Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
16.09.2025- 17.09.2025 | online | 1.892,10 € |
23.04.2026- 24.04.2026 | online | 1.892,10 € |
Einführung in das Kooperations- und Partnerschaftsmanagement im Business Development
Partneridentifizierung, Partnerauswahl und -evaluation
Partnerschaftsentwicklung, Kommunikation und Zusammenarbeit
Erfolgreiches Partnermanagement, Vertragsmanagement und rechtliche Aspekte
Bewährte Methoden und Techniken im Kooperations- und Partnermanagement
Erfolgsmessung und Bewertung von Kooperationen und Partnerschaften
Spezifische Leistungsindikatoren und deren regelmäßige Überwachung und Verbesserung erkennen.
Best Practice und Erfolgsfaktoren von Kooperations- und Partnermanagement im Business Development
Erfahre, wie du im Business Development, erfolgreich Partnerschaften aufbaust und Geschäftsbeziehungen stärkst. Lerne, wie du die richtigen Partner:innen identifizierst, kooperationsfähige Möglichkeiten erkennst und bewertest sowie deine Fähigkeiten zur effektiven Zusammenarbeit mit Partner:innen entwickelst. Bewährte Strategien im Partnermanagement helfen dir, Vertragsverhandlungen erfolgreich zu führen, Konflikte zu lösen und die Zusammenarbeit zu optimieren. Entdecke, wie du Projekt- und Schnittstellenmanagement in Kooperationen und Partnerschaften effektiv einsetzt und Ziele definierst, überwachst und verbesserst. Best Practices und Erfolgsfaktoren im Kooperations- und Partnermanagement im Business Development helfen dir dabei, langfristige Partnerschaften aufzubauen und deinen Unternehmenserfolg zu steigern.
Alle bereits aktiven und zukünftigen (Junior) Business Development Manager:innen, Vertriebsmanager:innen, Sales Manager:innen, Account Manager:innen, Global Account Manager:innen und Key Account Manager:innen, die wichtige Methoden, Techniken und Strategien des Kooperations- und Partnermanagements im Business Development erlernen wollen, um passende, strategische Partner:innen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu identifizieren und zu entwickeln, um Geschäftsbeziehungen und Unternehmenserfolg zu stärken.