Seminare
Seminare

Live-Online: Erfolgreiche Eigentümerversammlung: Die wichtigsten Informationen auf einen Blick!

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die optimale Vorbereitung der Eigentümerversammlung ist eine der Hauptaufgaben einer professionellen WEG-Verwaltung. Deine Leistungen werden an deinem theoretischen und praktischen Wissen gemessen. Erfahre in diesem Seminar, wie du eine Versammlung ordnungsgemäß vorbereitest, effizient leitest und Beschlüsse rechtssicher fasst. Du erlernst Methoden, um dich und dein Unternehmen professionell zu präsentieren. Kurzum: Du fühlst dich im Umgang mit deinen Kund:innen vor, während und nach deiner Eigentümerversammlung sicher.
Termin Ort Preis*
14.11.2025 online 404,60 €
16.02.2026 online 404,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

WEG-Rechtsgrundlagen


  • Teilung und Eigentumsverhältnisse.
  • Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer:innen.
  • Verwaltung des Wohneigentums (Stimmrecht, Vollmachten, Durchführungen).
  • Einzelne Besonderheiten in der Verwaltung.


Vorbereitung und Organisation einer Eigentümerversammlung


  • Was gilt es zur Einberufung der Eigentümerversammlung einzuhalten?
  • Aufbereitung einer ordnungsgemäßen Einladung.
  • Darstellung der Tagesordnungspunkte und Beschlussordnung.
  • Wiederwahl oder Neuwahl der Verwaltung.
  • Geschäftsordnung und Vollmachten.
  • Stimmrechte und Stimmrechtausschluss.


Eröffnung und Versammlungsführung


  • Wie lange soll eine Versammlung dauern? Was sind Zeitfresser?
  • Die Beschlussfähigkeit und Beschlussfassung.
  • Einzuhaltende Fristen.
  • Abstimmungen (Nutzung von Stimmkarten).
  • Protokolle, Beschluss-Sammlung, Anfechtungen.
  • Umsetzung der Beschlüsse unter Berücksichtigung des Wirtschaftsplans.
  • Umgang mit kritischen Stimmen aus den Reihen der Eigentümer:innen.


Methodische Umsetzung der Eigentümerversammlung


  • Wie führe ich kompetent durch die Eigentümerversammlung?
  • Methoden für deine Durchführung, insbesondere auch in schwierigen Situationen.
  • Was tun gegen Lampenfieber?
  • Die 10 goldenen Regeln einer Wiederwahl.
  • Die Bestellung und der Verwaltervertrag.


Wichtiges zum Thema


  • Rechtssichere Vereinbarung von Sonderhonoraren.
  • Bisherige Verwalterverträge können nichtig sein – was ist zu tun?


Interessante Gerichtsurteile

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erfährst Grundlagen, fundiertes Fachwissen und Strategien für eine effiziente und rechtssichere Eigentümerversammlung.
  • Du erlernst eine erfolgreiche Durchführung von der Vorbereitung bis hin zur Beschlussfassung.
  • Du bekommst methodisches Handwerkszeug, das dir deine Tätigkeit erleichtert.
  • Du erhältst zusätzlich Tipps und Tricks aus der Praxis, um auch schwierige Situationen zu entschärfen und deeskalierend tätig zu sein.
  • Checklisten erleichtern dir die Durchführung der Versammlung.


Weiterbildung gemäß MaBV. 

Zielgruppe:

Wohnungseigentumsverwalter:innen, Sachbearbeiter:innen, Neueinsteiger:innen in den Bereichen Wohnungseigentum, Bauträger:innen, Makler:innen, Mitarbeitende bei Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen, Banken, Versicherungen, WEG-Verwaltungsbeiräte und Eigentümer:innen.

Seminarkennung:
41220
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha