Seminare
Seminare

Live-Online: Psychologie für die Assistenz: Menschen einschätzen und überzeugen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In der Assistenzrolle sind oft diplomatisches Geschick, Coaching-Fähigkeiten und Vertraulichkeit gefragt. In diesem Spannungsfeld kann es herausfordernd sein, souverän zu bleiben und sich auf die Kernaufgaben zu fokussieren. Das Seminar zeigt, wie psychologisches Wissen gezielt eingesetzt wird, um das eigene Verhalten an unterschiedliche Menschen und Situationen anzupassen. Eine Persönlichkeitsanalyse vor dem Seminar sowie ein einstündiges Telefon-Coaching mit der Trainerin sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
Termin Ort Preis*
20.04.2026- 21.04.2026 online 1.832,60 €
14.07.2026- 15.07.2026 online 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Psychologisches Grundverständnis


  • Wieso verhalten sich Menschen unterschiedlich?
  • Kurzer Einstieg in die Entwicklungspsychologie.
  • Persönlichkeit und Erwartungsklärung.


Persönlichkeitstypen kennenlernen und erkennen


  • Einführung in ein Persönlichkeitsmodell.
  • Unterschiedliche Persönlichkeitstypen erkennen.
  • Diagnosefähigkeit erwerben.
  • Unterschiedliche Charaktere im Job: Wie auch schwierige Zusammenarbeit gelingt.


Beziehungskompetenz im Business


  • Konflikte und Stresssituationen selbstbestimmt und gelassen gestalten.
  • Unterschiedliche Charaktere im Job: Wie auch schwierige Zusammenarbeit gelingt.


Mit der PIKODE-Methode schwierige (Konflikt-)Situationen selbstbestimmt und gelassen gestalten.


  • Die PIKODE-Methode kennenlernen, anwenden und für zukünftige eigene Situationen nutzen können.
  • Die Psychologie der Sprache erkennen und nutzen.
  • Erkennen, auf welcher Basis du oder andere kommunizieren.
  • Eigene Denk- und Handlungsmuster erkennen und überprüfen.
  • Schwierige (Konflikt-)Situationen diagnostizieren und Handlungsstrategien entwickeln.
  • Klärung der eigenen Rolle – Opfer der Lage oder Gestalter der Situation?
  • Mit dem Dreisatz des Lebens in die Umsetzung kommen.
  • Unangenehme Dinge in Worte fassen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Training geht es darum, das eigene Verhalten und die Kommunikation gezielt auf andere einzustellen, um Konflikte zu reduzieren und mit den eigenen Stärken zu überzeugen. Die von der Trainerin entwickelte PIKODE-Methode unterstützt dabei, psychologisches Wissen praktisch anzuwenden und so innere Stärke und Souveränität aufzubauen – besonders in herausfordernden Konfliktsituationen.


Als Transferunterstützung nach dem Training ist ein einstündiges Telefon-Coaching mit der Trainerin im Seminarpreis enthalten.


Empfohlen wird, eine konkrete Situation aus dem Berufsalltag mitzubringen, die aufgrund der Persönlichkeit des Gegenübers immer wieder herausfordert.

Zielgruppe:

Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die sich selbst und andere Menschen besser kennenlernen, Persönlichkeitsstrukturen entdecken und ihre Kommunikation darauf ausrichten wollen.

Seminarkennung:
32170
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha