Seminare
Seminare

Live-Online: Projektmanagement für Marketing und Produktmanagement

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Fähigkeit, Projekte erfolgreich zu managen, wird heute vorausgesetzt. Um Projektmanagement wirkungsvoll und effektiv zu nutzen, braucht es eine fachspezifische Anpassung. Dieses Seminar vermittelt dir klassische Instrumente und agile Methoden für Projekte im Marketing- und Produktmanagement: von der professionellen Auftragsklärung, über Konzeption, Projektplanung und Steuerung bis zum Projektabschluss. Du trainierst wichtige methodische Vorgehensweisen und lernst, die passenden Tools maßgeschneidert in deinem Fachgebiet anzuwenden.
Termin Ort Preis*
06.11.2025- 07.11.2025 online 1.892,10 €
10.12.2025- 11.12.2025 online 1.892,10 €
23.02.2026- 24.02.2026 online 1.892,10 €
21.04.2026- 22.04.2026 online 1.892,10 €
11.06.2026- 12.06.2026 online 1.892,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen des Projektmanagements


  • Projekt und Prozess, Projektarbeit und Tagesgeschäft. 
  • Die Welt der Projekte: Fundamente, Methoden, Prinzipien.
  • Der rote Faden durch das Projekt: Phasen, Prozesse, Meilensteine.


Projektstart


  • Auftragsklärung: mit Briefing und Re-Briefing zum Projekt-Steckbrief.
  • Risikoanalyse: Chancen und Gefahren erkennen, geeignete Maßnahmen ergreifen.
  • Stakeholder: Sind alle im Boot und rudern in die gleiche Richtung? Was tun, wenn nicht? 
  • Aufstellung: Rollen und Funktionen in heterogenen und interdisziplinären Teams.


Projektplanung


  • Mit Arbeitspaketen, Strukturplan, Netzplan und Ressourcenplan zu einem realistischen Timing.
  • Gut zu kennen: Vorlaufzeiten, Meilensteine, kritischer Pfad.
  • Oder auch mal agil mit Scrum – flink im Sprint über Stock und Stein.


Projektsteuerung


  • Im Projekt-Cockpit: Information, Koordination und Kommunikation.  
  • Kontrolle und Tracking: Projektstatus, Reviews, Berichtswesen, Ampelsignale.
  • Planabweichungen, Änderungsmanagement und Anpassungen.
  • Im Magischen Dreieck sicher agieren und argumentieren. 
  • Die üblichen Stolperfallen, typische Turbulenzen und praktische Lösungen. 


Projektabschluss


  • Übergabe, Abnahme, Bewertung, Logbuch und Lessons Learned.


Anwendung von Projektmanagement-Tools mit Übertragung auf eigene Projekte.


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Du kennst wichtige Grundlagen des Projektmanagements und erfährst, wie du das Projektmanagement-Instrumentarium pragmatisch und erfolgreich anwendest.


Du trainierst, wie du:


  • deine Projekte gemäß den Zielen deines Auftraggebers ergebnisorientiert strukturierst und zum gewünschten Erfolg führst,
  • deine eigenen Ressourcen und die deiner Organisation effizient und effektiv einsetzt,
  • die Zusammenarbeit mit anderen Dritten optimieren kannst,
  • dir schon bekannte Vorgehensweisen weiter verbesserst und
  • den Unternehmenserfolg steigerst.


Bitte bringe eigene marketing- und produktmanagementspezifische Problemstellungen (inkl. konkreter Fragestellungen) mit. Gemeinsam werden Best-Practice-Modelle erarbeitet und die vermittelten Tools angewendet.

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Kommunikation, Produktmanagement, Eventmanagement, Projektverantwortliche und Entscheider:innen, die zukünftig mit der Aufgabe betraut sind, Projekte zu managen bzw. die bereits mit Projekten zu tun haben.

Seminarkennung:
31986
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha