Seminare
Seminare

Live-Online: Crashkurs Mietverwaltung für Family Offices und Privatinvestor:innen: Immobilien-Eigenbestand erfolgreich verwalten

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Du hast Immobilien geerbt oder überschrieben bekommen? In diesem Seminar lernst du, als private:r Vermieter:in deine Mietverwaltung selbst zu übernehmen – oder deine:n aktuelle:n Verwalter:in fachlich zu verstehen und zu kontrollieren. Du verwaltest deine Immobilien professionell und renditeorientiert. Themen wie Bruttowarmmieten, Wohnungsübergabe oder Mietinkasso werden praxisnah erklärt – speziell für private Vermieter:innen und Family Offices mit hilfreichen Beispielen und Tools.
Termin Ort Preis*
05.02.2026 online 880,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die eigenen Immobilien verwalten


  • Aufgabenbereiche.
  • Mietbegriffe.
  • Die Unterschiede im Mietrecht von Wohnraum und Gewerberaum im Überblick.
  • Rechte und Pflichten von Mieter:innen und Vermieter:innen.
  • Akutelles Mietrecht.


Vermietung von Immobilien


  • Vermietungskonzept erstellen und umsetzen.
  • Mietpreisbildung und Mietpreisbremse.
  • Überprüfen von Mietinteressenten und Mieterauswahl.
  • AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz).
  • Übernahme und Übergabe der Immobilie.
  • Widerruf des Mietvertrags.
  • Wohnungsgeberbestätigung (Meldebescheinigung) ausstellen.


Verwaltung von Mietverhältnissen


  • Mietverträge.
  • Kaution.
  • Untervermietung.
  • Bestandsmietverträge analysieren.
  • Bruttowarmmieten umstellen.
  • Mieteingänge kontrollieren.
  • Mieterhöhungen.
  • Mietminderungen der Mieter:innen.
  • Kündigungen.
  • Räumungsklagen und Vermieterpfandrecht.
  • Besonderheiten bei Mietverhältnissen von möblierten Wohnungen.
  • Schönheitsreparaturen.
  • Energieausweis.
  • Hausordnung.
  • Hausmeister:innen.


Betriebskostenabrechnung


  • Grundlagen der Betriebskostenabrechnung.
  • Abrechnungsprinzipien.
  • Erstellen der Betriebskostenabrechnung in den wichtigsten Schritten.


Versicherungen und Schadensmeldung


CO2-Abgabe


E-Mobilität


Solarwärme und Photovoltaik


Trinkwasserverordnung


Balkonsolarkraftwerke


KI – Künstliche Intelligenz in der Mietverwaltung


 


 


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du lernst die für Vermieter:innen wesentlichen Bestandteile des Mietrechts an praktischen Beispielen kennen.
  • Du verstehst die Rechte und Pflichten von Mieter:innen und Vermieter:innen.
  • Du kennst deine Möglichkeiten bei Problemen im Mietverhältnis.
  • Du vermeidest Fehler gegenüber den Mieter:innen und minderst das Risiko von Rechtsstreitigkeiten.
  • Du fühlst dich im Mietvertragsmanagement sowie in der Anwendung und Umstellung von Altmietverträgen sicher.
  • Du tauschst deine Erfahrungen mit anderen Teilnehmer:innen aus.
  • Du erhältst umfangreiche, gut strukturierte Seminarunterlagen und Arbeitshilfen.


Weiterbildung gemäß MabV.

Zielgruppe:

Eigentümer:innen von Mehrfamilienhäusern mit oder ohne Gewerbeeinheiten, für Einsteiger:innen und Quereinsteiger:innen in die Materie.

Seminarkennung:
32474
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha