Seminare
Seminare

Live-Online: Leistungsorientierte Führung - durch Inspiration Teams zu Bestleistung führen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Dein Verhalten als Führungskraft hat bedeutenden Einfluss auf die „High- oder Low-Performance” deiner Mitarbeitenden. Erfahre, wie du diesen Zusammenhang erfolgreich nutzt. In diesem Training vertiefst du die Anwendung von zentralen Führungstools. Du erfährst, wie du die Selbstverantwortung der Mitarbeitenden boosterst und die Ziele so vereinbarst und formulierst, dass deine Mitarbeitenden langfristig inspiriert und engagiert sind. Entwickle individuelle Strategien, um die Leistung jedes einzelnen Mitarbeitenden zu fördern und auszubauen. Dadurch wird die individuelle „Performance” deiner Mitarbeitenden gestärkt zum Wohle aller im Team. Dadurch entsteht ein Powerteam.
Termin Ort Preis*
08.12.2025- 09.12.2025 online 1.832,60 €
02.06.2026- 03.06.2026 online 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Dimensionen von Leadership


  • Führungserfolg durch eigene Werteorientierung.
  • Motive und persönliche Ziele der Mitarbeitenden kennenlernen.
  • Die Bedeutung von Vision und Zielen als Führungskraft.
  • Förderung von Kreativität und Lösungsorientierung.
  • Den richtigen Teammix zu den Visionen und Zielen finden.
  • Individuelle Entwicklung von Mitarbeitenden als Quelle von Motivation.
  • Förderung von Selbstständigkeit und Eigenverantwortung als Führungsziel.


Der Führungsprozess – vom Ziel zur Leistung


  • Strategische Unternehmensziele als Ausgangspunkt der Führung.
  • Meine Verantwortungen als Führungskraft.
  • Ziele definieren – Rollen und Verantwortungen klären.
  • Situative Führung der Mitarbeitenden.
  • Feedback und Leistungsbilanzierung als Chance für Entwicklung.


Das Kompetenzmodell – Fähigkeiten richtig einschätzen und situativ führen


  • Beobachten – Bewerten – Beschreiben: Kompetenzen und Entwicklungspotenziale fördern.
  • Der richtige Platz: Mitarbeitende entsprechend ihren Potenzialen einsetzen.
  • Feedback angemessen und motivierend formulieren.
  • Minderleistung selbstbewusst ansprechen lernen.


Führen mit Zielen als Basis von Performance


  • Unterschiedliche Zieltypen.
  • Strategische Ziele des Unternehmens mit individuellen Entwicklungszielen verbinden.
  • Von der Leistungsbeobachtung zum Lernen – motivierende Entwicklungsziele.
  • Ziele wirkungsvoll formulieren.
  • Die Bedeutung von Wertschätzung und Anerkennung.
  • Konflikte gut managen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Dieses Training hilft dir,


  • deine Führungsperformance zu stärken und den Leadership-Gedanken gezielt in deine Führung zu integrieren.
  • die Kompetenzen und Potenziale deiner Mitarbeitenden zu erkennen und gezielt zu fördern.
  • Ziele als Motivationsquelle zu erkennen und zu nutzen.
  • das Führungsinstrument Zielvereinbarung nachhaltig und effektiv anzuwenden.
  • deine eigenen Führungsprozesse sicher zu gestalten.
  • durch den Haufe Quadranten deine Führungssituation zu positionieren, analysieren und gezielt im Rahmen deiner Organisation weiterzuentwickeln.
  • durch konstruktives Feedback deine Mitarbeitenden individuell zu fördern und zu motivieren.
  • die Performance jedes einzelnen Mitarbeitenden und deines Teams gezielt zu steigern.
Zielgruppe:

Führungskräfte mit Führungserfahrung und Kenntnis von Führungsgrundlagen.

Seminarkennung:
33499
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha