Seminare
Seminare

Live-Online: ISTQB® Certified Tester Foundation Level 4.0

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Bereite dich gezielt auf die ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL) Zertifizierung vor und lerne unterschiedliche Softwareentwicklungsansätze, vom Wasserfall bis zu agilen Ansätzen wie Agile/DevOps und Continuous Delivery, kennen.
Termin Ort Preis*
30.06.2025- 08.07.2025 online 2.368,10 €
11.09.2025- 19.09.2025 online 2.368,10 €
24.11.2025- 02.12.2025 online 2.368,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Dieses Training umfasst alle Themen in der Zertifizierung  ISTQB Certifed Tester Foundation Level (CTFL).


 


1. Grundlagen des Testens


  • Warum ist Testen notwendig?
  • Was ist Testen?
  • Allgemeine Testprinzipien
  • Testaktivitäten, Testartefakte und Rollen
  • Testerfolgsfaktoren


2. Testen im Softwareentwicklungslebenszyklus


  • Softwareentwicklungsmodelle
  • Teststufen
  • Testarten
  • Wartungstests


3. Statisches Testing


  • Statische Techniken und deren Nutzen
  • Reviews und deren Ablauf
  • Statische Analyse durch Werkzeuge


4. Testtechniken


  • Kategorien von Testtechniken
  • Black-Box-Techniken
  • White-Box-Techniken
  • Erfahrungsbasierte Techniken


5. Testmanagement


  • Testorganisation und -management
  • Risikomanagement im Testen
  • Testfortschritt und -abdeckung überwachen
  • Konfigurationsmanagement
  • Fehler- und Abweichungsmanagement


6. Testwerkzeuge


  • Arten von Testwerkzeugen
  • Einsatz und Nutzen von Werkzeugen
  • Risiken und Erfolgsfaktoren bei der Einführung von Werkzeugen


 


Anforderungen: 


Erste Vorkenntnisse im Bereich Software-Testing sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich.


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Verstehen, was Testen ist und warum es nützlich ist
  • Verstehen der grundlegenden Konzepte des Testens von Software
  • Steigern der Effektivität und Effizienz des Testens
  • Anpassen des Testprozesses an den Softwareentwicklungs-Lebenszyklus
  • Anwenden unterschiedlicher Methoden, um passende Testfälle zu entwerfen
  • Schreiben und Kommunizieren klarer und verständlicher Fehlerberichte
  • Effektives Berichten über Testfortschritt und Qualität
  • Verstehen der Faktoren, die die Prioritäten und den Aufwand des Testens beeinflussen
  • Erkennen wesentlicher Fähigkeiten, die für das Testen erforderlich sind
  • Kennen der Risiken und Vorteile der Testautomatisierung
  • Vorbereiten auf die Prüfung zum «ISTQB® Certified Tester Foundation Level 4.0»
Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an Tester:innen, Testmanager:innen, Entwickler:innen, Qualitätsbeauftragte.

Seminarkennung:
41841
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha