize zur agilen Umsetzung Ihres Fabrikplanungsprojekts. In dem letzten Modul 5 wird anhand eines Beispiels veranschaulicht, wie digitale Tools die Planung effizient und vor allem nachhaltig unterstützen.

Webinar

  • 05.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 7.080,50 €
3 weitere Termine

Sie entwickeln sich mit diesem Kurs zum strategischen Koordinator und operativen Allrounder. Sie beherrschen die zentralen Werkzeuge, Methoden und Strategien des Lean Managements und sind in der Lage, diese sicher anzuwenden - von der Einführung bis zur langfristigen Umsetzung.

Sie lernen, LEAN-Prozesse effizient zu planen, Workshops zu gestalten und sämtliche Aktivitäten zielgerichtet zu steuern. Dabei behalten Sie jederzeit den Überblick über Fortschritte und Maßnahmen. Mit dem erworbenen Know-how führen Sie eigenständig Audits zur Erfolgsmessung durch und positionieren sich als Gestalter nachhaltiger Veränderung in Ihrem Unternehmen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie entwickeln sich mit diesem Kurs zum strategischen Koordinator und operativen Allrounder. Sie beherrschen die zentralen Werkzeuge, Methoden und Strategien des Lean Managements und sind in der Lage, diese sicher anzuwenden - von der Einführung bis zur langfristigen Umsetzung.

Sie lernen, LEAN-Prozesse effizient zu planen, Workshops zu gestalten und sämtliche Aktivitäten zielgerichtet zu steuern. Dabei behalten Sie jederzeit den Überblick über Fortschritte und Maßnahmen. Mit dem erworbenen Know-how führen Sie eigenständig Audits zur Erfolgsmessung durch und positionieren sich als Gestalter nachhaltiger Veränderung in Ihrem Unternehmen.

  • 27.05.2026- 29.05.2026
  • Herrieden
  • 2.320,50 €
1 weiterer Termin

Die Prozessoptimierung in der Produktion, dem Ort der Wertschöpfung, ist für viele bereits im Fokus mit dem Ziel Verluste und Verschwendung zu vermeiden. Doch schnell stellt man fest, dass angebundene Bereiche wie Material- und  Produktionsversorgung, interne Transporte, Behältermanagement und Manpower für die Logistikorganisation bisher eine geringere Priorität hatten und eher stiefmütterlich behandelt werden – nur als Mittel zum Zweck. Hier verbirgt sich aber ein immenses Potenzial, welches nicht nur Einfluss auf die Herstellungskosten, sondern auch auf den Informationsfluss und den Steuerungsaufwand hat.Bisher galt der Ansatz „Logistik stellt sich auf die Anforderungen ein“. Doch es geht noch besser. Um die internen Logistikprozesse schlank und trotzdem stabil aufzubauen, müssen entsprechende Prinzipien angewendet werden, die aus dem Kostenfaktor Logistik (Transport ist immer noch Muda) einen hochwertigen Dienstleister machen, der weitere Optimierungspotenziale in der Wertschöpfungskette ermöglicht. Welche Sichtweisen und Ansätze man dabei verfolgt, werden in diesem Seminar vermittelt.

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.892,10 €
7 weitere Termine

Kanban hat seinen Ursprung in der Automobilindustrie (Toyota Production System), aber ist als Methode zur kontinuierlichen Prozessverbesserung breit einsetzbar. Sei es zum persönlichen Zeitmanagement, zur Koordination der Teamarbeit in Projekten oder zur Optimierung von Geschäfts- und Produktionsprozessen. In diesem Seminar bauen Sie ein tiefes Verständnis über die Kanban-Methode auf, um diese in Ihrem Arbeitskontext kompetent und gewinnbringend einzusetzen.

Ihre Nutzenfaktoren: Das bieten wir Ihnen

  • Fundierte theoretische Kenntnisse
  • Spielerische Vertiefung durch Kanban Simulation
  • Interaktive Workshop-Erfahrung
  • Erfahrungsaustausch mit Trainerin und Teilnehmenden
  • Hilfestellung bei Ihren persönlichen Herausforderungen in der Prozessgestaltung und -optimierung 
  • Ausgearbeitetes initiales Kanban-Board für die Anwendung in der Praxis

Gerne dürfen Sie eigene Fallbespiele aus Ihrem fachlichem Arbeitsumfeld mitbringen.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Arbeiten im agilen Umfeld


  • 11.11.2025- 13.11.2025
  • Stuttgart
  • 2.255,05 €
7 weitere Termine

3-Tage Zertifikatslehrgang

Kompaktwissen zur effektiven Steuerung der Produktion

Der/die Produktionsleiter/in

Die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Produktion hängt von vielen Faktoren ab: Schlanke und effiziente Prozesse, niedrige Bestände, optimale Auslastung und Verfügbarkeiten von Maschinen, Beherrschung von Varianten sowie kurze Durchlaufzeiten sind tägliche Herausforderungen. Der Zertifikatslehrgang vermittelt in der Praxis erprobte Konzepte und Lösungen, die es Ihnen ermöglichen, kontinuierliche Verbesserungspotenziale und Schwachstellen zu erkennen sowie die Effizienz der Produktion zu erhöhen. Außerdem erfahren Sie, wie die Produktionsleistungen und -kosten mittels Kennzahlen bewertet und transparent gemacht werden können.

  • 01.12.2025- 03.12.2025
  • Chemnitz
  • 1.594,60 €


Als Produktionsleiter stehen Sie täglich vor neuen Herausforderungen und meistern den Spagat zwischen strategischer und operativer Führung. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind schlanke Prozesse, kurze Durchlaufzeiten, niedrige Bestände und eine optimale Auslastung wichtige Erfolgsfaktoren. Der Lehrgang zeigt Ihnen praxiserprobte Methoden auf, um Potentiale und Schwachstellen zu erkennen, die Effizienz der Produktion zu steigern und damit die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen.
1 ... 6 7 8 ... 12

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lean Production Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lean Production Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha