Seminare
Seminare

Live-Online: Datenvisualisierung mit Tableau – Das Grundlagen-Training

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Tableau gehört zu den führenden Werkzeugen für moderne Datenvisualisierung und wird in Bereichen wie Business Intelligence, Controlling, Marketing, Vertrieb, IT, öffentlicher Verwaltung u.v.m. eingesetzt – überall dort, wo Daten schnell analysiert, anschaulich visualisiert und wirkungsvoll kommuniziert werden. In diesem zweitägigen Online-Training lernst du, wie du mit Tableau Daten schnell auswertest, aussagekräftige Visualisierungen erstellst und Dashboards effektiv gestaltest. Du erfährst, wie du die Benutzeroberfläche effizient nutzt, Daten aufbereitest und die wichtigsten Diagrammtypen richtig einsetzt. Durch viele praktische, aufeinander aufbauende Übungen – vom ersten Diagramm bis zum komplexen Dashboard – baust du Schritt für Schritt deine Tableau-Skills auf. Du profitierst von einer strukturierten Lernreise, die Grundlagen, Best Practices und typische Fallstricke in der Datenvisualisierung umfasst.
Termin Ort Preis*
27.10.2025- 28.10.2025 online 1.654,10 €
27.01.2026- 28.01.2026 online 1.654,10 €
16.04.2026- 17.04.2026 online 1.654,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1. Einführung in Tableau und visuelle Datenanalyse


  • Begrüßung, Kursziele und Ablauf
  • Was ist Tableau und warum Visual Analytics?
  • Überblick über die Oberfläche und den Workflow
  • Erstellung erster Diagramme
  • Einführung in Granularität und Aggregation


2. Arbeiten mit Daten und Diagrammen


  • Filter und Sortieroptionen effektiv nutzen
  • Farb- und Formkodierung für bessere Lesbarkeit
  • Übersicht über gebräuchliche Diagrammtypen
  • Gestaltung überzeugender Visualisierungen
  • Praxisübungen zu den wichtigsten Diagrammformen


3. Dashboards und Storytelling mit Daten


  • Erstellung interaktiver Dashboards
  • Verknüpfung und Filterung zwischen Ansichten
  • Tipps für klare und überzeugende Dashboards
  • Gestaltung nach Best Practices
  • Teilen der Ergebnisse: Tableau Public, Cloud, PDF


4. Praxisübung und Anwendungstraining


  • Umfangreiche Abschlussübung mit Feedback
  • Integration aller erlernten Funktionen
  • Tipps für die Praxis: Fallstricke und Lösungen
  • Ausblick: Nächste Schritte und Vertiefungsmöglichkeiten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Du entwickelst ein sicheres Verständnis für den Umgang mit Tableau – von der ersten Visualisierung bis zum fertigen Dashboard.


 


Du kannst Daten gezielt analysieren, aufbereiten und in überzeugende Charts und Dashboards überführen.


 


Du lernst typische Stolperfallen in der Datenvisualisierung zu vermeiden und Best Practices anzuwenden.


 


Du profitierst von praxisnahen Übungen, die dir den direkten Transfer in deine berufliche Praxis ermöglichen.


 


Du bekommst einen fundierten Einstieg in Visual Analytics und legst damit den Grundstein für datenbasierte Entscheidungen.

Zielgruppe:

Das Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Business, Controlling, Marketing, IT und anderen datenaffinen Bereichen, die mit Tableau arbeiten oder arbeiten möchten.


 


Auch für Einsteiger:innen in das Thema Datenvisualisierung, die erste Erfahrung mit BI-Tools sammeln wollen, ist der Kurs ideal.


 


Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – der Kurs vermittelt die Grundlagen systematisch und praxisorientiert.

Seminarkennung:
42002
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha