Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
11.09.2025- 12.09.2025 | online | 1.773,10 € |
26.11.2025- 27.11.2025 | online | 1.773,10 € |
15.01.2026- 16.01.2026 | online | 1.773,10 € |
Grundlagen des Multiprojektmanagements: Begriffe, Elemente, Rollen
Kurzüberblick über Standards und Methoden
Projektportfolio-Management – den Fokus im Unternehmen richtig setzen
Programm-Management – strategische Initiativen aufsetzen und steuern
Templates, Multiprojektberichte und Projektkennzahlen schaffen Stabilität und Transparenz für klare Entscheidungen
Verdichtung der Daten in einer Multiprojektübersicht.
Brennpunkt Ressourcenmanagement: Kapazitätsengpässe vermeiden
Ausblick – Project Management Office (PMO) bzw. PPM – Ihre Schaltzentrale für Strategie und Projekte
Multiprojektmanagement einführen und ausbauen
Softwareunterstützung im Multiprojektmanagement
Hinweis: In diesem Seminar geht es nicht um Einzelprojekte und nicht um die Frage „Wie leite ich als (Einzel-)Projektleiter:in mehrere Projekte parallel?“.
Das Seminar bietet eine optimale Basis für die weiteren Seminare zum Portfoliomanagement und zum Project Management Office (PMO).
Nach dem Besuch dieses Seminars erhätst du eine Bestätigung über 12,00 PDUs.
Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger:innen im Multiprojektmanagement sowie Verantwortliche für Projektmanagement und Multiprojektmanagement im Unternehmen. Es spricht Mitarbeitende im Project Management Office und Führungskräfte aus Unternehmen und Verbänden an, in denen Projekte eine zentrale Rolle spielen und die wissen möchten, wie sie das Projektmanagement effektiv aufstellen können.
Dieses Seminar wendet sich an Einsteiger:innen im Multiprojektmanagement und vermittelt einen Überblick über grundlegende Disziplinen, Methoden und Aufgaben. Grundkenntnisse des Projektmanagements, wie sie auch in den Basisseminaren vermittelt werden, sind eine wichtige Voraussetzung.