Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 24.11.2025- 25.11.2025 | online | 1.832,60 € |
| 09.02.2026- 10.02.2026 | online | 1.832,60 € |
| 11.05.2026- 12.05.2026 | online | 1.832,60 € |
| 06.07.2026- 07.07.2026 | online | 1.832,60 € |
Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen
Die Einzelabschlüsse vorbereiten
Kapitalkonsolidierung
Schuldenkonsolidierung
Zwischenergebniseliminierung
Aufwands- und Ertragskonsolidierung
Zentrale Einzelfragen der Konzernrechnungslegung
Bilanzierung latenter Steuern
Konzernanhang und -lagebericht
Gestaltungsmöglichkeiten im Konzernabschluss
Hinweise zu aktuellen Entwicklungen
Der Referent vermittelt praxisbezogen und speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstands ausgerichtet das entscheidende Basis-Know-how darüber:
Führungskräfte und qualifizierte Mitarbeiter:innen aus dem Rechnungswesen, Bilanzbuchhalter:innen, Geschäftsführer:innen, die sich als Neu- oder Wiedereinsteiger:in in das Gebiet der Konzernrechnungslegung einarbeiten wollen.
Keine Vorkenntnisse in der Konzernrechnungslegung erforderlich!