Seminare
Seminare

Live-Online: Die Global Internal Audit Standards: Aktuelles Know-how für deine interne Revision

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Global Internal Audit Standards sind ein seit 2025 verbindliches neues Rahmenwerk für die Interne Revision in Deutschland und bieten einen klaren Rahmen für interne Revisionsprozesse und -praktiken. Erfahre in diesem Webinar, was die Anforderungen der Standards sind und wie du mit Themen wie Ethik-Prinzipien, Interessenkonflikten oder der Risikobewertung umgehst. Erhalte praktische Werkzeuge wie Datenanalysemethoden und Best Practices für die Berichterstattung an die Hand und stelle so sicher, dass die Arbeit deiner Internen Revision den höchsten Qualitätsstandards entspricht und zur Effektivität des Managements sowie zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften beiträgt.
Termin Ort Preis*
26.09.2025 online 583,10 €
08.12.2025 online 583,10 €
02.03.2026 online 583,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in die Global Internal Audit Standards


  • Überblick über das Institute of Internal Auditors (IIA).
  • Bedeutung der „neuen“ Global Internal Audit Standards.


Die „neuen“ Global Internal Audit Standards


  • Zielsetzung, Struktur und Komponenten der Standards.
  • Verständnis der fünf obligatorischen Elemente und der Implementierungsrichtlinien.
  • Anforderungen an die Berufsethik: Der Umgang mit Ethik-Prinzipien und Interessenskonflikten.
  • Risikoidentifizierung: Leistungsziele und Überwachung.


Anpassung deiner Internen Revision an die neuen Global Internal Audit Standards


  • Notwendige Anpassungen bei der Umstellung: Ablauforganisation und Kontrollmechanismen und die Bedeutung der Zusammenarbeit.
  • Neue Revisionsstrategie im Hinblick auf Risikoidentifizierung, -bewertung und -steuerung.
  • Die Methodologien für die Datenanalyse.
  • Best Practices bei der Erstellung von Berichten.


Qualitätssicherung und Verbesserung in der Internen Revision


  • Das Verständnis des Qualitätssicherungs- und Verbesserungsprogramms.
  • Die Rolle der Standards bei der Qualitätssicherung.


Die Zukunft der internen Prüfung


  • Diskussion über die Entwicklungen in den Global Internal Audit Standards.
  • Auswirkungen auf die Praxis der internen Prüfung.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:

Das Seminar bietet kompaktes und praxisnahes Know-how für die Interne Revision und bringt dreifachen Nutzen:


  • Aktualität: Ein Überblick über die neuen Global Internal Audit Standards, deren Zielsetzung und Anforderungen auf Basis der aktuellen gesetzlichen Vorschriften wird vermittelt.
  • Best Practices: Methoden zur Datenanalyse und zur zielgerichteten Gestaltung der Berichterstattung werden vorgestellt.
  • Praktische Anwendung des Gelernten: Es wird gezeigt, wie die Interne Revision an die neuen Standards angepasst und optimiert werden kann.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, die mit der Internen Revision im Unternehmen befasst sind:


  • Interne Revisor:innen, die sich über die Global Internal Audit Standards informieren und auf dem neuesten Stand bleiben wollen.
  • Führungskräfte und Mitarbeitende aus den Bereichen Risikomanagement, Compliance, Controlling und Finanzen, die mit der Internen Revision zusammenarbeiten oder von den neuen Standards betroffen sind.
  • Alle Interessierten, die mehr über die Global Internal Audit Standards erfahren wollen.
Seminarkennung:
36355
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha