Seminare
Seminare

Live-Online: Crashkurs Korrespondenz & Outlook für Office Worker: Profi-Tipps & perfektes E-Mail-Management

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Als Office-Worker brauchst du im Office 4.0 ein smartes Selbstmanagement und eine klare, kundenorientierte Kommunikation. Das gelingt mühelos, wenn du die E-Mailflut durch perfekte Organisation deines E-Mail-Postfachs und deiner To-dos in den Griff bekommst. Nutze die Möglichkeiten und Automatisierungen von Outlook, um effizient und effektiv zu arbeiten. In diesem Online-Seminar erfährst du, wie du Suchzeiten drastisch minimieren und professionelle, verständliche sowie ansprechende E-Mails formulieren kannst. Gute Kommunikation ist ein bedeutender Imagefaktor für dein Unternehmen.
Termin Ort Preis*
28.10.2025 online 1.059,10 €
20.02.2026 online 1.059,10 €
06.07.2026 online 1.059,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Layout & Formulierungen in der E-Mail-Korrespondenz


  • Bringe deine Botschaft auf den Punkt: Kurz, prägnant und unmissverständlich schreiben.
  • Kundenorientierung: Baue positive Geschäftsbeziehungen durch positive Formulierungen auf.
  • Gliederung und Struktur: Gestalte deine E-Mails übersichtlich und lesefreundlich.
  • Schreibstil-Update: Welche Formulierungen sind aktuell und kundenorientiert?
  • Netiquette: Moderne Umgangsformen im Netz.


Massive Zeitersparnis durch Autotext, Schnellbausteine und Vorlagen


  • Effizienz steigern: Rationell arbeiten mit Autotext, Schnellbausteinen und Vorlagen.
  • Sinnvoller Einsatz von Tools: Der Unterschied zwischen Schnellbausteinen und Vorlagen.


Effizienzsteigerung und Reduzierung der Suchzeiten durch professionelles E-Mail-Management


  • Speicherplatzoptimierung: Was behalten? Was löschen? Löschen ohne Reue.
  • Transparenter Posteingang: E-Mails automatisch umleiten.
  • Automatisierungen clever nutzen: Effizientes Weiterleiten von E-Mails und Zeitersparnis durch QuickSteps.
  • Suchzeiten minimieren: Aus E-Mails direkt Aufgaben oder Termine erstellen.
  • Vertrauen ist gut, Kontrolle ist effizienter: Aus E-Mails Aufgaben delegieren und gezielt überwachen.
  • Übersicht und Transparenz: Optimierte Wiedervorlage mit Outlook.
  • Einfach genial: Die Verknüpfung von OneNote und Outlook.
  • E-Mail-Ablage mit Köpfchen: Redundanz vermeiden und schnell wiederfinden.


Im Training arbeiten wir mit den Outlook-Versionen ab Outlook 2016 bis Outlook 365. Bitte beachte, dass das neue Outlook noch nicht über alle nützlichen Funktionen verfügt und deshalb nicht Inhalt des Seminars ist.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Online-Training


  • bekommst du Impulse, wie du dich mit Outlook noch besser organisierst,
  • wie du das Programm für dein Selbst- und Zeitmanagement sinnvoll einsetzen kannst,
  • wie du deine schriftliche Kommunikation optimierst und
  • du trainierst eine aussagekräftige, prägnante und empfängerorientierte Korrespondenz.


 

Zielgruppe:

Assistenzen und alle Office Worker, die kompakt zusammengefasst und vom Profi erklärt, die wichtigsten Tipps zur Korrespondenz mit Outlook erhalten möchten.

Seminarkennung:
36522
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha