Seminare
Seminare

Live-Online: Prozessmanagement mit Kaizen: Der Schlüssel zur Prozessoptimierung in der digitalen Arbeitswelt und in Servicebereichen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Wirtschaftliche Krisen und externe Einflüsse fordern Unternehmen ständig heraus. Prozesse müssen deshalb laufend angepasst und weiterentwickelt werden. Ein starkes Prozessmanagement entscheidet über Wettbewerbsfähigkeit in einer dynamischen Arbeitswelt. Verstehe, wie Kaizen als Grundlage für Prozessarbeit dienen kann und lerne, Muda (Verschwendung) zu vermeiden, Abläufe zu vereinfachen und echten Mehrwert zu schaffen – der Schlüssel für langfristigen Erfolg.
Termin Ort Preis*
04.09.2025- 05.09.2025 online 1.773,10 €
04.02.2026- 05.02.2026 online 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung Prozessmanagement und Kaizen


  • Verstehen, gestalten, anwenden - warum brauchen wir das?  
  • Die Essenz von Kaizen - Wert schaffen und Muda vermeiden.  
  • Voraussetzungen für wirksame Prozessarbeit.  
  • Relevante Begrifflichkeiten im Kontext von Kaizen und Prozessmanagement.  
  • Überblick Prozessvisualisierung - verschiedene Techniken.  
  • Grenzen im klassischen Prozessmanagement und warum IST- und SOLL-Prozesse an ihre Grenzen stoßen.  


 Hintergrund 


  • Kaizen - wertvolle Hintergrundinformationen. 
  • Bedeutung und Entstehung.
  • Standards und Standardarbeit. 


Die Kaizen Methodenübersicht 


  • Übersicht der gängigsten Methoden.   
  • Auswahl von Geschäftsprozessen zur Optimierung. 
  • Zieldefinition, Ausrichten am Kundennutzen. 
  • Makigami, Mindestentwicklungsgrad, Checkliste zur Überarbeitung und Optimierung von Prozessen.  
  • Definition, Umgang mit Kennzahlen und deren zielgerichteter Einsatz.  
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Training lernst du, wie du dich sinnvoll und gezielt auf Prozessoptimierungen vorbereitest und Kaizen effektiv in deinem Unternehmen etablierst.   


  • Du stellst die richtigen Fragen, um echten Wert zu schaffen und Verschwendung (Muda) zu vermeiden. 
  • Du verstehst, warum Kaizen entscheidend für wirksame Prozessverbesserungen ist. 
  • Du erhältst eine klare Roadmap, hilfreiche Checklisten und praxisnahe Tipps. 
  • Du entwickelst die Fähigkeit, verschiedene Methoden geschickt zu kombinieren und einen Standard zu schaffen, mit dem Prozesse künftig ausgewählt und optimiert werden können.
Zielgruppe:

Lean Manager:innen, Kaizen-Beauftragte, Prozessmanagende, Führungskräfte und Mitarbeitende, die vor der Aufgabe stehen eine Transformation voranzutreiben oder Prozessmanagement im Unternehmen einzuführen und mit Kaizen zu begleiten.

Seminarkennung:
32471
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha