Seminare
Seminare

Live-Online: Schnupperkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Überblick für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse – Grundlagen und erste Schritte

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Du bist in deinem Unternehmen als Fach- oder Führungskraft, als Betriebsratsmitglied, als Personaler:in oder in sonstiger Position in BEM-Prozesse involviert oder am BEM interessiert? Du hast bisher keine oder wenig Vorerfahrung und möchtest dir einen kompakten Überblick zu den gesetzlichen Grundlagen und den jeweiligen Verantwortlichkeiten im BEM verschaffen? Dann bist du in diesem Webinar genau richtig! Hier lernst du kompakt die wesentlichen Phasen, Rollen und Erfolgsfaktoren für ein gelungenes BEM.
Termin Ort Preis*
18.11.2025 online 523,60 €
17.12.2025 online 523,60 €
23.02.2026 online 523,60 €
21.04.2026 online 523,60 €
25.06.2026 online 523,60 €
27.07.2026 online 523,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Dieses Webinar gibt dir einen kompakten Überblick zu den wichtigsten Grundlagen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM).


 


Einführung in das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)


  • Definition und Bedeutung des BEM.
  • Gesetzliche Grundlagen im Überblick und Anforderungen.


Die Rollen im BEM-Prozess


  • Verantwortlichkeiten und Aufgaben.
  • Kommunikation und Zusammenarbeit.


Praktische Umsetzung des BEM


  • Schritte und Phasen des BEM-Prozesses.
  • Erfolgsfaktoren und Herausforderungen im BEM.


Best Practice und Diskussion

Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Std.
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Erhalte einen Überblick über die Grundlagen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM), um die Bedeutung und den Nutzen für dein Unternehmen zu verstehen.
  • Du weißt, welche gesetzlichen Rahmenbedingungen in Bezug auf das BEM greifen.
  • Du bekommst einen Einblick in die verschiedenen Rollen, Stakeholder und Verantwortlichkeiten im BEM-Prozess.
  • Lerne Best-Practice-Beispiele kennen und tausche dich mit anderen Teilnehmenden zu deinen Fragen und Herausforderungen aus der Praxis aus.
Zielgruppe:

Alle, die sich einen kompakten Überblick über den BEM-Prozess verschaffen wollen, z.B. Fach- und Führungskräfte, Mitglieder der Geschäftsleitung, Personalverantwortliche, Mitglieder des Betriebsrats und andere Interessenvertretungen.

Seminarkennung:
36496
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha